Seite 1 von 1
Um welches Lakewood Modell handelt es sich hier?
Verfasst: So Feb 17, 2008 4:16 pm
von mitra
Hallo,
weiß jmd. von Euch zufällig, welches Modell Herr Bögershausen hier spielt?
http://www.youtube.com/watch?v=Z_C3_Sd8elM
Schätze eine Auditorium, aber welche genau?
LG Miriam

Re: Um welches Lakewood Modell handelt es sich hier?
Verfasst: So Feb 17, 2008 6:05 pm
von klaust
mitra hat geschrieben:Schätze eine Auditorium, aber welche genau?
nee, keine A. Das ist eine M**CP. **=54 (Rio) oder 48 (Macassar)
Verfasst: So Feb 17, 2008 6:07 pm
von mitra
Ah, danke Dir (die sieht so klein aus

)
Verfasst: So Feb 17, 2008 7:43 pm
von hobbit
Hallo!
Hat Ulli nicht mittlerweile ein Signature Model?
Verfasst: So Feb 17, 2008 8:04 pm
von mitra
Klingt auf jeden Fall sehr schön (m.M.n.)

Verfasst: Mo Feb 18, 2008 9:27 am
von Gast
...
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 12:29 pm
von Harald
Früher hat der Bögi eine M-54CP gespielt (Rio/Fichte), auf der stand sein Name drauf.
Ausserdem ne 12-saitige ebenfallse RIO/Fichte, die er heute noch spielt.
Die M-54CP hat er dann verkauft und spielt seitdem stattdessen eine M-48CP (Makkassar/Fichte). Ich war damals bei ihm zu Hause, als er sie erst ganz frisch hatte und durfte sie kurz spielen. Ich fand die 54er um Klassen besser als die 48er, aber Ulli wollte damals auch unbedingt ein 46er Griffbrett anstelle des von ihm bis dahin auf der 54er gespielten 45er-Griffbrettes.
Mittlerweile, die 48er ist jetzt natürlich so richtig eingespielt, ist der Unterschied zwischen den beiden Instrumenten kaum noch zu hören. Jedenfalls für meine Ohren nicht.
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 1:24 pm
von Harald
Übrigens ist die oben abgebildete 6-saitige NICHT die Gitarre, die der Ulli heutzutage spielt, diese hatte Dominosteine im Griffbrett und die hat der auch mehr oder weniger nur zum Einspielen gehabt. Klang wirklich gut. Aber die hat er nicht behalten.
Verfasst: Do Feb 28, 2008 9:31 pm
von agustinamigo
Verfasst: Fr Feb 29, 2008 11:11 am
von Harald
Hallo, es handelt sich um diese Gitarre, allerdings als M-Modell, was plötzlich nicht mehr béi Lakewood unter M-48CP auftaucht.
Verfasst: Fr Feb 29, 2008 11:50 am
von klaust
Harald hat geschrieben:Hallo, es handelt sich um diese Gitarre, allerdings als M-Modell, was plötzlich nicht mehr béi Lakewood unter M-48CP auftaucht.
klar taucht das auf...musst du Macassar als Korpusholz bestellen, dann isses 'ne M-48CP

Verfasst: Fr Feb 29, 2008 4:34 pm
von agustinamigo
Stimmt, Ihr habt recht, er verwendet hier die Macassar M48. Er hat aber auch eine Zirikote M45, die er für die Aufnahme seines letzten Albums "Crimson" verwendet hat. Klingt noch voller und wärmer. Aber ich glaube seine liebling Gitarre ist und bleibt die M58.
Verfasst: Fr Feb 29, 2008 4:58 pm
von klaust
agustinamigo hat geschrieben:Aber ich glaube seine liebling Gitarre ist und bleibt die M58.
du meinst M54....
Letztes Wochenende beim Workshop hat er sogar eingeräumt, Das Zircote (oder auch Macassar) durchaus eine Alternative zu RIO ist....

Verfasst: Fr Feb 29, 2008 5:52 pm
von Harald
klaust hat geschrieben:Harald hat geschrieben:Hallo, es handelt sich um diese Gitarre, allerdings als M-Modell, was plötzlich nicht mehr béi Lakewood unter M-48CP auftaucht.
klar taucht das auf...musst du Macassar als Korpusholz bestellen, dann isses 'ne M-48CP

Jau, dat weiss ich auch, aber unter der Rubrik Premium steht halt nur noch die D-48 und nicht mehr die M-48.
Nix für ungut