Seite 1 von 1

an die 'Iren' unter euch

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 4:32 am
von Ursula
Es gibt hier ja einige spezialisten für Celtic Fingerstyle hier. Das folgende Stück finde ich einfach wunderbar (danke Michael für den Hinweis!). ABER: ich gehöre nicht zu denjenigen - leider -, die so etwas ohne Notengrundlage nachspielen kann :(

http://www.popserv.biz/%7Ekohjeong/ra/D ... medium.wmv

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das Stück bzw. etwas Typ-ähnliches ausnotiert finde?

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 10:46 am
von Admin
Ich werde es heute nachmittag mal runterladen. Wenn der Aufwand nich zu groß ist und sich bis dahin keine Notenquelle aufgetan hat, könnte ich es mal mit Aufschreiben versuchen. Sozusagen als sportliche Übung.

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 12:16 pm
von hobbit
Hallo Ursula!

Schoenes Stueck! Habe selten Irish Tunes auf einer klassischen Gitarre gehoert. Cammy aus dem Lakewood Forum und dem Celtic Forum will eine Transskription hier veroeffentlichen:

http://forums.celticguitartalk.com/view ... patter+dew

Solltest Du ihn kontaktieren sende ihm schoene Gruesse von mir. Ich stehe noch in seiner Schuld, und solltest Du erfolg haben waere ich Dir fuer eine Kopie dankbar.

Ein schoene WE!

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 4:13 pm
von Fuxli
Hi Ursula,
habe gerade mal auf der HP von Russell geguckt. Er hat das von Dir gesuchte Stück in Notenform veröffentlicht: Message of the Sea, Celtic Music for Guitar, vol. 1 (The Bucks of Oranmore, Cherish the Ladies, Niel Gow's Lament for the Death of His Second Wife, Spatter the Dew). Wenn es Dir also speziell um sein Arrangement geht, wirst Du da fündig.
Grüße, Fuxli

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 4:49 pm
von Ursula
Danke euch allen; es ist schon toll, wie einem hier immer wieder geholfen wird! :D

Verfasst: So Jul 03, 2005 12:01 pm
von Aläx
Hallo Ursula

Ich habe mir das Stück zwar noch nicht angehört (dauert bei meinem Modem immer 20 Minuten um das zu laden) aber rein Notenmässig scheint dir ja geholfen worden zu sein.
Ich habe aber noch einen Tip für dich. Ich habe mir vor Jahren mal ein Notenheft des Gitarristen (ich glaube er ist Ire) John Renbourn gekauft.
Es heisst John Renbourn Guitar Pieces ISBN 0 86001 017 1
Herausgegeben von Oak Publications/Pentangle Music Ltd. London/New York/Sydney.

Das müsste dir gut gefallen. Renbourn hat darin 20 Stücke veröffentlicht die teilweise richtig nach Irland klingen aber was dier auch sehr gefallen wird sind die Stücke die er im Renaissancestil komponiert hat. Mir gefallen sie sehr gut und da ich weiss dass du auch Renaissancestücke magst müsste das Heft für dich genau das richtige sein. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel bis hoch etwa in der Kategorie der Dowlandstücke oder der Mudarrafantasie, also machbar.

Es gibt dazu auch Einspielungen die ich noch nicht gehört habe aber ich habe mir sagen lassen dass die gut sein sollen.

tschau Aläx

Verfasst: So Jul 03, 2005 1:31 pm
von Ursula
Hallo Aläx & alle

Ja, das Heft mit den Irland-Stücken von Russel habe ich bestellt. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, auf Russels Homepage nachzuschauen :oops: - Danke, Fuxli!

Deinem John Renbourn-Tipp werde ich noch so gerne nachgehen. Du hast Recht: Renaissance und Irland - diese Musik berührt mich einfach ungemein! Und da ich ab August auch regelmässigen Unterricht bei einem - meiner Ansicht nach - wirklich guten Lehrer habe, sollte ich mit dem Heft eigentlich zurechtkommen können.

Danke für den Hinweis. Ihr Gitarristen hier seid wirklich eine Bereicherung!

Verfasst: So Jul 03, 2005 5:44 pm
von Aläx
Hallo Ursula

Weil du dich ja immer so freust und eben auf bestimmte Musikstile stehst habe ich jetzt im Klassikforum ein Stück entdeckt dass ich dir ans Herz legen möchte.
Es heisst Carolin`s Welcome und der Komponist heisst Turlough O`Carolan.
Du kannst dir die Noten über folgenden Link runterladen wo du das auch anhören kannst

http://coheym.hp.infoseek.co.jp/FGuitar2e.htm#new

das Stück ist sehr schön und nicht allzu schwer. Wenns mit dem Limk nicht klappt dann geh einfach ins Klassikforum unter die Rubrik Noten. Eingestellt wurde es von Torsten unter dem Titel "Transkriptionen für Gitarre".

viel Spass damit.

tschau Aläx

Verfasst: So Jul 03, 2005 5:54 pm
von Ursula
Hallo Aläx
Aläx hat geschrieben:Weil du dich ja immer so freust ....
Ich hoffe, dass ist nicht ironisch gemeint, sonst .... :wink:
Carolan-Stücke sind wirklich schön; gespielt habe ich erst wenige davon; auf meiner 'Wunschliste' stehen aber noch eine ganze Reihe.

Übrigens: das Heft von John Renbourn habe ich tatsächlich noch gebraucht gefunden und bestellt.

Lieber Gruss

Verfasst: Mo Jul 04, 2005 3:11 pm
von Sperris
Moin, Moin,

hör Dir mal "The Southwind" von Franco Morono an. Wenn es Deinen Geschmack trifft, es gibt auch Noten und Tabs dazu.

Gruß Ralf

Verfasst: Mo Jul 04, 2005 8:10 pm
von Gast
...

Verfasst: Di Jul 05, 2005 5:07 am
von Ursula
Danke für all eure Tipps! An zu wenig 'Spielfutter' dürfte ich damit in nächster Zeit nicht leiden.
Nun sollte der Tag einfach 48 Std. dauern... Mein Sohn brummelt zwar eh schon und hat letzthin gemeint, statt immer Gitarre zu üben könne ich auch einmal Computerspiele üben, damit ich sie endlich könne...