Seite 1 von 3

Hilfe gesucht! Liedaufnahme für Hochzeit

Verfasst: So Apr 06, 2008 1:28 pm
von Rastafarianism
- erledigt :) -

Verfasst: So Apr 06, 2008 1:35 pm
von Harald
Ich kanns nicht. Aber wer da von Dir Geld für nimmt, ... naja...

Verfasst: So Apr 06, 2008 1:38 pm
von Mario
is youtube gerade überlastet? Ich kriegs nicht geladen.

Mario

Verfasst: So Apr 06, 2008 1:38 pm
von marcus
Timm,

wäre es nicht im bereich des möglichen, eine gitarre vor ort zu besorgen?
das würde dein problem doch lösen und du hättest den playback streß von der backe.

Verfasst: So Apr 06, 2008 1:44 pm
von Harald
Mario hat geschrieben:is youtube gerade überlastet? Ich kriegs nicht geladen.

Mario
versuchs nochmal, bei mir gehts

Verfasst: So Apr 06, 2008 1:46 pm
von Gast
...

Verfasst: So Apr 06, 2008 2:01 pm
von Rastafarianism
- erledigt :) -

Verfasst: So Apr 06, 2008 2:06 pm
von Mario
Also wenn ich den Link anklicke, passiert so gut wie nichts (man sieht etwas aufbauen, aber elendig langsam). Wenn ich aber noch www davorsetze - ruckzuck isses da.

Ich denke für dieses Stück ein Playback einzuspielen, ohne dass wenigstens über eine gemeinsame Probe klar würde, wie der Gesang aussehen soll - dat wird nichts halbes und nichts ganzes. Also auch ich glaube, dass ein Ausleihen einer Gitarre (und vorher noch ein bischen üben, soooooo schwer scheint es gar nicht zu sein) die beste Lösung wäre. Wo is denn die Hochzeit? Hat nicht irgendein Gast eine Gitarre? und oft hat doch auch der/die/das Pastor sowas.


Mario

Verfasst: So Apr 06, 2008 2:11 pm
von Gast
@ Timm:
Nimm die 20 Euro - leg nochmal 10 Euro obendrauf
und kauf Dir ne Ukulele.

Die Begleitung ist damit wesentlich einfacher, es hat einen
sehr originellen Character und Du bringst das Ding locker
in jede Reisetasche bzw, Koffer - die passt sogar ins
Handgepäck.

Finde ich persönlich 10 x schöner als irgendeine Playbackbegleitung,
die nicht einmal von Dir ist!

Gruß, NIk

P.S. Wir haben das ofters mal auf Geburtstagen, Partys etc.
Ist immer ein Bringer ;-)

Verfasst: So Apr 06, 2008 2:13 pm
von Harald
Mario hat geschrieben:Ich denke für dieses Stück ein Playback einzuspielen, ohne dass wenigstens über eine gemeinsame Probe klar würde, wie der Gesang aussehen soll - dat wird nichts halbes und nichts ganzes.

Mario
Meine Cousine singt aber auf diese Art regelmaessig Opernarien und dergleichen zum Playback von CD. Die kann man bei Musikverlagen extra dafür erwerben.

Also sollte es doch bei dem geballten Können, was hier im Forum versammelt ist, EINEM oder EINER möglich sein, die Begleitung so ziemlich 1:1 einzuspielen. Die dann vorhandene MP3- oder was auch immer - Datei zur Sängerin zu übertragen, damit diese dann in Ruhe noch n paar Wochen damit üben kann, kann doch nicht so schwer sein. Oder?

Wie gesagt, wenn ich es können würde, ich wär' schon dran... ehrlich! Jetz abber mal ran!

Verfasst: So Apr 06, 2008 2:42 pm
von Rastafarianism
- erledigt :) -

Verfasst: So Apr 06, 2008 3:20 pm
von Mario
@Harald,

ich kenne zwar deine Cousine nicht, ebensowenig wie Rastas Schwester, aber wenn deine Cousine Opernarien einsingt zu einem gekauften professionellen Playback, gehe ich davon aus, dass es ein Notenblatt mit einem professionellen Arengement gibt. Das ist hier nicht der Fall, klar, die Möglichkeit 1:1 das zu spielen was dieser nette junge Herr dort spielt gibt es (aber das würde ich sicher nicht für 20,-- € machen, entweder aus Forumsfreundschaft umsonst oder für viel Geld :D ).

und was heißt überhaupt, du kannst das nicht? e-moll, C und D und nen alten Cassettenrecorder 8)

@Rastafarianism.

Schreib doch mal die Aachener und Herzogenrather Forumsmitglieder direkt an (zu finden unter Mitgliederliste), vielleicht ergibt sich da was. Und wenn alles nichts hilft, dann kannste noch mal auf mich zukommen, aber ich muss das Lied dann erst nochein paarmal hören, damit es 1:1 wird. Und vor nächstem Sonntag klappt es bestimmt nicht (ich hol ja auch erst am Freitag meine Gitarre wieder vom Martin ab :twisted:, wobei das Lied würde ich sowieso auf ner Dreadnut spielen)


Mario

P.S. Mallorca, da war doch was? Frag doch mal Jürgen Drews, der macht das doch bestimmt :wink: 8)

Verfasst: So Apr 06, 2008 3:27 pm
von Mario
Aprotzprotz Freitag und Martin,

Martin du hast doch eien Boss. Wie wäre es, wenn wir am Donnerstag erst ne Kiste Hersbrucker Bier leeren udn danach das Teil zweistimmig einspielen :lol:

M.

Verfasst: So Apr 06, 2008 4:16 pm
von marcus
Mario hat geschrieben: wobei das Lied würde ich sowieso auf ner Dreadnut spielen
na wenn's dann mal nicht was auf die nuss gibt. *scnr* :wink:

Verfasst: So Apr 06, 2008 4:22 pm
von Harald
Okay, der Drews macht fast alles. Aber ich würd' die Akkorde zwar hinkriegen, aber ich kann nicht mit Plektrum spielen, und das ist ja hier wohl Voraussetzung. Mensch Mario, mach mal. Du kannst das. Und zwar OHNE Kohle, Mensch das is'n Student. Isch war nie eins, aber wenn isch eins gewesen wär, hätt'sch auch nix bezahlen können.

Und ganz ehrlich, es reizt Dich doch irgendwie, oder täusch' ich mich. Und anschliessend machste n Lied drüber. Das Thema gibt einiges her, denk' ich mal.