Seite 1 von 2
kennt jmd diese gitarre?:/
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 9:42 am
von jimihendrix
http://www.youtube.com/user/crazyguitar ... CQBbgb_Lvo
das isse
ich waer sehr dankbar wenn ihr diese akustik gitarre findet :/
habe mir gedacht dass ihr ja akustik-gitarren freaks seit und sicher diese mal i-wo geshen habt

Re: kennt jmd diese gitarre?:/
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 9:57 am
von frederik
Für mich sieht der Pickguard ziemlich nach Gibson aus und ich glaube, als ich das letzte mal im Gitarrenladen war, gab es da auch Gibsons mit solchen Einlagen in der Kopfplatte.
Grüße
,Frederik
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 10:04 am
von H-bone
Das ist 'ne "Tony Zemaitis"...
... der, der auch die "Blue Moon" für Donovan gebaut hat...
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 10:06 am
von frederik
H-bone hat geschrieben:Das ist 'ne "Tony Zemaitis"...
... der, der auch die "Blue Moon" für Donovan gebaut hat...[/img]
Dass diese blöden Gitarren auch alle gleich aussehen müssen

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 11:17 am
von jimihendrix
man ich find diese gitarre nit >:(
ich guck seit 2stundne im i=-net und find die unter dne namen Tony Zemaitis gitarren nit
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 11:24 am
von klaust
jimihendrix hat geschrieben:man ich find diese gitarre nit >:(
ich guck seit 2stundne im i=-net und find die unter dne namen Tony Zemaitis gitarren nit
gibbet vllt. nicht mehr.....muss es unbedingt so'n merkwürdiges Teil sein?

Gits die so ähnlich aussehen, gibts doch wie Sand am Meer...

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 11:25 am
von H-bone
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 11:26 am
von frederik
jimihendrix hat geschrieben:man ich find diese gitarre nit >:(
ich guck seit 2stundne im i=-net und find die unter dne namen Tony Zemaitis gitarren nit
Die hier?
http://www.zemaitisclub.com/hendrix-zem ... gazine.htm
Das witzige ist, dass ich zu Beginn des Videos dachte, die Kopfplatte hätte quasi eine flächendeckende Perlmutt Einlage, weil sie in der Einstellung so weiß aussah

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 11:46 am
von jimihendrix

joooo das is se xD
wo haste sie dnen genau gefunden da?
hab se gar nit dort gefunden
und hm ich brauch dne richtigen namen der gitarre

naja ich suhc mla weiter im i-net
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 12:12 pm
von klaust
jimihendrix hat geschrieben:
joooo das is se xD
wo haste sie dnen genau gefunden da?
hab se gar nit dort gefunden
und hm ich brauch dne richtigen namen der gitarre

naja ich suhc mla weiter im i-net
warum nicht einfach mal googeln?
http://en.wikipedia.org/wiki/Tony_Zemaitis
http://en.wikipedia.org/wiki/Zemaitis_Guitars
http://www.zemaitis-guitars.com
..nud vllt. gbibts ad ja enie Okntaktadrsese
http://www.zemaitis.de/index_guitar-list.html
http://www.zemaitisclub.com/
Der Modellname schien einfach nur "Zemaitis 12 string" zu sein.
In the 1960's 12-strings acoustics were extremely rare in the UK and they were Tony's speciality....
Knönte aslo etaws eng werden bei erd Suhce.....

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 1:02 pm
von Wolf
klaust hat geschrieben:Der Modellname schien einfach nur "Zemaitis 12 string" zu sein.
In the 1960's 12-strings acoustics were extremely rare in the UK and they were Tony's speciality....
Knönte aslo etaws eng werden bei erd Suhce.....

Ah - cih seh, ihr hatb dne gleichne deutcshleehrre"

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 2:51 pm
von Lucie
Wolf hat geschrieben:
Ah - cih seh, ihr hatb dne gleichne deutcshleehrre"

Die Welt ist im steten Wandel.
Macht auch vor diesem Forum nicht halt.
Frei nach Bärri Reien:
"Die Welt macht nur vor dem Teufel halt, ..."
Lucie.
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 8:24 pm
von silent
Wolf hat geschrieben:klaust hat geschrieben:Der Modellname schien einfach nur "Zemaitis 12 string" zu sein.
In the 1960's 12-strings acoustics were extremely rare in the UK and they were Tony's speciality....
Knönte aslo etaws eng werden bei erd Suhce.....

Ah - cih seh, ihr hatb dne gleichne deutcshleehrre"

http://www.youtube.com/watch?v=KfScIQcm3_w
Verfasst: Fr Jul 17, 2009 9:52 pm
von V.H.
Hallo, egal welche Gitarre das war -
ist wohl nur mal nebenbei gefilmt worden.
Ein Freund der guten Stimmung war Jimmi
jedenfalls nicht - es klingt schauderhaft.
V.H.
Verfasst: Sa Jul 18, 2009 3:09 pm
von lift_off
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt's?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15701/1.html