nochmals eine glitzekleine Frage an den admin
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
nochmals eine glitzekleine Frage an den admin
Hallo Reinhard,
zu erstmal: Ich sah selten ein Forum das in dieser kurzen Zeit so schnell einschlug, Kompliment an dich und an alle Teilnehmer.
Und jetzt kommt mein Anliegen:
Grade in Gitarrenforen vermisse ich immer einen wichtigen Aspekt, nämlich: wie kann ich aufnahmetechnisch auf meine Musik einwirken.
Keyboarder beschäftigen sich schon lange mit dieser Frage, weil sie eben mit Technik umgeben sind.
Und dieses Thema wird halt speziell von Akkustikgitarristen sehr stiefmütterlich behandelt.
Themen die auch für einen Akkustiker wichtig sind:
- wie konfiguriere ich meinen PC oder Mac (obwohl das auch nur ein PC ist, nur teuerer)
- welches Sequenzerprogramm ist für mich geeignet und wie gehe ich mit diesen um.
- Effekte sinnvoll einsetzen (Compressor, Reverb, Delay, EQ usw)
- Abmischen, Panning
- Matering
Das sind viele Dinge, die sehr genau beachtet werden müssen, denn was nützt uns das schönste Gitarrenspiel, wenns einfach aufnahmetechnisch nicht klingt
Speziell für diese Fragen bräuchte man eine eigene Rubrik mit Unterrubriken. Ich bin sicher dass dies vielen hilft
Ich weiß, Reinhard, da kommt eine Menge Arbeit auf dich zu, aber es nützt ungemein
Apropo Arbeit: Ich würd gern dieses Thema moderieren
Gruß Richard
zu erstmal: Ich sah selten ein Forum das in dieser kurzen Zeit so schnell einschlug, Kompliment an dich und an alle Teilnehmer.
Und jetzt kommt mein Anliegen:
Grade in Gitarrenforen vermisse ich immer einen wichtigen Aspekt, nämlich: wie kann ich aufnahmetechnisch auf meine Musik einwirken.
Keyboarder beschäftigen sich schon lange mit dieser Frage, weil sie eben mit Technik umgeben sind.
Und dieses Thema wird halt speziell von Akkustikgitarristen sehr stiefmütterlich behandelt.
Themen die auch für einen Akkustiker wichtig sind:
- wie konfiguriere ich meinen PC oder Mac (obwohl das auch nur ein PC ist, nur teuerer)
- welches Sequenzerprogramm ist für mich geeignet und wie gehe ich mit diesen um.
- Effekte sinnvoll einsetzen (Compressor, Reverb, Delay, EQ usw)
- Abmischen, Panning
- Matering
Das sind viele Dinge, die sehr genau beachtet werden müssen, denn was nützt uns das schönste Gitarrenspiel, wenns einfach aufnahmetechnisch nicht klingt
Speziell für diese Fragen bräuchte man eine eigene Rubrik mit Unterrubriken. Ich bin sicher dass dies vielen hilft
Ich weiß, Reinhard, da kommt eine Menge Arbeit auf dich zu, aber es nützt ungemein
Apropo Arbeit: Ich würd gern dieses Thema moderieren
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Hallo Richard,
Ich lese solche Sachen eigentlich lieber im Forum - und lerne dabei - als dass ich mir ein Buch kaufe und beim Spielen vor mir habe....
Also... Michtätsfreun
... Du hast mich erwischtDas sind viele Dinge, die sehr genau beachtet werden müssen, denn was nützt uns das schönste Gitarrenspiel, wenns einfach aufnahmetechnisch nicht klingt

Ich lese solche Sachen eigentlich lieber im Forum - und lerne dabei - als dass ich mir ein Buch kaufe und beim Spielen vor mir habe....
Also... Michtätsfreun
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
Das muss jetzt der admin entscheiden, für Fragen bin ich immer offen, falls ich sie kompetent beantworten kannOldPicker hat geschrieben:Hallo Richard,
... Du hast mich erwischtDas sind viele Dinge, die sehr genau beachtet werden müssen, denn was nützt uns das schönste Gitarrenspiel, wenns einfach aufnahmetechnisch nicht klingt![]()
Ich lese solche Sachen eigentlich lieber im Forum - und lerne dabei - als dass ich mir ein Buch kaufe und beim Spielen vor mir habe....
Also... Michtätsfreun
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Wie würdest Du Dir denn die Aufgliederung vorstellen ? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß eine Rubrik "Aufnahmetechnik" reichen würde. Meinst Du, es wäre genut "Fleisch" da, für eine stärkere Untergliederung oder verstehe ich Dich gänzlich miß ?
Zum Forum und seiner Entwicklung an und für sich: Ich bin platt. Jeden Tag schaue ich paarmal hinein und sehe, wie die Zahl der Beiträge sich anscheinend unaufhaltsam dem vierstelligen Bereich annähert und das nach man gerade knapp zwei Wochen. Ich bin wirklich platt.
Zum Forum und seiner Entwicklung an und für sich: Ich bin platt. Jeden Tag schaue ich paarmal hinein und sehe, wie die Zahl der Beiträge sich anscheinend unaufhaltsam dem vierstelligen Bereich annähert und das nach man gerade knapp zwei Wochen. Ich bin wirklich platt.
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
Hallo Reinhard,
du hast ja schon eine Rubrik "Aufnahmetechnik"
doch die zerfließt zus sehr.
Einfach Hauptruplik "aufnahmetechnik"
ein paar Unterrubriken
- DAW: PC und wie mans macht
- Effekte: was ist sinvoll, wie setzt man Compresooren ein, Reverb usw
- Mikrotechnik: Positionierung, welches Mikro usw.
- Hart oder Software: Vor- und Nachteile
das ist natürlich ein großes Gebiet, aber wenn jeder seine Erfahrungen einfließen lassen kann - uns nützt es
Gruß Richard
du hast ja schon eine Rubrik "Aufnahmetechnik"
doch die zerfließt zus sehr.
Einfach Hauptruplik "aufnahmetechnik"
ein paar Unterrubriken
- DAW: PC und wie mans macht
- Effekte: was ist sinvoll, wie setzt man Compresooren ein, Reverb usw
- Mikrotechnik: Positionierung, welches Mikro usw.
- Hart oder Software: Vor- und Nachteile
das ist natürlich ein großes Gebiet, aber wenn jeder seine Erfahrungen einfließen lassen kann - uns nützt es
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Moin Richard,
doch in diesem Fall denke ich, dass man auch vieles kaputtstrukturieren kann. Weitere Strukturen werden sicher dann erforderlich, wenn die Mengengerüste es verlangen. Sonst kann die ganze Sache - Struktur und Übersicht- zu einem Eigentor werden.
aalso ... ich bin zwar auch jemand, dem man ständig vorwirft, er würde alles in Atome zerlegen,pegahorn hat geschrieben: du hast ja schon eine Rubrik "Aufnahmetechnik"
doch die zerfließt zus sehr.
...
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
@hero
ich geb dir da völlig Recht, doch ich mein schon, dass dieses Thema klare Strukturen braucht. Es ist jetzt keine Profilierungssucht meinerseits, das hab ich wirklich nicht mehr nötig, außerdem bin ich hier Gast in diesem Forum. Seh es einfach nur als Denkanstoss.
Das Forum entscheidetet
Gruß Richard
ich geb dir da völlig Recht, doch ich mein schon, dass dieses Thema klare Strukturen braucht. Es ist jetzt keine Profilierungssucht meinerseits, das hab ich wirklich nicht mehr nötig, außerdem bin ich hier Gast in diesem Forum. Seh es einfach nur als Denkanstoss.
Das Forum entscheidetet
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Yep. sehe ich auch so.pegahorn hat geschrieben: Seh es einfach nur als Denkanstoss.
Gruß Richard
Aber wo kämen wir hin, wenn wir nicht konträre Meinungen kundtun würden.

Der Threat im AG-Forum über "bei RB ham sich alle lieb" bekäme ja nur noch mehr Futter.

________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Wie, man beobachtet uns ?
Also, wie sag ich es am besten... im Augenblick meine ich, daß die Untergliederung ein zu großer Topf für ein zu zartes Pflänzchen wäre. Allerdings kann eine größere Menge Stoff eine weitere Untergliederung nötig machen, zB, wenn man Schwierigkeiten hätte, etwas zu einer bestimmten Thematik zu finden. Das sehe ich im Augenblick noch nicht, da es in der Uffnahmetechnik erst 3 oder 4 Threads sind.
Aber Mod würdest Du machen ? Giltet das auch später noch ?
Weil es nämlich so ist: Dieses Forum wird moderiert. Ich will keine Entgleisungen und diesen grauenhaften Dummlall erleben, der einem in nicht moderierten Foren den Spaß verderben kann. Wenn ein Froum Mods hat, ist das eine ganz andere Geschichte. Die meisten Teilnehmer, die sich ein wenig ärgern, reißen sich zusammen und Anstand, Höflichkeit und Guter Wille können mit ein wenig Nachhilfe meist den Sieg davontragen. Wenn es dann wirklich viele, also ich meine echt viele Teilnehmer werden sollten, werden die hartgesotten Unbelehrbaren und Stänkerer sich klar von den Gutwilligen abheben und sollte sich ein Stänkerer nicht zum guten Ton bekehren lassen, muß er gehen.
Dies als Idee und Konzept vorausgeschickt, sehe ich es so: Im Augenblick glaube ich, alles noch überschauen zu können, aber es wird der Zeitpunkt kommen, an denen ich Hilfssherrifs bitter brauchen werde. Das sollten dann Leute sein, die ihre Gesprächspartner ernst nehmen, die Geduld und Fingerspitzengefühl mitbringen und wenn nötig (aber erst dann) auch mal die Notbremse ziehen.
Wenn es also so weit ist, würde ich gerne auf das Angebot "MOD" zurückkommen.
Also, wie sag ich es am besten... im Augenblick meine ich, daß die Untergliederung ein zu großer Topf für ein zu zartes Pflänzchen wäre. Allerdings kann eine größere Menge Stoff eine weitere Untergliederung nötig machen, zB, wenn man Schwierigkeiten hätte, etwas zu einer bestimmten Thematik zu finden. Das sehe ich im Augenblick noch nicht, da es in der Uffnahmetechnik erst 3 oder 4 Threads sind.
Aber Mod würdest Du machen ? Giltet das auch später noch ?
Weil es nämlich so ist: Dieses Forum wird moderiert. Ich will keine Entgleisungen und diesen grauenhaften Dummlall erleben, der einem in nicht moderierten Foren den Spaß verderben kann. Wenn ein Froum Mods hat, ist das eine ganz andere Geschichte. Die meisten Teilnehmer, die sich ein wenig ärgern, reißen sich zusammen und Anstand, Höflichkeit und Guter Wille können mit ein wenig Nachhilfe meist den Sieg davontragen. Wenn es dann wirklich viele, also ich meine echt viele Teilnehmer werden sollten, werden die hartgesotten Unbelehrbaren und Stänkerer sich klar von den Gutwilligen abheben und sollte sich ein Stänkerer nicht zum guten Ton bekehren lassen, muß er gehen.
Dies als Idee und Konzept vorausgeschickt, sehe ich es so: Im Augenblick glaube ich, alles noch überschauen zu können, aber es wird der Zeitpunkt kommen, an denen ich Hilfssherrifs bitter brauchen werde. Das sollten dann Leute sein, die ihre Gesprächspartner ernst nehmen, die Geduld und Fingerspitzengefühl mitbringen und wenn nötig (aber erst dann) auch mal die Notbremse ziehen.
Wenn es also so weit ist, würde ich gerne auf das Angebot "MOD" zurückkommen.