Seite 1 von 7

Was hört ihr . . .

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 6:46 pm
von pegahorn
. . . sonst noch, wenn euch euere Akustikhelden mal über den Kopf wachsen.

Ich weiß, das ist ein Thema, das in jedem Musikforum immer wieder vorkommt, trotzdem wärs um des Kennenlernens der Mitglieder hier durchaus von Interesse.

Ich fang mal an:
Absolute Nummer eins sind für mich die früheren Pink Floyd Stücke,
danach folgt ganz lose geordnet Steely Dan, Blood, Sweat & Tears, Genesis, Zappa und Sting.
Auch meine deutschen Musiker will ich nicht vergessen:
Haindling, Element of Crime, Farfarello und natürlich unseren geuten Bach, Und RB, OldPicker usw.

Gruß Richard

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 7:39 pm
von Sperris
N´abend,

Jau Zappa ist gut! Alte Genesis Scheiben auch! Ansonsten ist David Crosby einer meiner Favoriten. Aber auch Herman van Veen, Stoppok, Friedemann, usw.

Also einmal quer durch. Im Momeent allerdings mehr die etwas härteren Sachen. Zur Zeit höre ich einmal am Tag Goden Earring Live. Einfach geiler progessiver Rock einer super eingespielten Kapelle.

Neben meinem Duopojekt "Sperris & Wicca" mit eher ruhigen Tönen, mach ich "zum Ausgleich" mit Upper Chamber" noch ein wenig Baustellenlärm! Da kommt Jazz, Rock, Reggea, Funk und Folk zusammen!

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 8:10 pm
von erniecaster
Hallo zusammen!

Ein Coming-Out: Ich höre so gut wie nie Akustikgitarristen zu. Nur live finde ich das interessant.

Meine derzeitigen Favorioten:

1. Wise Guys
2. John Hiatt
3. Blossom Diarie
4. U2
5. Del Amitri


Gruß

erniecaster

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 8:27 pm
von pegahorn
@Sperris

Stoppok und Friedemann hatte ich vergessen, genial, ebenso Golden Earing, und wenn wir schon dabei sind sollten wir Focus nicht vergessen

Gruß Richard

Favoriten

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 9:18 pm
von tritonus
Hallo,
das wechselt immer wieder mit der Stimmung. In der letzten Zeit sitz ich öfter mal vor meiner Vinyl-Sammlung und zieh das eine oder andere Schätzchen aus der Mischung. Eine Scheibe welche die letzten Tage sehr oft lief war die Gruppe Audience mit "House on the Hill". Unglaublich gut.
Die CDs die z. Zt. am häufigsten laufen kommen alle aus einer Box - J.Cash Unearthed.
Meine Musikträgersammlung ist eine sehr breit gestreute - eine direkte Vorliebe habe ich nicht, wenn ich sie hätte wäre es aber wohl Hard-Rock.
Auch beim Spielen kann ich nicht eine direkte Vorliebe nennen, aber wenn ich sie hätte - wäre es Blues.
Hängt mit der Kindheit zusammen. Ebenso wie RB habe ich mich als vorpubertierender an der Geige versucht, aber ich war gleichzeitig auch noch Messdiener. Ich hab diese Phase zwar auch überstanden, aber ob ich unbeschadet blieb, bin ich mir nicht so sicher :lol:
Grüsse,
Tritonus

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 9:53 pm
von thust
Stoppok und Hiatt stehen auch bei mir ganz oben!

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 10:52 pm
von klaust
.
- QUEEN
- Hey there People, I'm Bobby Brown.... 8) ....Zappa
- Sting
- Genesis
- Phil Colins

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 11:12 pm
von Joachim
- Beatles
- Peter Gabriel
- Bob Dylan , insbesondere neuere Sachen
- King Crimson
- Eric Clapton
- Klassik...

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 10:59 am
von Tarek
Nick Drake (nie was besseres gesehen , nie was besseres sehen werde)
Bob Dylan
Jert Bensch

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 1:02 pm
von Treehugger
Es ist einfacher aufzuzählen, was ich nicht mag:

Dieter Bohlen, Schlager à la Andrea Berg (heißt doch so, oder?),
Sido und etliche von denen ich bisher verschont blieb :-)

"Ich mag Cola & Pommes Frites, Shakin Stevens und seine Hits..." ;-)

Im Ernst ...

Klassiker: Sting, Police, Cure, U2, Gabriel, grooviger Funk, Nirvana, Billy Joel, Beatles, Abba, Tom Waits, The Smith

Deutsch: Stoppok, Grönemeyer, Frederik Vahle, Ulla Meinecke

Italienisch: Claudio Baglioni (meine absolute Nr. 1), Lucio Battisti, Lucio Dalla, Zucchero, Tozzi

Akustiker: Tommy Emmanuel, Franco Morone

neuere Sachen, die mir gut gefallen: John Mayer, Jack Johnson

habe bestimmt über 100 vergessen. :shock:

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 9:59 pm
von marcel s.
Tarek hat geschrieben:Nick Drake (nie was besseres gesehen , nie was besseres sehen werde)
Bob Dylan
Jert Bensch
Du hast Nick Drake gesehen???
Bei den paar gigs die der live gespielt hat?

Marcel

Verfasst: So Jun 26, 2005 6:41 am
von Gast
Ui, feiner Thread.

Also, wenn ich nicht Tommy Emmanuel & Co., sprich A-Klampfen-Künstler, höre, dann vornehmlich die folgenden.

Chet Atkins (Mr. Guitar)
Paul Yandell (Mr. Second Guitar)
Mark Knopfler

Ansonsten viele Künstler aus der christlichen Lobpreisszene.

Viele Grüße
Tom

Verfasst: So Jun 26, 2005 10:47 am
von Waufel
MoinMoin,

diese Frage ist so einfach zu beantworten:

"Alles ausser Retortenmucke!"

Von Klassik über Jazz, Blues, RnR, Hard and Heavy, Funk bis Soul , und neuerdings sogar Punk.

Immer je nach Laune und Qualität.

Gruß Waufel

Verfasst: So Jun 26, 2005 2:18 pm
von Bernd C. Hoffmann
Neben dem Klassik- & Flamencobereich sind dies meine "Gernehörens":

Creedence Clearwater Revival
Lynard Skynard
Pink Floyd (die alten Aufnahmen)
Frank Marino & Mahogany Rush
Don Dokken (aus den 80ern)
Stevie Ray Vaughan
Rory Block
Country Joe McDonald
Noel McLaughlin
Robin Trower
Greg Khin Band
Rory Gallagher
Jeff Healey Band
Birds
Hollies (The day that curly Billy...)
Tom Petty
Smithereens
Mighty Lemon Drops
Big Country
Hooters
Boston
Johny Winter
Triumph
Warren Zevon
...

Verfasst: So Jun 26, 2005 3:21 pm
von PaulMc
Beatles, Rolling Stones, Bee Gees,Bachman Turner Overdrive,Yardbird, ,Spencer Davis Group,The Hollies, EasyBeat,Barcley James Harvest,Gerry and The Pacemakers, Kramer and The Dakotas,The Shadows,,
The McCoys,Christie,Procol Harum,The Searchers,Swinging Blue Jeans,The Troggs,The Tremeloes,Smokie,Bay City Rollers,The Marmelades
Tommy James and The Shondells( Tommy Roh), Herman´s Hermits,The
Equals, Deftis, Byrds,Fortunes,Archies,Manfred Man,natürlich die Kinks,
Chris Montez,Fondations,The Merseybeats,Freddy and the Dreamers,Ten
years after,Creation,CCR,Small Faces (Faces),Rubettes,Animals,Black Sabbath, Led Zeppelin, Santana,Deep Purple, Uriah Heep,Chicago, Electric
light orchestra,Alice Cooper,Everly Brothers,Crosby, Stills, Nash and Young,Emerson,Lake and Palmer,Golden Earing,Jimi Hendrix,Monkees,
Status quo,Steppenwolf,Thin Lizzy,Sam "The sam" & the Pharaos, Ohio
Express, The Who, Donovan, Simon and Gar Funkel, Dire straits u.a.m.

Ebenso: Von Klassik über Jazz, Blues, RnR, Hard and Heavy, Funk bis Soul , und neuerdings sogar Punk.