Seite 1 von 1
Berichte gehorsamst vom Wochenende
Verfasst: Mo Jun 27, 2005 4:34 pm
von RB
Am Wochenende war bei uns Vereinsfest. Dabei hat sich inzwischen etabliert, daß ich mit verschiedenen Leuten dazu Musik mache. Letztes Jahr sah es so aus:
Und hörte sich unter anderem so an:
http://www.fingerpicker.de/MP3/edsbreakdownteaser.mp3
Dazu hüpften stampfend einige Line-Dancer mit Cowboyhüten durch unser Vereinshaus.
Diesmal waren die Mitspieler vom vorigen Jahr am Haupt-Abend verhindert, aber zum einen gibt es noch jemanden, der Gitarre spielt und schließlich hatte einer der Gäste seine Gitarre und Texte mitgebracht. Also haben wir dann am Samstagabend verschiedene Sachen in verschiedener Zusammensetzung gespielt und gesungen und eine für meine Verhältnisse nicht unerhebliche Zahl von Leuten hat teils zugehört, teils auch bei den schrecklich abgenudelten Sachen mitgesungen. Das hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht. Nachdem ich einige Gläser Weißherbst intus hatte kam "Leaving on a Jet plane" an die Reihe. Das haben wir früher immer in D gespielt und 2stimmig gesungen. Diesemal fehlte der Mitsinger und aufm Papier stand es in G (wie das Original). Daran dachte ich nicht und schraubte meine Stimme immer höher und, was soll ich sagen......... es ging! Ich habe wie der reinste Eunuch gesungen und Höhen erreicht, die ich vorher nicht geschafft hatte.
Zwar hatte ich schon immer mal gehört, daß man die Stimme auch trainineren und der Tonumfang sich erweitern kann, habe das aber nie recht glauben können, aber seit Samstag weiß ich, daß es stimmt.
Re: Berichte gehorsamst vom Wochenende
Verfasst: Mo Jun 27, 2005 5:01 pm
von OldPicker
RB hat geschrieben:Am Wochenende .... .einige Gläser Weißherbst ...der reinste Eunuch ... vorher nicht geschafft ....seit Samstag weiß ich.....
Es liegt vielleicht auch ein wenig an der Definition des Wortes
einige...
...denkt sich der olle
Verfasst: Di Jun 28, 2005 8:54 am
von Waufel
Moin RB,
mit seiner Stimme sollte man ruhig mal öfter an seine (vermuteten) Grenzen gehen, man wird überrascht sein, was da alles noch kommen kann.
Ich bin eher Bariton und hatte mich singenderweise mehr auf Balladen und Swing etc. beschränkt. Jetzt bin ich seit einem Jahr in einer Coverband, die sich mehr und mehr auf Rock einpendelt. Ich hätte nicht gedacht, dass meine Stimme das mitmacht. Gut, bei Deep Purple muß ich passen, aber z.B. bei "Born to be wild" oder "All right now", "RnR" von Led Zeppelin, geh ich an meine absoluten Grenzen und es klingt geil.
Sicher helfen mir da die ein oder andere Gesangsstunde.
Ich probiere auch öfter mal, Songs einen Ton höher zu üben, als er tatsächlich gespielt wird, das hilft auch manchmal.
Allerdings habe ich auch gemerkt, dass meine Stimme im Gegensatz zu früher nicht mehr ganz so hoch kommt. Bei "LA BAmba" (nicht schlagen) in C ist ganz oben Feierabend, da kippt sie. Geht nur noch in A.
Gruß Waufel
Verfasst: Di Jun 28, 2005 9:18 am
von RB
Bisher waren schon John Denver und Simon & Garfunkel bei bestimmten Stücken einfach immer mindestens einen Ganzton zu hoch für mich. Beispiel: "Homeward Bound" von S&G. Da war dann die musikalische Tieferlegung notwendig. Langsam wird es besser. Unerreichbar sind aber nach wie vor die Eagles, zB "Hotel California". Ich weiß nicht wie die das machen, ob da eine Operation "untenrum hilft ?

Verfasst: Di Jun 28, 2005 9:36 am
von klaust
RB hat geschrieben:...Unerreichbar sind aber nach wie vor die Eagles, zB "Hotel California".....
sorry....nur so zwischendurch....hat jemand Tabs/Noten für "Hotel California"?
Was ich bisher im Netz so gefunden habe, fand ich nicht so prall....
Gruss
klaus
Verfasst: Di Jun 28, 2005 9:42 am
von hobbit
Hallo Klaust!
Ich habe die volle live Version in Tabs und Noten aus der Guitar. Ist schon etwas aelter. Aber alle Gitarren sind notiert. (Sind glaube ich vier oder fuenf?)
Verfasst: Di Jun 28, 2005 9:57 am
von Waufel
RB hat geschrieben:Bisher waren schon John Denver und Simon & Garfunkel bei bestimmten Stücken einfach immer mindestens einen Ganzton zu hoch für mich. Beispiel: "Homeward Bound" von S&G. Da war dann die musikalische Tieferlegung notwendig. Langsam wird es besser. Unerreichbar sind aber nach wie vor die Eagles, zB "Hotel California". Ich weiß nicht wie die das machen, ob da eine Operation "untenrum hilft ?

Moin RB,
mir ist bei Deinen bisherigen MP3 aufgefallen, dass Du Deiner Stimme keinen freien Lauf lässt und ohne Druck singst. Versuch mal vor dem Spiegel Dich selber anzusingen, wirf Dir die Betonungen entgegen.
Wenn Du mehr Druck in Deine Stimme legst, kommst Du auch höher.
Gruß Waufel
Verfasst: Di Jun 28, 2005 11:07 am
von HSB
klaust hat geschrieben:RB hat geschrieben:...Unerreichbar sind aber nach wie vor die Eagles, zB "Hotel California".....
sorry....nur so zwischendurch....hat jemand Tabs/Noten für "Hotel California"?
Was ich bisher im Netz so gefunden habe, fand ich nicht so prall....
Gruss
klaus
Hast Du mal unter
www.mysongbook.com gesucht (für Guitar pro)? Da scheint einiges brauchbares bei zu sein, hab mal kurz reingehört.
Solltest Du kein Guitar Pro haben, kann ich Dir das auch umwandeln...
Verfasst: Di Jun 28, 2005 12:04 pm
von RB
@Waufel: Du hast recht, was das Pressen und den freien Lauf betrifft, das ist mir selber aufgefallen, allerdings nicht, weil ich es gehört hätte, sondern, weil ich den Druck im Bereich des Kehlkopfes gespürt habe. Gerade das ist wohl besser geworden. Bei den Aufnahmen empfinde ich unterschiede, manches empfinde ich als einigermaßen gelungen, anderes eher so, wie Du es beschrieben hast (Klassische Musik, nämlich "wie Waldi"). Irgendwie hatte ich jedenfalls gerade in den letzten Tagen das Gefühl, daß sich da irgendetwas zum Vorteil verändert hat. Vielleicht sollte ich darüber einmal etwas lesen. Die Stimme ist gewissermaßen auch ein Instrument und da schadet es sicher nicht, etwas darüber zu lesen.
Verfasst: Di Jun 28, 2005 12:05 pm
von Taylorpicker
klaust hat geschrieben:
sorry....nur so zwischendurch....hat jemand Tabs/Noten für "Hotel California"?
Ich kann dir eine Guitarpro-Datei schicken, da sind 5 Gitarren, Baß und Schlagzeug notiert, insgesamt 8 Spuren, klingt recht authentisch.
Viele Grüße
Taylorpicker
Verfasst: Di Jun 28, 2005 12:16 pm
von klaust
Taylorpicker hat geschrieben:Ich kann dir eine Guitarpro-Datei schicken, da sind 5 Gitarren, Baß und Schlagzeug notiert, insgesamt 8 Spuren, klingt recht authentisch.
Danke!
Ich habe die .gp3's bei mysongbook.com gefunden. 'Guitar Pro' bekomme ich dann auch noch irgendwie.....
Gruss
klaus