Hallo Hubert,
na, dass ist ja mal interessant. Hamburg ist ja - im Vergleich zu Hameln - nur eine Stunde entfernt.
AmpTown und Schalloch sind nur wenige Minuten voneinander entfernt, alle im Nahbereich CCH. Parken kann man beim AmpTown.
Zum Schalloch hatte ich meine negativen Eindrücke ja schon einmal geschrieben, wobei es darum ging, dass ich zunächst für lange Zeit trotz Ansprache ignoriert wurde ( weil die muntere Runde heftig im Verkaufsraum qualmender Leute in ein intensives Gespräch über Fußball vertieft war ).
Als dann ein lustloses "Musst mal da hinten sehen..." kam, als ich nach einer Marke fragte, und dann noch "...wenn Du keine Dreckgriffel hast..." nachgelegt wurde, als ich Probe spielen wollte, habe ich beschlossen, dass die Gitarren noch so gut sein können - ich geh da nicht mehr hin.
AmpTown ist OK, aber ich habe den Eindruck gehabt, dass die Berliner Kollegen doch um einiges sortierter und informierter sind. Trotzdem ist dort ein Besuch durchaus zu empfehlen.
Wenn Du schon in Hamburg bist, solltest Du jedoch auch einen Besuch bei Martins Musikkiste ins Auge fassen ( soll mit vorherigem Anruf möglich sein ).
Und letztlich ist nur eine knappe Stunde entfernt das Musikhaus Andresen in Lübeck ( sehr schöne Innenstadt! ). Spätestens dort findest Du von Breedlove über Martin, Maton bis zu Stanford, Furch und Lakewood Material für viele Stunden geruhsamen Testens. I.d.Regel gibt es dann vom Kai oder Micha noch einen Becher Kaffee zur Entspannung.
Nur wenige Schritte weiter ist dann die Innenstadt mit mehreren guten Lokalen, wo man seinen Hunger stillen kann. Und - natürlich gibt es in Lübeck auch Schuhgeschäfte
Also: wenn es losgeht, gib mal Laut.
Liebe Grüße aus Bremen,
Dieter