Suche Tab "If you could read my mind" G. Lightfoot
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Suche Tab "If you could read my mind" G. Lightfoot
Hallo liebe Freunde des gepflegten "Zupfens",
bin ein ganz neuer in dieser Runde und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas, aber ich werde allgemein Hahne genannt, bin im Moment noch 45 Jahre alt. Auf verschiedensten Gitarren von Takamine"Santa Fee" bis Lakewood M1CP und Lebeda Bluegrass-Mandoline zupfe ich nun schon seit vielen Jahren. Seit einiger Zeit spiele ich allerdings nur nach auf klassischer Gitarre mit Thomastik "John Pearse"-Saiten. Mein Lieblingsgitarrist ist T.Emmanuel.
Nun zum Thema. "If you could read my mind" ist ein Song, der mich mein ganzes Leben schon begleitet und immer wieder fasziniert.
Ich suche Tabs für eine Picking-Vollversion des o.g. Titels. Aber eben nicht nur die Begleitversion, wie man sie im Netz tausendfach findet, sondern gleich mit eingepasster Melodie. Bei Youtube spielt Dieter aus Bremen diesen Titel in D-Dur, aber ich finde noch nicht ganz ausgereift. Kann mir vorstellen, dass in E-Dur oder vielleicht Drop-D noch mehr rauszuholen ist. Selber arrangieren liegt mir leider auch nicht, deswegen die Frage in die Runde.
Ich nutze gern GuitarPro5, aber auch andere Formate sind willkommen.
Liebe Grüße
Hahne
bin ein ganz neuer in dieser Runde und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas, aber ich werde allgemein Hahne genannt, bin im Moment noch 45 Jahre alt. Auf verschiedensten Gitarren von Takamine"Santa Fee" bis Lakewood M1CP und Lebeda Bluegrass-Mandoline zupfe ich nun schon seit vielen Jahren. Seit einiger Zeit spiele ich allerdings nur nach auf klassischer Gitarre mit Thomastik "John Pearse"-Saiten. Mein Lieblingsgitarrist ist T.Emmanuel.
Nun zum Thema. "If you could read my mind" ist ein Song, der mich mein ganzes Leben schon begleitet und immer wieder fasziniert.
Ich suche Tabs für eine Picking-Vollversion des o.g. Titels. Aber eben nicht nur die Begleitversion, wie man sie im Netz tausendfach findet, sondern gleich mit eingepasster Melodie. Bei Youtube spielt Dieter aus Bremen diesen Titel in D-Dur, aber ich finde noch nicht ganz ausgereift. Kann mir vorstellen, dass in E-Dur oder vielleicht Drop-D noch mehr rauszuholen ist. Selber arrangieren liegt mir leider auch nicht, deswegen die Frage in die Runde.
Ich nutze gern GuitarPro5, aber auch andere Formate sind willkommen.
Liebe Grüße
Hahne
Danke für die Blumen, Hahne.
So nett hat es noch keiner umschrieben
Vielleicht kannst Du TE ja dazu überreden, eine Version für Dich zu schreiben. Oder Morone. Oder Bögershausen. Oder...




* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
@Dieter
ich hoffe, ich habe dir nicht zu sehr auf die Füße getreten. Bin ein ganz lieber!
@Sebastian
das ist eine Version für zwei Gitarren, die sich leider nur ein wenig und auch nur hin und wieder an die originale Melodie "anlehnt". Aber trotzdem Dank für den Link. Ich werde heute abend mal auf dieser Seite stöbern.
Sehr erstaunlich, wie lebendig dieses Forum ist.
Gruß
Hahne
ich hoffe, ich habe dir nicht zu sehr auf die Füße getreten. Bin ein ganz lieber!
@Sebastian
das ist eine Version für zwei Gitarren, die sich leider nur ein wenig und auch nur hin und wieder an die originale Melodie "anlehnt". Aber trotzdem Dank für den Link. Ich werde heute abend mal auf dieser Seite stöbern.
Sehr erstaunlich, wie lebendig dieses Forum ist.
Gruß
Hahne
Hallo liebe Gitarrenfreunde,
scheint irgendwie nichts im Netz zu geben, was meinen Vorstellungen entspricht. Deswegen habe ich selbst Hand angelegt und in GP5 eine eigene Version notiert und zwar in E-Dur, weil ich meine, dass man in dieser Tonart an den entsprechenden Songstellen mehr Leersaiten zur Verfügung hat und dadurch das Sustain der Gitarre für diesen melancholischen Song schön zum Tragen kommt. Desweiteren lege ich viel Wert auf den Basslauf des Originals, der macht das Ganze so schön sexy, groovy. Es macht dadurch Spaß den Titel schön ruhig zu spielen.
Hab die Datei zur Diskussion ins Netz gestellt und bin für Anregungen in Sachen Verzierungen offen. Da könnte noch ein wenig mehr passieren. Ich denke, dass ich damit in diesem Forum an der richtigen Adresse bin, also ruhig mal ein bisschen rum malen in der Datei.
http://rapidshare.de/files/39252396/if_ ... d.gp5.html[/url]
Gruß
Hahne
scheint irgendwie nichts im Netz zu geben, was meinen Vorstellungen entspricht. Deswegen habe ich selbst Hand angelegt und in GP5 eine eigene Version notiert und zwar in E-Dur, weil ich meine, dass man in dieser Tonart an den entsprechenden Songstellen mehr Leersaiten zur Verfügung hat und dadurch das Sustain der Gitarre für diesen melancholischen Song schön zum Tragen kommt. Desweiteren lege ich viel Wert auf den Basslauf des Originals, der macht das Ganze so schön sexy, groovy. Es macht dadurch Spaß den Titel schön ruhig zu spielen.
Hab die Datei zur Diskussion ins Netz gestellt und bin für Anregungen in Sachen Verzierungen offen. Da könnte noch ein wenig mehr passieren. Ich denke, dass ich damit in diesem Forum an der richtigen Adresse bin, also ruhig mal ein bisschen rum malen in der Datei.

http://rapidshare.de/files/39252396/if_ ... d.gp5.html[/url]
Gruß
Hahne
T
Zuletzt geändert von Lothar am Fr Aug 08, 2008 12:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.