Vintage oder Schrott??

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Vintage oder Schrott??

Beitrag von Fidelio »

.##
Zuletzt geändert von Fidelio am Mi Feb 08, 2012 9:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Hallo Fidelio,

erstmal tippe ich eindeutig auf Stahlsaiten... Griffbrettradius und -breite, ebenso die Bebalkung deutet darauf hin.

Die Frage der evtl. massiven Decke: Schau mal mit Spiegel und Licht innen an einer Stelle wo aussen ein typischer Hasel ist. Wenn da ein ähnliches Hasel-Muster ist, ist die Decke sicherlich massiv. Sollte die Decke innen ungehaselt sein, dann eher nicht.

Beim Korpus (Zargen) kannst du die Massivität übrigens rauskriegen wenn du den Endknopf rausziehst und die Ränder des Bohrlochs anschaust.

So wie ich das überblicke werden da die Saiten von vorne durch den Steg geschoben und dann nach vorne drübergelegt. Interessante Variante.

Ansonsten gibt's natürlich einiges abenteuerliches an der Gitarre (Mechaniken, Stegeinlage, wahrscheinlich auch Sattel und Bünde), aber so wie's aussieht nix problematisches.

Gib mal Bescheid wie sie klingt.

Gruss, Martin
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

Das sieht auf einigen Bildern so aus, als wäre ein Spalt zwischen Steg und Decke an der hinteren Stegkante. Falls dem tatsächlich so ist: Vorsicht beim Saitenaufziehen! Falls sich was bewegt, Saiten runter und zum Fachmann.

Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

####
Zuletzt geändert von Fidelio am Mi Feb 08, 2012 9:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joynergy
Beiträge: 139
Registriert: Mo Apr 28, 2008 10:57 pm
Wohnort: Melbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Joynergy »

Als ich das pekige Griffbrett sah, drehte sich mir dezent der Magen um, was sich so Leute bei der Bucht alles erlauben, ich glaube, wenn so ein Bild bei der Auktion gepostet würde, das Teil würde keiner haben wollen.
Bei 95°C in der Kochwäsche, nachdem vorher der Kärcher dran war.
Ich selbst würde mir so eine Grotte bestimmt nicht antun, aber bei dem anzunehmenden Preis relativiert sich einiges, und ich wünsche Dir, dass dieses Instrument sich als ein Klangwunder entpuppt, ansonsten hat ja grade die Kaminzeit begonnen.
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

????
Zuletzt geändert von Fidelio am Mi Feb 08, 2012 9:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

J#
Zuletzt geändert von Fidelio am Mi Feb 08, 2012 9:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Hi Fidelio...
was Du da spielst, klingt gut ;-)
Antworten