Seite 1 von 2

Hilfe - "Einkaufen" und Live-Music in Düsseldorf?!

Verfasst: Di Feb 17, 2009 10:43 am
von Babycakes
Hallo zusammen,
long time no see - und jetzt direkt ein kleines Problemchen: Jaja, ich weiß, in Köln gibts den Musicstore, aber Samstags tu ich mir den nicht an und unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt nicht. :?

Daher die Frage: Wo zum Teufel kriege ich im schönen Düsseldorf (ja, ich bin umgezogen) einen Gurt und einen Gurtpin her?! :evil:

Verbindlichsten Dank für Eure Hilfe!

Ach ja: Freu mich auch über Tipps zu Sessions/open stage/mic, oder einfach Live Music Clubs!

Heißen Dank und bis die Tage!

Re: Hilfe - "Einkaufen" und Live-Music in Düsseldo

Verfasst: Di Feb 17, 2009 11:02 am
von OldPicker
Babycakes hat geschrieben:Hallo zusammen,
long time no see - und jetzt direkt ein kleines Problemchen: Jaja, ich weiß, in Köln gibts den Musicstore, aber Samstags tu ich mir den nicht an und unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt nicht. :?

Daher die Frage: Wo zum Teufel kriege ich im schönen Düsseldorf (ja, ich bin umgezogen) einen Gurt und einen Gurtpin her?! :evil:

Verbindlichsten Dank für Eure Hilfe!

Ach ja: Freu mich auch über Tipps zu Sessions/open stage/mic, oder einfach Live Music Clubs!

Heißen Dank und bis die Tage!
Mein google schmeißt mir diese Adressen raus.

Aber ist nicht ein Besuch bei Beyers eine gute und entspannte Alternative?

Viele Grüße aus Bremen,

Verfasst: Di Feb 17, 2009 11:40 am
von Babycakes
Danke Dir, Oldpicker - wenn ich Dich nicht hätte ... weil: auf googlen hätte ich ja auch selbst kommen können :oops: *schäm*
Aber ich verlass mich dann doch gerne auf die Experten hier - und Beyer ist natürlich großartig, aber wenn ich mich schon nicht nach Köln aufraffen kann, dann kriege ich's erst recht nicht nach WAT hin. Zumal insgesamt 100km fahren für einen Gurt & Pin eine miserable Öko-Bilanz nach sich zieht. Bin gerade froh, dass ich die Pendelei hinter mir habe...

Verfasst: Di Feb 17, 2009 11:52 am
von OldPicker
Babycakes hat geschrieben:Danke Dir, Oldpicker - wenn ich Dich nicht hätte ... weil: auf googlen hätte ich ja auch selbst kommen können :oops: *schäm*
Aber ich verlass mich dann doch gerne auf die Experten hier - und Beyer ist natürlich großartig, aber wenn ich mich schon nicht nach Köln aufraffen kann, dann kriege ich's erst recht nicht nach WAT hin. Zumal insgesamt 100km fahren für einen Gurt & Pin eine miserable Öko-Bilanz nach sich zieht. Bin gerade froh, dass ich die Pendelei hinter mir habe...
Ich denke bei Beyers unbedingt auch an das nette Gespräch mit den Leuten, einen wirklich entspannten Tag zwischen absolut phantastischen Gitarren, das Antesten derselben usw. Sieh es einfach als halben Urlaubstag... Ich steh auch nicht wirklich auf lange Fahrten, aber es kommt schon vor, dass ich zur Entspannung ein Hörbuch in den wechsler lege und von Bremen in alle Richtungen reise, um mir schöne Gitarren anzusehen... :wink:

Ginge es bei mir "nur" um einen Gurt und/oder einen Pin, würde ich auf den schnellen Service von Big T oder dessen Mitbewerber setzen.

Have a good time, liebe Grüße,
Dieter

Verfasst: Di Feb 17, 2009 12:09 pm
von Joachim
... wenne s wirklich nur um pin und Gurt geht, kann ich mich Dieter anschließen und Thomann empfehlen. Allerdings ist da die Mindestbestellmenge soweit ich weiß 25 Euro.

Verfasst: Di Feb 17, 2009 12:28 pm
von Gast
Joachim hat geschrieben:... wenne s wirklich nur um pin und Gurt geht, kann ich mich Dieter anschließen und Thomann empfehlen. Allerdings ist da die Mindestbestellmenge soweit ich weiß 25 Euro.
N' Packerl Saiten zum "Füllen" geht immer - oder auch 2 oder 3... :lol:

So kommt man dann letztendlich doch noch zum verpönten
"Pickholder" von Dunlop :roll: :oops:

Greetings from Greece

Verfasst: Di Feb 17, 2009 12:35 pm
von Joachim
Kingfrog hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:......

Greetings from Greece
im Urlaub?

Verfasst: Di Feb 17, 2009 12:38 pm
von Gast
Nein :wink:

Ich fand nur, das reimt sich so schööön :lol:

Verfasst: Di Feb 17, 2009 12:39 pm
von Joachim
Da kann ich ja meinen Neidgefühlen wieder eine Entwarnung geben :wink:

zweiter Teil...

Verfasst: Di Feb 17, 2009 1:57 pm
von Babycakes
Dankeschön, ich könnte mir vor Dämlichkeit gerade in den Allerwertesten beißen, wozu gibts denn das Zwischennetz... hach ja, ich glaube ich werde alt. :roll:

Ähm... was ist denn mit dem zweiten Teil der Frage? Live Musik im Rheinland...? :whistler:

Verfasst: Di Feb 17, 2009 2:00 pm
von Spong
Beyers!!! Oder den wunderbaren Uli's Musik in Köln-Ehrenfeld! Da gibts auch immer Espresso und Gebäck für lau dazu!

Verfasst: Di Feb 17, 2009 2:56 pm
von marcus
Wie wäre es denn mit "Professionell Equipment" alias "Spieker und Pulch"
in Ratingen? Der Laden ist eigentlich auch recht nett, wie ich finde,
und wenn man ein wenig Paroli bietet, können sich mit dem Gitarrenbeauftragten dort
auch recht nette Gespräche entwickeln.

Außerdem ist es da meist nicht so brechend voll. Auch nicht an Samstagen.

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 1:31 pm
von Gast
Jepp: Spieker und Pulch ist wohl im näheren Umkreis die beste Adresse.
Auf der Graf-Adolf Ecke Berliner Allee gibts da noch "Jörgensen" hieß früher so...danach Jellinghaus jetzt hats wieder einen neuen Namen. Unfreundlich und überteuert...aber fürn Gurtpin ;-)
Dann ist da noch Musik Kunz....nähe HBF aber die sind echt schlecht ausgestattet und könnten sowas wohl nur bestellen.

viel Erfolg, Matthias

Live Mucke

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 2:55 pm
von Lupus
Hi,

es lohnt sich schon mal hier nach Livemusik zu schauen:
http://www.tommys-workshop.de unter Specials.
Ist nur 1/2 Stunde von D'dorf.

Groetjes,
Wolf

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 3:03 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]