Seite 1 von 1

Vollkommen Off Topic: Anwälte gefragt!

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 5:22 pm
von Waufel
Moin Moin,

vielleicht kann mir ja einer von Euch eine fundierte Antwort geben. Folgendes ist passiert:

Mein Schwiegersohn in spe hat heute seine Kündigung erhalten. Zum 15.6.2005. In seinem Arbeitsvertrag ist eine 14-tägige Kündigungsfrist vereinbart. Gesetzlich gilt aber mW 4 Wochen. Zudem ist er "noch" Alleinerziehender Vater, im Betrieb gibts aber mehrere Verheiratete ohne Kinder sowie Singles. Im Kündigungsschreiben ist keine Begründung genannt, lediglich mündlich wurde ihm gesagt, das die Entscheidung aufgrund von Personalabbau gefallen sei. Wie siehts aus, hat er eine Chance was dagegen zu tun?
Btw: Großes Autohaus mit mehr als 50 Beschaftigten.

Gruß Waufel

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 8:15 pm
von chevere
Hallo,

sofern er noch in der Probezeit ist , gelten 14 Tage zum Monatsende.

Sorry und Grüße

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 8:48 pm
von hobbit
Hallo Waufel!

s**ei*se ist das! Ist er in einer Gewerkschaft? Die sollte helfen koennen wenn ja. Wir hatten einen aehnlichen Fall bei dem keine genuegende Sozialauswahl getroffen wurde. Derjenige hat vor dem Arbeitsgericht eine zusaetzliche Entschaedigung bekommen.
Ich wuerde das auf jeden Fall mit einem Anwalt klaeren.

Viel Glueck