kuriose Begegnung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
entiwi
Beiträge: 20
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:45 am
Wohnort: Niederkrüchten

kuriose Begegnung

Beitrag von entiwi »

Hallo zusammen!

ich schreib´ja nicht viel hier im Forum, aber jetzt möchte ich euch von einer kuriosen Begegnung berichten. Ich bin mit meiner Frau und meiner Tochter letzte Woche in Holland an der Nordsee gewesen, um genau zu sein, in Zeeland, dort haben wir ein Seefort besichtigt in Vlissingen. Das heißt Fort Rammekens und ist eine um 1500 erbaute Fortanlage. Eigentlich gibts dort nicht so viel zu sehen, aber irgendwas muss man ja im Urlaub machen.
Jedenfalls kommen wir so an die Kasse und bezahlen bei einem Mann, der eine Gitarre im Schlepptau hat.
Während wir so durch dieses Fort gehen fängt der an zu spielen, und ich denk´so bei mir, das macht der auch nicht zum ersten Mal. Also geh´ich mal ein wenig näher ran und lausche den Klängen, die der Mann zum Besten gibt, und komm´auch mit Ihm ins Gespräch (ich spreche Holländisch).
Da stellt er sich mir vor, und es ist Igor Presnyakov, also wer Ihn nicht kennt, dem empfehle ich mal, seine Videos bei youtube anzusehen, der ist wirklich gut.
Nachdem er mir so einige Lieder vorgespielt hat und wir so über dies und das des Gitarre-spielens gefachsimpelt haben, gibt er mir seine Visitenkarte und wir haben uns schon für den nächsten Urlaub verabredet.
Wer ihn also mal live sehen möchte, braucht nur nach Vlissingen zum Fort Rammekens zu fahren, der ist jeden Tag dort und kassiert den Eintritt.... und spielt Gitarre, daß einem Hören und Sehen vergeht!
Meine Frau meinte: "Wieso kannste nicht auch mal was spielen, was ich kenne, so wie der".
Also nehm´ich meine kleine Art&Lutherie und üb´mal Alle meine Entchen, das wird´se wohl kennen :-)

Gruss Entiwi
Gast

Beitrag von Gast »

Moin ntv. 8)

Ich werde zwar in nächster Zeit nicht nach Vlissingen fahren, aber ...
... der Gedanke an Deine Begegnung und Deine Zeilen sind gespeichert. :wink:
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

In ieder geval goed om the weten!
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich sehe innerfamiliär auf jeden Fall dringenden Handlungsbedarf. Da gibt es solche Ringbücher im Handel, in denen Unmengen bekannter Lieder stehen. Meine Frau will auch nicht immer dieses "Gezappel" hören (ihre Bezeichnung für Leo Kottke-Sachen oder schnellere Fingerstyle-Stücke und Bluegrass), sondern findet es gut, wenn ich abends gelegentlich mal nach einem Glas Wein irgendewtas von den Kinks oder so anstimme. Bei meiner besseren Hälfte tut ein Glas Wein (Mut antrinken) not, beim Rest der Welt merkwürdigerweise nicht.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

RB hat geschrieben:... Da gibt es solche Ringbücher im Handel, in denen Unmengen bekannter Lieder stehen. ...
"Das Ding" 1, 2 und 3

Dux - Verlag

insgesamt 1200 Songs

Kann ich nur jedem empfehlen, der hin und wieder Zuhörer hat,
die nicht so sehr auf rein Instrumentales abfahren.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Harald hat geschrieben: "Das Ding" 1, 2 und 3

Dux - Verlag

insgesamt 1200 Songs

Kann ich nur jedem empfehlen, der hin und wieder Zuhörer hat,
die nicht so sehr auf rein Instrumentales abfahren.
Hust ..... für mich ist das nix .. und nicht wegen der Titel, sondern wegen der fehlenden Lupe ;-)

DinA 4 auf DinA 5 runterkopiert ist echt nix mehr für mich, und das Lagerfeuer an dem ich die Texte noch erkenne muss gewaltig lodern!! *lach*


(Ich frag mich seit dem Erscheinen, warum es die nicht auch in DinA4 gibt.. Da würd´ ich sie sofort kaufen!)
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Stimmt, Gerald!
Das ist das einzige Manko an den "Dingern".

Aber der Inhalt ist richtig gut.

Am Lagerfeuer hätte ich da auch meine Schwierigkeiten, aber
die Sachen, die ich daraus spiele, vergrößere ich mir so nach und
nach...
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Geht mir ähnlich.

Zu Hause, bei vollem Tageslicht, kann man den Text der "Dinger" gut erkennen, aber viele Songs, die ich auch z. B. am Lagerfeuer oder in geselliger Sangesrunde spiele und nicht auswendig kann, habe ich auf A4 vergrößert.

Zur Not tut's aber auch eine handelsübliche Stirn-LED-Lampe.

Im großen und ganzen sind die drei "Dinger" sehr gelungen und bieten eine Menge, und zwar für jeden Geschmack. Kein Vergleich zu den mageren 70ern, in denen es nur die kleinen "Student für Europa" Heftchen gab - Liederbuch, Liederkiste usw. Allerdings hatten die auch Noten ...
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Manati hat geschrieben:Geht mir ähnlich.

Zu Hause, bei vollem Tageslicht, kann man den Text der "Dinger" gut erkennen, aber viele Songs, die ich auch z. B. am Lagerfeuer oder in geselliger Sangesrunde spiele und nicht auswendig kann, habe ich auf A4 vergrößert.

Zur Not tut's aber auch eine handelsübliche Stirn-LED-Lampe.

Im großen und ganzen sind die drei "Dinger" sehr gelungen und bieten eine Menge, und zwar für jeden Geschmack. Kein Vergleich zu den mageren 70ern, in denen es nur die kleinen "Student für Europa" Heftchen gab - Liederbuch, Liederkiste usw. Allerdings hatten die auch Noten ...
... oder diese A6-Heftchen für eine Mark Ende der sechziger, in denen 10 Schlagertexte standen... 8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Dazu kann ich nix sagen - mit Schlagern hatte ich's nie so ...
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Jaaa, Dieter, damit hat's wohl bei vielen angefangen!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Manati hat geschrieben:Dazu kann ich nix sagen - mit Schlagern hatte ich's nie so ...
Naja... waren ja auch nicht nur Schlager... Darin waren auch Texte für "Beat", für "Schlager" und... Ach keine Ahnung mehr, aber die habe ich sogar noch Anfang der Siebziger gesehen.

Wenn die Texte alle geschützt waren, wie kamen die dann auf die sensationelle Summe von nur einer Mark? Rechnet man die Produktionskosten, Händlerspannen und die GEMA usw. runter, kann da ja nun wirklich nicht viel hängen geblieben sein :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten