Seite 1 von 2

Akustikgitarrenforum im Biedermeier (1825)

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 12:45 am
von RB
Bild

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 5:46 am
von troubadix
Das Bild ist ja klasse... und so treffend... :violin: :roll:

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 6:24 am
von Manati
Das war der berüchtigte Streit der Daumen- und Nicht-Daumen-Befürworter, oder?

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 7:07 am
von Gast
Oder: "Cut oder nicht Cut"....

Grüße an Alle, Hartmut

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 7:14 am
von string
...oder Darmsaitler und Stahlsaitler??? :twisted:

Gruß

Klaus

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 7:37 am
von Gast
Gast hat geschrieben:Oder: "Cut oder nicht Cut"....

Grüße an Alle, Hartmut
:lol: Eindeutig, da hatte einer ne Gitarre mit Cutaway dabei
und wollte den Gitarrenbauer empfehlen.

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 9:14 am
von entiwi
der in der Mitte sieht aus, als hätt´der ein Vogelhäuschen in der Hand :lol:

tolles Bild!!!

entiwi

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 9:19 am
von Harald
Reinhard, Du beweist zwischendurch immer mal wieder, dass es (fast) ohne Worte gehen kann! Tolles Bild - treffender Titel von Dir.

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 9:23 am
von OldPicker
Wie es scheint, waren die Anhänger eines gewissen Gitarrenherstellers schon immer bereit und willens, ihre speziellen Vorstellungen eines "guten und ausgewogenen Klangs" mit besonderem Nachdruck und in schlagkräftig überzeugender Weise ihren Mitmusikern nahe zu bringen.

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 9:32 am
von ohgott... sovielesaiten
hehe, ja, eine beschauliche Szene. Den Link dazu hatte ich ja schon mal gepostet,
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 9&start=15
...da kann man dann was zum Hintergrund lesen... lustiger wird's dadurch aber nicht! :wink:

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 10:35 am
von RB
Stimmt, daran habe ich nicht mehr gedacht. Da ich die folgende Website gerade gestalte, fielen mir die Bilder wieder unter die Hände, so kam das.

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 10:42 am
von land_of_green
Angesichts dieses Bildes ist mir jetzt auch klar, warum Gitarren mit massivem Korpus erfunden wurden - als "Argumentenverstärker" ...

Und es soll ja auch heute noch Musiker geben, die nach einem Konzert neben den klanglichen Qualitäten ihrer Instrumente auch deren "Durchschlagskraft" vorführen.

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 11:20 am
von Fingerstyle Fred
:rotfl:

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 11:24 am
von H-bone
Gebt's zu, das war das Forumstreffen 2008, mit Photoshop verfremdet... :twisted:

Ach ja, hat jemand 'ne stabile Metallreso übrig ? Klingen muss sie nich, nur schwer sein und 'nen stabilen Hals haben... 8)

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 12:43 pm
von Christian Graßmann
naaaa........ wenn`s da mal nicht um Anglizismen ging....


just my 2 (Carbon) cents :wink: :lol:

Gruß

Christian