Vorstellung die x-te
Verfasst: Do Jul 14, 2005 7:20 am
moin leute,
so jetzt bin ich dran mit vorstellung. Ist aber im vergleich zu manch andere harmlos langweilig:
richtig heiße ich christian und komme aus einer beamtenfamilie. Musik war in meiner kindheit nicht sonderlich wichtig. Der boltzplatz und das runde leder waren an erster stelle gestanden. In der grundschule war ich mal kurz versucht blockflöte zu lernen. Hat sich aber in den wind geschlagen. Nachträglich betrachtet wäre es sicherlich für meine musikalität gut gewesen.
Tja, nachdem das mit der „fußballerkarriere“ (scherz
, ich bin nicht über die bezirksoberliga hinausgekommen) nix geworden ist und das studium verfahrens-/umwelttechnik in nürnberg langweilig war, hab ich mich irgendwie in meiner freizeit dran gewagt die alte framus (jazzgitarre) meines cousins zu ergattern und mir selbst das spielen beizubringen. Ohoh.
Nach ca. 2 jahren hab ich gemerkt das ich nicht so recht vorwärts komme und mich dazu entschlossen einen lehrer zu nehmen. Ich hatte zwei telefonnummern aufgetrieben. Der erste war nicht zu hause. Und der zweite wars dann. Schicksal. Hat wie die faust aufs auge gepasst. Bin bei ihm 8-9 jahre hängen geblieben. Ich wollte eigentlich e-gitarre bei einem lehrer lernen. Aber er hat mich zur klassikgitarre gebracht: „wenn du eine klassik spielen kannst, kannst du alle gitarren spielen“. Damit hat er mich damals zur konzertgitarre gebracht. Ein glück! Sein unterricht war aber nicht nur auf klassik ausgerichtet. Wir haben etüden gespielt, aber auch blues, iren oder harmonisch-moll-sachen aus balkan und orient.
Seit einem jahr nehm ich leider aus zeitmangel und anderen persönlichen gründen keinen unterricht mehr. Bin gerade dabei mich etwas neu zu orientieren. Auch musikalisch. Ein erster versuch mit einer rock-band !
! ist schon gescheitert. Mal sehen was noch kommt.......
Was mich allerdings zur zeit ein bisschen deprimiert
ist die tatsache in fußgängerzonen musiker zu treffen, die so virtuos und ausdrucksstark spielen, das ich nur von träumen kann das jemals zu erreichen. Gerade im hinblick darauf das mir zur zeit die zeit für regelmäßiges üben fehlt. Aber vielleicht schaff ich es im nächsten leben? Vielleicht komm ich dann am mississipi zur welt, bin schwarz und spiel den blues an einer kreuzung? Oder ich zieh in irland als minnesänger von burg zu burg? ............................
so jetzt bin ich dran mit vorstellung. Ist aber im vergleich zu manch andere harmlos langweilig:
richtig heiße ich christian und komme aus einer beamtenfamilie. Musik war in meiner kindheit nicht sonderlich wichtig. Der boltzplatz und das runde leder waren an erster stelle gestanden. In der grundschule war ich mal kurz versucht blockflöte zu lernen. Hat sich aber in den wind geschlagen. Nachträglich betrachtet wäre es sicherlich für meine musikalität gut gewesen.
Tja, nachdem das mit der „fußballerkarriere“ (scherz

Nach ca. 2 jahren hab ich gemerkt das ich nicht so recht vorwärts komme und mich dazu entschlossen einen lehrer zu nehmen. Ich hatte zwei telefonnummern aufgetrieben. Der erste war nicht zu hause. Und der zweite wars dann. Schicksal. Hat wie die faust aufs auge gepasst. Bin bei ihm 8-9 jahre hängen geblieben. Ich wollte eigentlich e-gitarre bei einem lehrer lernen. Aber er hat mich zur klassikgitarre gebracht: „wenn du eine klassik spielen kannst, kannst du alle gitarren spielen“. Damit hat er mich damals zur konzertgitarre gebracht. Ein glück! Sein unterricht war aber nicht nur auf klassik ausgerichtet. Wir haben etüden gespielt, aber auch blues, iren oder harmonisch-moll-sachen aus balkan und orient.
Seit einem jahr nehm ich leider aus zeitmangel und anderen persönlichen gründen keinen unterricht mehr. Bin gerade dabei mich etwas neu zu orientieren. Auch musikalisch. Ein erster versuch mit einer rock-band !

Was mich allerdings zur zeit ein bisschen deprimiert
