Seite 1 von 1
CD
Verfasst: Di Feb 17, 2009 10:03 pm
von bobby
Hallo,
Ich spiele mit einem Freund in einem Akustikduo. Wir haben einige Songs (Coverversionen) aufgenommen und wollen diese nun auf Cd brennen.
Die cd soll nicht verkauft werden sondern als "Visitenkarte" dienen. Muß mann trotzdem mit der GEMA aufpassen??
Ab welcher Stückzahl lohnt es sich diese Cd pressen bzw. das Cover drucken zu lassen?
Was habt ihr für Tips auf Lager?
Lieber Gruß &
Vielen Dank,
Bobby
Re: CD
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 12:07 am
von Geli
bobby hat geschrieben:Hallo,
Ich spiele mit einem Freund in einem Akustikduo. Wir haben einige Songs (Coverversionen) aufgenommen und wollen diese nun auf Cd brennen.
Die cd soll nicht verkauft werden sondern als "Visitenkarte" dienen. Muß mann trotzdem mit der GEMA aufpassen??
Ab welcher Stückzahl lohnt es sich diese Cd pressen bzw. das Cover drucken zu lassen?
Was habt ihr für Tips auf Lager?
Lieber Gruß &
Vielen Dank,
Bobby
Was meinst Du mit "der GEMA aufpassen"?
Zahlen müsst Ihr.
Weiß leider nicht wie der Kurs fürs pressen lassen Heutzutage ist, aber bis 200 Stück kann man auch gut zuhause brennen.
Das Cover solle man sowieso drucken lassen, soll ja ne Visitenkarte werden, aber da braucht es kein spezial CD-Cover Format.
Das wird billiger, wenn man mehrere Vorlagen auf A3 drucken lässt und dann selber zuschneidet.
Gruß
Geli
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 12:25 am
von Wookasch
Ich kaufe oft Promo-CDs auf Konzerten, OpenStage-Veranstaltungen usw. und mag persönlich keine CD-Rs (wegen Problemen an der Audio-Anlage und im Auto-Player). Ich würde immer ein Digipack (sind shcon ganz üblich geworden) bzw. Jewelcase einer Slimcase bzw. Pappschachtel vorziehen (u.a. weil ich dann bei mir im CD-Regal an der schmalen Kante den Interpreten sehe).
Auf
dieser oder z.B.
dieser Seite kann man sich Kosten für verschiedensten Optionen ausrechnen lassen.
Ich kenne diese Anbieter nicht, einfach über Suchmaschine gefunden.
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 7:35 am
von Gast
Schon wieder was verpasst - was ist ein "Digipack"?
Grüße. NIk
P.S. So langsam werde bich alt

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 8:15 am
von Funplayer
Digipack sind diese Papphüllen zum aufklappen die gleichzeitig als Schutz für die CD dienen.
Re: CD
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 8:27 am
von bobby
Was meinst Du mit "der GEMA aufpassen"?
Zahlen müsst Ihr.
Nun, ich dachte wenn ich mit der Cd kein Geld verdiene bräuchte ich auch keine Gemagebühren zahlen.
Nach dem Motto der Strassenmucker zahlt ja auch nicht.
L.G. Bobby
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 8:29 am
von Gast
Ah jetzt ja, Danke für die Erklärung, FP
Kennen tu ich die ja - gibts ja schon ne ganze Weile.
Mögen tu ich sie nicht so, die können nach kürzester
Zeit (sprich 1-ne heiße Fete) aussehen wie aus dem
Gulli gezogen.
Grüße aus Schottland, wie wir Franzosen zu sagen pflegen, NIk
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 8:32 am
von Johnny
@Nik:
digipack - so wie das case bei einer doppel-langspiel-platte, nur kleiner!!
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 8:51 am
von Holger Hendel
Von versch. Anbietern Muster schicken lassen, als "Visitenkarte" muß das Ding unbedingt schick ausschauen, da würde ich auf jeden Fall auch den Rohling bedrucken lassen (brennen dann selbst zu Hause), Thermodruck ist recht günstig. Wie gesagt, Muster anfordern.
GEMAtechnisch wirst Du wohl wg. kostenloser Abgabe nur den Mindestsatz zahlen müssen, das kann man auf der GEMA-Seite sehr
easy und hochmodern online abwickeln alles. Ich wette mit Dir, dass Du nach spät. 30 Min. Rumgeklicke auf der GEMA-Seite da anrufen wirst und das dann telefon. / schriftl. erledigen wirst. Doch einen Verusch ist es wert.

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 9:49 pm
von Admin
Die Gema kostet für kleine Auflage nicht viel. Frag dort nach, ich habe mal für eine Auflage von 250 Stück nur so um die 65 Euro bezahlt, wenn ich mich recht entsinne. Damit ist man auf der sicheren Seite. Eine "Schutzgebühr" von 5,- kann man doch für so eine Cd verlangen, vorausgesetzt Ihr spielt gut.