Juhuu Michael Jackson zieht nach Europa...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

chevere

Juhuu Michael Jackson zieht nach Europa...

Beitrag von chevere »

Hallo,

welche Gitarre er wohl mitbringen wird???

Klarer Fall: Taylor Big baby oder?

Viele Grüße
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

...Michael Jackson zieht nach Europa....
... na, das warten wir doch lieber einmal ab... :?

...Klarer Fall: Taylor Big baby oder?...
... die ihn dann auf 3,75 Mio US$ verklagt :twisted:
... 3,75 Mio US$ - erst einmal.... :twisted:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Juhuu Michael Jackson zieht nach Europa...
:shock: Uiiii, muss ich sofort die Kinder reinholen !!!! :shock:

Übrigens:

Was sagt Michael Jackson zu dem kleinen Jungen auf seinem Schoss ????

"Mein Junge, in dir steckt ein grosses Talent !" :lol:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich glaube, der Freispruch war in Ordnung. Die Justiz in den USA ist eine elende Krücke und nichts anderes, als ein Mittel zur Erpressung mit scheinbar legalen Mitteln. Einmal hat es schon geklappt und ein Knabe hat vor einigen Jahren eine schwere Abfindung erhalten, nur damit das Verfahren endet. Jetzt versuchen - so glaube ich - immer wieder andere, sich an diese Sache dranzuhängen und Geld zu machen.

Inzwischen tritt noch dieser Berühmte Effekt auf, daß "immer etwas hängen bleibt", ganz gleich, wie haltlos die Anschuldigungen vielleicht gewesen sein mögen.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Wohl wahr, Reinhard.

MJ ist einmal so richtig in den Fettnapf gesprungen. Dann hat er eine Unmenge für sein Negativ-Image getan ( Kinder aus'm Fenster halten etc ), hat eine total überzogene Verschwendungssucht ( 20.000 $ / Tag für Klamotten??? Einen eigenen Spielplatz für 250.000 $ / Monat??? ) und macht alles Menschenmögliche, um zu einem häßlichen Zombie zu werden.

Ich denken, dass er nicht mehr alle beisammen hat, dass sich gierige "Berater" um ihn geschart haben, die nur sein "Bestes" wollen und dass er schlichtweg den Bezug zur Realität verloren hat und wie eine alternde Diva des Stummfilms immer wieder versucht, noch einmal den Glamour der öffentlichen Bewunderung zu erleben.

Und unter dem Strich bleibt ein einsamer, kranker und von allen Seiten angreifbarer Haufen Elend.

Was für ein armer Mensch das ist.... :cry:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Reinhard, ganz so kann ich's nicht sehen.

Schliesslich hat doch der Geschworenensprecher mit dem Satz geschlossen, man hoffe daß MJ nicht mehr mit Kindern schläft.

Letztendlich denke ich wusste jeder daß die Vorwürfe nicht aus der Luft gegriffen waren und letztendlich verdankt MJ seinen Freispruch nur der Klägerin selbst, die sich durch ein unmögliches Auftreten vor Gericht um ihre Sympathien gebracht hat. Und natürlich seinem cleveren Anwalt :wink:

Aber ich persönlich bin mir jedenfalls ziemlich sicher: Er hat's mit Kindern getrieben... :evil:
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

OldPicker hat geschrieben:Ich denken, dass er nicht mehr alle beisammen hat, dass sich gierige "Berater" um ihn geschart haben, die nur sein "Bestes" wollen und dass er schlichtweg den Bezug zur Realität verloren hat und wie eine alternde Diva des Stummfilms immer wieder versucht, noch einmal den Glamour der öffentlichen Bewunderung zu erleben.
Ich denk mal, dass der gute "Mann" ( vielleicht ist es ja doch ein Außerirdischer ) nie einen Bezug zur Realität hatte.
Wenn ein Kind mit ein paar Jährchen schon so auf die Bühne geprügelt wird und zur Leistung angetrieben wird...
Wieviele Kinderstars haben einen an der Klatsche und man kann ihnen eigentlich keinen Vorwurf machen dass sie so geworden sind, nachdem sie eigentlich keine Kindheit hatten.
Das kann aber niemals das entschuldigen, was bei ihm hinter verschlossenen Türen gelaufen ist...sollte es stimmen, und es weißt ja Einiges darauf hin.
Dieser "King of Pop" hat seine Zeit eh hinter sich.
Man muss sich nur vor Augen führen, dass er von seiner letzten Platte nur 2 Mio. verkauft hat.
Bei "Thriller" waren es 50 oder 60 Mio.

Stefan
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Irgendwas war mit Sicherheit an der ganzen Sache! Da beißt die Maus keinen Faden ab! Basta!!!

Wenn ich mit meinen Kindern in meinem Bett geschlafen habe, ist das "Normal"!
Wenn ich meine Enkelkinder bei mir im Bett habe, ist das "Normal"!!

Wenn ich fremde Kinder in meinem Bett habe, ist das "Nicht Normal"!

Sorry, aber der Mann (?) hat einen riesigen Schlag weg!!

Der ist krank in jeder Hinsicht!

Gruß Waufel
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Damit ist er noch lange nicht schuldig. Ich glaube eher, daß die Kinder - mit Duldung ihrer asozialen Eltern - lange Zeit den Burschen aufsuchen und sich auf seiner komischen Ranch aufhalten durften. Irgendwann kam einer auf die glorreiche Idee "Geiel, jetzt gehn wir zum Anwalt und zocken den Kerl ab. Wenn die Kinder erzählen, daß sie bei ihm im Schlafzimmer nächtigen, dann kann man einen draufsetzen und eine Menge Geld machen.". Hinzu braucht nur die "quota litis" zu kommen, den Umstand also, daß man für den Anwalt nicht zu zahlen braucht. Im Falle des Obsiegens oder Vergleichs greift der sich einfach 40 bis 50 % ab und der Rest gehört dem Kläger.

Das System macht es zu leicht. Als nächstes kommt dann die Jury, dieses vielgepriesene Instrument des Demokratieprinzips in der Rechtsprechung. Die Leute sind juristische Laien und unterscheiden nicht so streng zwischen einer erwiesenen Schuld. Ist Euch nicht schon aufgefallen, wie im angelsächsischen Rehtssystems plädiert wird ? An das Gefühl, an den Unterleib wird appeliert und so fallen dann ein ums andere Mal die Urteile aus. Ich darf an den Rodney King -Fall erinnern.

Ca einen Monat, nachdem ich in einem Swimming ppol in Desert Hot Springs stehend mit einem amerikanischen Rechtsanwalt die Vorzüge bzw. Nahchteile des angelächsischen und des kontinental-europäischen Rechtssystems verglichen habe, wurden vier Polizisten des LAPD von einem Gericht in Los Angeles freigesprochen. Sie hatten einen Schwarzen anläßlich einer Fahrzeugkontrolle zusammengeknüppelt und ca. 15 Minuten lang auf den am Boden Liegenden eingeschlagen und eingetreten. Er verlor die Sehkraft auf einem Auge, eine Niere und ist Zeit seines Lebens gehbehindert. Anschließend brachen in LA für einige Tage bürerkriegs-ähnliche Zustände aus. Die Nationalgarde wurde in Marsch gesetzt, der Ausnahmezustand ausgerufen und eine Anzahl Menschen mußten ob dieses justziellen Schwachsinns ihr Leben lassen.

Es gab eine Videoaufnahme der Tat, heimlich gedreht von einem entsetzten Anwohner, der mit der Kamera durch ein Fenster seines Hauses draufhielt. Der Film war Beweisgegenstand im Verfahren. In der Jury saßen vorwiegend Weiße und Leute asiatischer Abstammung.

Wenn vier Schwarze einen weißen Polizisten zusammengedroschen hätten, hätte es bei ansonsten gleicher Prozeßlage mit einiger Wahrscheinlichkeit ein anderes Urteil gegeben.

Dann gibt es da die Staatsanwälte, die gewählt werden. Das sind die, die wiedergewählt werden wollen und das können sie erreichen, wenn sie erfolgreich arbeiten. Darunter verstehen sie, daß sie spktakuläre Fälle "gewinnen". Für staatsanwaltschaftliche Ermittlungen von Umständen, die auch entlastend für den Verdächtigen wirken, wie es bei uns gesetzlich vorgeschrieben ist, kann da wohl kein Raum sein.

Nee, nee, wenn einer in den USA angeklagt oder zivilrechtlich verklagt wird, heißt das für mich nichts.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Die Amerikaner, ihr Selbstverständnis, ihr Glaube, ihre Moral, ihr Recht....

was für ein weites Feld, in dem man sich verlieren kann....


Dass die Amerikaner ein vollkommen anderes moralisches Denken haben ( als z.B. wir Europäer ), sehe ich z.B. an der Geschichte mit dem Segler:

Eine Schulklasse will einen historischen holländischen Segler besichtigen, der gerade im Hafen liegt. Der Lehrer dreht mit der Klasse auf der Hacke um, als ihm bewusst wird, dass die Gallionsfigur keinen BH trägt.

oder:

Die J-Jackson zeigt im Fernsehen ihre ausgepackten Brust

oder

18jährige keinen Alkohol in der Öffentlichkeit trinken dürfen ( einen Tag, bevor sie mit der Armee in den Irak fliegen - oder so )

oder gerade gelesen:

dass Jugendliche unter 18 keinen Sex haben dürfen, so jedenfalls will es irgend so ein Senator...

oder - oder - oder


Das sind Sachen, die bei "denen" moralisch absolut nicht vertretbar sind. Dagegen ist es aber in vielen Teilen des Landes absolut normal, wenn Jugendliche mit der Knarre durch die Gegend laufen. Es ist vollkommen normal, an der riesigen - zu verdienen. Es ist fast anerkannt, dass ein grinsender Cowboy einen Krieg anzetteln darf - im Namen der Menschheit. Wobei ich mich sofort schon nicht mehr als Mensch fühle, nur um aus "seinem" Topf herauszukommen.

Nein, wenn ich die Nachrichten so verfolge, wenn ich mit unseren amerikanischen Freunden spreche, wenn ich auf Tagungen mit Leuten "von drüben" zusammenkommen, dann muss ich sagen, dass ich froh bin, keiner von denen zu sein.

Natürlich, ich darf das nicht global sehen und alle "gleich" bewerten. Natürlich gibt es dort auch viele Menschen, die - sagen wir mal - recht europiäisch sind. Aber oft bekomme ich halt ein schweres Schlucken, wenn ich ...

Und bei MJ?
Es kann natürlich so sein, dass MJ ( als Kind in einer großen Familie aufgewachsen ), sich absolut nichts dabei denkt, wenn Jungs, die länger bei ihm zu Besuch sind, auch bei ihm im Bett sind. Das kann ja wirklich vollkommen harmlos sein. Wenn man es dann mit der oben angesprochenen Moral verbindet - voilá! Einer hat's gesehen, dazu das liebe Geld und die ( für uns oft nicht ganz nachvollziehbare ) amerikanische Justiz, die Millionenbeträge zulässt... Obendrauf die Gewissheit, dass MJ nix weiter als ein total abgefahrener Dummbacks ist.

Wohl wahr. Ob MJ schuldig ist oder nicht - keine Ahnung. Bei uns wäre es vermutlich gar nicht vor Gericht gekommen. Zum Einen, weil "wir" vermutlich gar keine Ikone wie den MJ hervorgebracht hätten. "Wir" geben eventuellen Geldjägern gar nicht die Chance, aus Profitsucht so eine Situation zu provozieren. "Wir" hätten im Fall der Fälle viel früher reagiert - und inhaltlich vermutlich auch aus anderer Sicht mit anderem Resultat.

Der Prozess ist vorbei. Mal sehen, welche Show ( denn was ist es denn sonst, die machen doch aus allem eine Show ) als nächstes kommt....
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

Moin ,

ich schließe mich RB s Analyse an. Das ist alles recht fragwürdig.
Tja, MJ hat denke ich leider auch nicht mehr alle Gurken im Glas aber
das ist wohl bei bei seinem Lebensweg auch nicht so überraschend. Alles in allem ist das nur traurig für alle Beteiligten gewesen.

Zu diesem Thema kann ich den Film : Im Fegefeuer der Eitelkeiten empfehlen. Mit Tom Hanks, Bruce will es, uva.
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Moin RB,

ich habe nicht gesagt, daß MJ schuldig ist! Ich hab nur gesagt, daß da was dran sein muß!

Zweifelhaftes Rechtssystem hin oder her!

Im Übrigen ist unser Rechtssystem nicht viel besser!

Da ist ein Kinderschänder als Kind vom Wickeltisch gefallen oder die Mutter hat ihm einmal aus Versehen erst die linke und dann die rechte Brust gegeben, statt andersrum, und schon kommt ein Gutachter und bescheinigt im eine schwere Kindheit, worauf er nur noch die halbe Strafe bekommt und noch auf Bewährung frei kommt. Dagegen wird ein Kleinunternehmer wegen Steuerhinterziehung zu Gefängnisstrafen verurteilt, weil er seine Steuern nicht bezahlen konnte.

Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit.

Gruß Waufel
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

OldPicker, gegen "die Amerikaner" schlechthin habe ich überhaupt nichts. Ich habe nur über das Prozeßrecht geschrieben, das ich für verunglückt nd fehlentwickelt halte. Die US_Amis, die ich kennenlernte, waren sehr umgänglich, hatten ein ausgeprägtes Bewußtsein für ihre Bürgerrechte und eine nach meinem Verständnis sehr gesunde und selbstbewußte Einstellung über das Verhältnis von Bürger und Staat im Allgemeinen.

Die Phänomene, die Du nennst, gibt es zwar, aber wenn man die der Reihe nach durchkämmt, gibt es für alles historische Ursachen, oder es handelt sich um Einzelphänomene; teils bleiben Widersprüche zwischen Anspruch und Realität, aber nichts von alledem unterscheidet sich so grundlegend von uns, wie man vielleicht meinen mag. Immerhin ist die US-Gesellschaft ein Ableger, gewissermaßen die "Quintessenz" europäischer, namentlich auch deutscher Traditionen. Auch die Rolle und Macht der Kirchen und auch ihre Zusammensetzung und ihr Selbstverständnis unterscheidet sich weniger von den Kirchen Europas, insbesondere der Pabstkirche. Die amerikanischien Kirchen mögen in einzelnen Bundesstaaten der USA über mehr Einfluß verfügen (beispielsweise in den Schulen), aber auch das sind Einzelerscheinungen.

Ich greife einmal ein paar einzelne Themen auf:

-: Die gibt es bei uns auch, ob sie nun etwas weniger oder etwas mehr Filmchen und Heftchen produziert, als die entsprechende Industrie in den USA, halte ich für zweitrangig. In erster Linie steht die Frage, wie stehe ich zu einer solchen Industrie, habe ich ein Problem damit, daß es sie gibt, oder nicht. Ich für meinen Teil stelle fest, daß ich damit kein Problem habe, weder ein religiöses, noch ein allgemein moralisches.

Alkoholverbot für Jugendliche: Gibt es bei uns auch, niedergelegt im "Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit", nachzulesen in jeder Kneipe, wo es von Gesetzes wegen auszuhängen hat.

Wehrpflicht für gerade mal nicht mehr Jugendliche: Gibt es bei uns auch. Gleichzeitig müht man sich, das Paintball-Spiel zu verbieten, weil es angeblich "gegen die Menschenwürde" verstoße, es werde immerhin das "Töten von Menschen simuliert". Ein merkwürdiges Verständnis des Schutzes der Menschenwürde. Eigentlich soll diese Regelung im Grundgesetz dazu dienen, uns als Bürgern ein Abwehrrecht gegen staatliche Übergriffe zu verschaffen. Nun nehmen die Behörden diese Regelung und verwenden sie um 1. zu definieren, was die Betreffenden unter ihrer Menschenwürde zu verstehen haben und 2. ein Handlungsverbot, also einen staatlichen Eingriff damit zu begründen.

Auch der GSG-Mann, der von demselben Staat in allen möglichen versierten Formen des effizienten Tötens ausgebildet wurde, darf nicht an einem Paintball-Parcour mitmachen, wenn es nach den Wunschvorstellungen dieser Leute geht.

Waffen: "Wir wollen keine amerikanischen Verhältnisse" - diejenigen, die diese Forderung aufstellen, wissen nicht, daß wir die amerikanischen Verhältnisse längst haben. Den etwa 10 Millionen legaler, erlaubnispflichtiger Schußwaffen in Privatbesitz in Deutschland stehen etwa 20 Millionen illegale gegenüber (Schätzung der GdP). Erstaunlicherweise leben wir alle noch und die Wahrscheinlichkeit, einem Tötungsdelikt mit einer Schußwaffe zum Opfer zu fallen, ist deutlich geringer, als beispielsweise in London, obwohl in Großbritannien der Waffenbesitz seit 1997 verboten ist. Die Leute halten sich einfach nicht dran. Unsere Nachbarn in der Schweiz und in Österreich, in Frankreich, Italien, Norwegen etc haben auch alle (legal) ziemlich viele Waffen, teils deutlich mehr, als wir. Leben auch alle noch. Also muß ich mir die Frage stellen, ob ich mit dem privaten Waffenbesitz ein Problem habe. Das könnte ich dann tun, wenn ich all die plakativen Behauptungen glaube, denen zufolge ein "Mehr" ans Schußwaffen auch automatisch ein Mehr an entsprechenden Straftaten nach sich zieht. Da ich weiß, daß das nicht stimmt, habe ich auch damit kein Problem. Die Deliktszahlen in den USA haben andere Ursachen.

Kirchen: Die Macht der Kirchen in den USA ist sehr ausgeprägt, aber der kirchliche Einfluß ist regional sehr unterschiedlich. Das mag seinen Grund darin haben, daß viele frühe Auswanderer wegen religiöser Verfolgung aus ihren Heimanländern weggingen. Die Religionsfreiheit stand für sie im Vordergrund. Demgegenüber war die Säkularisierung und die Begrenzung der weltlichen Kirchenmacht weniger ihr Thema. Das spürt man heute noch. Ich würde sagen, daß sich religiöse Auffassungen und Sichtweisen des 16ten und 17ten Jahrhunderts in stärkerer Weise in den USA konserviert haben, als dies bei uns der Fall war. Oder sollte ich mich da irren ? Man schaue sich die Pabstkirche an und frage sich ehrlich, ob das alles so sehr anders ist, als in den USA. Vielleicht stärker traditionell verwurzelt, seit Kindertagen in seiner Erscheinungsform so wohlbekannt und wohlvertraut, daß sich in Europa keiner mehr Gedanken darüber macht. Die katholische Kirche ist mit einiger Wahrscheinlichkeit die einflußreichste aller christlichen Kirchen und ich glaube, daß es absurde Bestrebungen, wie die Sache mit der Galionsfigur in Europa ebenso gibt.

Und allgemein politisch: Gut, die USA haben das Völkerrecht gebrochen und dem Diktator einen Tritt in den Hintern verpaßt. Hinsichtlich der angeblichen Massenvernichtungswaffen war man im Irrtum oder die Informationen sind frisiert, um einen Vorwand zu haben. Man hat die ehrwürdigen Vereinten Nationen einfach übergangen. Nur: Das juckt mich aus zwei Gründen nicht im mindesten:

1. Da Saddam Hussein, ein eiskalter Massenmörder und Verbrecher, beseitigt worden ist, kann ich nicht so richtig traurig über die ganze Sache sein. Die Leute m Irak wollen gerne ein ganz normales Leben führen und werden zur Zeit nur noch von Spinnern daran gehindert, die vollkommen ausgerastet sind.

2. Die Vereinten Nationen haben für mich jede Akzeptanz, jede Autorität verloren im Jahre 1994 (glaube ich). Ich meine dasJahr, in dem sie tatenlos zugesehen haben, wie in Ruanda binnen 9 Monaten eine Zahl von über einer Million Menschen umgebracht wurde. Das war der größte Genozid seit AH und einer der größten Massenverbrechen, die die Weltgeschichte zu verzeichnen hat. Und was tut die UN ? Nichts, einfach nichts. Berichte der wenigen Blauhelmkontongente, man benötige dringend mehr Leute, wurden abgetan, schlußendlich wurden die vorhandenen UN-Truppen abgezogen und die Leute, die sich in die Nähe der wenigen Garnisonen geflüchtet hatten und um Hilfe baten, wurden dort zurückgelassen. Es handelte sich um hunderte, tausende. Ich habe die Aufnahmen gesehen, wie man sie aus dem abfliegenden Hubschrauber noch filmte. Die nackte Angst stand diesen Leuten im Gesicht. Man geht davon aus, daß sie alle ermordet wurden.

Daß einer auf diese UN nicht hört, kann ich sehr gut nachvollziehen. Lieber ein geisteskranker Cowboy, als ein solcher Apparat, der in einer Situation, in der er entscheidend gefordert ist, derartig versagt.

Ich sehe es so: Ich habe den Amerikanern alles zu verdanken, meine Freiheit, meine heutige wirtschaftliche Situation, sehr viel gute Musik. Man soll nicht so schnell vergessen, wer einem in der schlimmsten Not geholfen hat und mit wem man 50 Jahre lang zusammen gut gefahren ist. Ich vergesse es jedenfalls nicht und bekenne mich daher bei aller Kritik am Justizsystem der USA zu den "Amerikanern" im Ganzen.
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Na dann doch gleich auf den Scheiterhaufen mit ihm. "Der wird schon schuldig sein, ansonsten waere er ja nicht angklagt worden..."

Ich glaube nicht das irgendjemand zurueck zu dieser mittelalterlichen Einstellung will.

MJ ist ein komischer Kauz sicher, aber auch fuer Ihn gilt die Unschuldsvermutung und der Grundsatz "im Zweifel fuer den Angeklagten".
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Für mich steht jedenfalls fest, daß auch nur bei einem Hauch von Verdacht auf Kindesmißhandlung oder Kindesmißbrauch sofort gehandelt werden muß. Da sind unsere Strafverfolgungsbehörden und Jugend- u. Sozialämter viel zu lasch.

Kindesmißbrauch ist in meinen Augen "MORD"! Mord an der Seele und dem Leben des Kindes.
Das muß mit "Lebenslänglich" bestraft werden! Da gäbe es bei mir keinerlei Ausflüchte in "Unzurechnungsfähigkeit" oder "psych. Krankheit".
Diese Leute sind der Abschaum der Menschheit!
Selbst die hartgesottensten Verbrecher, Räuber und Mörder, verurteilen solche Menschen. Siehe Gefängnisszustände für einen Kinderschänder, der hat nichts zu lachen.

Gruß Waufel
Antworten