Seite 1 von 1

Hallo, bin neu hier!

Verfasst: Mi Jun 15, 2005 11:17 am
von Treehugger
Wollte den Treehugger kurz portraitieren:

Ich bin keine vierzig, komme aus'm Pott und begeisterter Akustiker
... und wenn es mal härter sein muss, auch STRATege.
Leider (oder zum Glück) ist meine Begeisterung größer als mein Können.
Die aktiven Zeiten sind lange vorbei. Aber ich habe immer noch öfter meine Gitarren als meine Frau im Arm ;-)

Hier die potentiellen Scheidungsgründe:

Larrivée L-Style
Lakewood D18-12
Taylor Baby
Chevy Tele + Strat

Verfasst: Mi Jun 15, 2005 11:22 am
von RB
Hi Treehugger, nochmal einen Willkommensgruß. Was mich mal ganz extrem stark interessieren würde, wäre, welches L-Larrivée-Modell Du hast, wie es so ist und was Du dafür gelöhnt hast. Ich habe eine L-03R und bin auf Erfahrungsberichten anderer Besitzer über diese Gitarren sehr neugierig!

Verfasst: Mi Jun 15, 2005 11:32 am
von Treehugger
Hi RB,

ich hatte eine neue L03 importiert für ca. 850 EUR (mit allen Kosten).
Weil das so gut klappte, habe ich mir gleich noch eine L03RE für unter 1000 EUR bestellt. Letztere hat einen B-Band A2.2, was ich viel besser finde wegen der unbeschnittenen Zarge.

P.S. Ich unterstütze gern hiesige Läden. Aber der Service ist es IMHO nicht wert, dafür 500 EUR mehr auszugeben.

Verfasst: Mi Jun 15, 2005 1:24 pm
von RB
Wohl wahr, allerdings war ich damals noch nciht so weit und habe für meine L-03R einen Preis gezahlt, bei dem der Händler sicher insgeheim die Faust des Triuphs geballt hat. Ich sach nich wieviel...... :oops: Aber es ist eben einfach ein großartiges Instrument.

Verfasst: Mi Jun 15, 2005 1:38 pm
von Treehugger
RB hat geschrieben: für meine L-03R einen Preis gezahlt, bei dem der Händler sicher insgeheim die Faust des Triuphs geballt hat.
Ich glaube nicht mal, dass er da mehr als bei den anderen Gitarren verdient. Da kommt viel zusammen. Der Dollar ist jetzt schon wieder 15 % schwächer als vor drei Monaten. Der Vertrieb nimmt sich seine Prozente, der Händler schlägt auch noch mal 60 % auf. Da hast du den Salat. Dazu kommt noch, dass ich die Gitarren von einem Bekannten bekommen habe, seines Zeichens Gitarrenbauer und Vertragshändler, also praktisch EK. Da hab ich gleich auch für Bekannte was mitbestellt.
RB hat geschrieben: Aber es ist eben einfach ein großartiges Instrument.
In der Tat. Bin großer Lakewood-Fan und war mir sicher, nie eine andere zu kaufen. Aber als ich die Larrivée gespielt habe, wurde ich schwach.
Erst recht als ich den Preis (beim Händler) gesehen habe. Hätte Sie für den Listenpreis glatt gekauft, wenn da nicht mein Bekannter gewesen wäre. Als er mir (nebenbei! - er baut und macht sonst nur in Nylon) sagte, er könnte mir die schicken, war alles klar.

Jetzt werde ich mir noch eine OM besorgen, wenn ich die richtige Stimmung meiner Frau ausnutze ;-)