Seite 1 von 1

Tom Paxton

Verfasst: Fr Jul 22, 2005 3:33 pm
von RB
Nun habe ich eine CD erhalten, die die beiden ersten LPs enthält, die Tom Paxton zu Anfang/Mitte der sechziger Jahre herausbrachte. Ich kann im Nachhinein nicht verstehen, wie ich die ganzen Jahrzehnte meines gitarristischen und sängerischen Daseins daran vorbeigekommen bin. Den Namen hatte ich mal gehört, aber nie ein Stück von dem Mann selbst.

Die beiden Platten "Rambling Boy" und "Ain't thant News" kann ich nur jedem empfehlen, der wissen will, wie man mit einer Gitarre und wenig Aufwand ernsthafte Musik macht. Tom Paxton steht irgendwie und wo zwischen Hank Williams und Bob Dylan.

@H-Bone: Ich werde nie mehr über das Tom-Paxton-Signature-Modell lästern, echt jetzt. Meine Sichtweise hat sich durch den enormen Respekt, den ich vor dem Mann habe, hinsichtlich des Konterfeis auf der Kopfplatte völlig verändert.

Re: Tom Paxton

Verfasst: Fr Jul 22, 2005 4:52 pm
von guitar-hero
RB hat geschrieben:... Tom Paxton steht irgendwie und wo zwischen Hank Williams und Bob Dylan. ...
"It's a lesson too late for the learning, ..."

:wink:

Re: Tom Paxton

Verfasst: Fr Jul 22, 2005 4:58 pm
von OldPicker
RB hat geschrieben:...Ich kann im Nachhinein nicht verstehen, wie ich die ganzen Jahrzehnte meines gitarristischen und sängerischen Daseins daran vorbeigekommen bin. Den Namen hatte ich mal gehört, aber nie ein Stück von dem Mann selbst....
Hero hat geschrieben:..."It's a lesson too late for the learning, ..."

"...Made of sand, made of sand."


Reinhard, ich bin davon überzeugt, dass Du durchaus Lieder von TP gehört hast. "Last Thing on My Mind" - um nur eines zu nennen - ist doch Standart, oder? :wink:

Na, und natürlich "Bottle of Wine".... Bild

Verfasst: Fr Jul 22, 2005 6:01 pm
von Iris
@ Oldpicker,
"... this I know, this I know..."

Ist ja witzig: Genau das übe ich gerade: "Bottle of wine" und "Last thing on my mind". Davon habe ich eine schöne Aufnahme von Judy Collins, die sehr zu empfehlen ist, "Rambling boy" ist übrigens auch drauf.

Seit ein paar Tagen läuft bei mir gehäuft die "Red letter day" von Kieran Goss. Gefällt mir sehr gut, vor allem auch die Stimme und die Texte. War also ein guter Tipp! Danke!
Liebe Grüße!
Iris

Re: Tom Paxton

Verfasst: Sa Jul 23, 2005 9:27 am
von H-bone
RB hat geschrieben:@H-Bone: Ich werde nie mehr über das Tom-Paxton-Signature-Modell lästern, echt jetzt. Meine Sichtweise hat sich durch den enormen Respekt, den ich vor dem Mann habe, hinsichtlich des Konterfeis auf der Kopfplatte völlig verändert.
Reinhard, würdest du eh' nicht mehr wenn du sie mal gespielt hättest... :wink:

Mit Paxton verbindet mich seit Jahrzehnten was Besonderes... als ich 16 war gab es in Nürnberg eine englische "Folksinger-Zelle", das waren Ivor Pickard (der so herrlich den Entertainer auf 'ner ollen Gibson spielte), Barry Denyer (heute noch ein Freund, baut schöne Gitarren), Roger Hubbard (auch noch ein guter Freund) und Mike Wells ("Grandfather's Clock" auf der Autoharp - unvergesslich!!). Das war so 1974...
Eben dieser Mike Wells ("... come on Martin, let's play "B'scheiss'n" in der "Kaiserburg...) brachte mir "Last thing on my mind" und "I can't help but wonder where I'm bound" bei. Ich hatte vorher noch nie was von Tom Paxton gehört, aber wie ich eben war wollte ich's wissen, hab' mir dann die Doppel-Live-LP "The Compleat Tom Paxton" gekauft und nur noch rauf und runter gehört... das war oft wie eine stumme Zwiesprache mit dem Mann, der, für mich für jede emotionale Phase das richtige Lied zu haben schien. Ausserdem liebte ich seine messerscharfe aber feine politische Ironie (er hat 'ne Menge politischer Lieder gemacht). Er war's auch den ich in der Nacht vor meiner Musterung ununterbrochen gehört habe - unterstützt von ca. 3 Kannen schwarzem Kaffee und ebensovielen Schachteln "Gitanes jaune" - hat dazu geführt dass die Burschen vom Bund mich tatsächlich nicht wollten - thanks Tom, big deal !! :wink:
In der Zeit dann hatte ich eine heftige Strassenmusik-Phase, Tom Paxton war mit 'ner Menge Liedern dabei vertreten - Ramblin' Boy, Talkin' Vietnam Pot Luck Blues, Jimmy Newman, Cindy's Cryin', Clarissa Jones, When Princes Meet, Wasn't that a Party etc.
Ausserdem war's das Bild auf der Rückseite der LP das mich dazu brachte mich als junger Kerl bis über die Ohren zu verschulden um mir dann 1978 eine Martin D-28 zu kaufen - es half nix, es musste sein...

Und Reinhard, schau mal - dieser nette ältere Herr hat auch so ein Bildchen auf seiner Gitarre - könnte glatt ein Jugendfoto sein :wink:

Bild

Sorry für's lange Labern, Gruss H-bone

P.S.: Das ist auch ganz interessant: http://www.dirtylinen.com/linen/85/paxton.html

Verfasst: Di Aug 02, 2005 10:34 am
von RB
Is nix langes labern. Gestern habe ich das inzwischen halbwegs einjeübte "Last thing on my mind" einem Bekannten vorgespielt und der wurde ganz still und stumm und meinte, das sei aber ein schönes Lied.