Seite 1 von 2
washburn d46s-ce n
Verfasst: Di Jul 28, 2009 12:24 pm
von Snickers
Hey Leute !!
Habe mir vor einigen Jahren.. diese washburn d46s-ce n Guitar gekauft.... !!
Wollte mal fragen, was ihr von dieser haltet und ob es richtig war, so viel geld für diese auszu geben ??!!
http://www.worldmusicsupply.com/Washbur ... tural.html
Dann wollte ich noch fragen: Wie ich bei dieser Gitarre die Seiten am besten wechseln kann oder ob ich das besser von jemanden machen lassen sollte !!
??
Glg
Verfasst: Di Jul 28, 2009 12:36 pm
von Manati
Warum solltest du die S
aiten nicht selbst wechseln? Da ist nichts Kompliziertes dran, das ist doch sozusagen ein Kinderspiel bei einer Westerngitarre mit ganz normalem Pinsteg.
Hast du das denn noch nie gemacht? Wenn nicht, dann lies z. B. hier nach:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_80_10.html
(Dass man nur eine Saite auf einmal wechseln soll, halte ich allerdings nach wie vor für Unsinn; ich nehme immer
alle Saiten ab und besaite dann neu.)
Sind denn wirklich schon seit "einigen Jahren" immer dieselben Saiten drauf?!
Wollte mal fragen, was ihr von dieser haltet und ob es richtig war, so viel geld für diese auszu geben ??!!
Ähm - wenn du sie schon seit ein paar Jahren hast und spielst, solltest du diese Frage doch selbst am besten beantworten können?
Verfasst: Di Jul 28, 2009 12:57 pm
von chrisb
Wollte mal fragen, was ihr von dieser haltet und ob es richtig war, so viel geld für diese auszu geben ??!!
"so viel geld" ist natürlich relativ. manch einer kauft sich ne gitarre für 39,- €. ein anderer hängt 2 nullen dran. was hast du denn gezahlt dafür? wenn sie dir noch gefällt war es sicher eine richtige geldanlage. abgesehen davon gibt es irgendwo immer eine gitarre die "anders" klingt.
diese washburn d46s-ce n Guitar
zu der kann ich nix sagen.
Wie ich bei dieser Gitarre die Seiten am besten wechseln kann oder ob ich das besser von jemanden machen lassen sollte !!
trau dich! schlimmsten falls fliegt dir die saite um die ohren oder ein pin ins auge.
ne andere frage ist, welche saiten du drauf machen willst. dafür kannst du hier im forum die "such"funktion benutzen.
viel glück!
Verfasst: Di Jul 28, 2009 6:48 pm
von Snickers
Habe 500 € für diese Gitarre gezahlt !!
Kann denn echt nichts kaputt gehn wenn ich die seiten wechsle?
Verfasst: Di Jul 28, 2009 7:17 pm
von Manati
Wieso sollte beim S
aitenwechsel etwas kaputtgehen, wie kommst du darauf? Jede Gitarre muss zumindest gelegentlich neue S
aiten bekommen, davon geht sie doch nicht kaputt.
Ich habe dir oben einen Link genannt, unter dem du ein ausführliches, bebildertes Tutorial findest, wie man bei einer Westerngitarre die S
aiten wechselt.
Lies es!
Oder such dir jemanden, der das kann und es dir zeigt bzw. dich anleitet.
Habe 500 € für diese Gitarre gezahlt !!
Nun ja, das ist nicht ganz wenig, aber dennoch "nur" Einsteigerklasse. Nothing to shout about. Ob sie es wert war oder nicht, musst du schon selbst beurteilen; du hast sie doch schon seit ein paar Jahren.
Verfasst: Di Jul 28, 2009 8:17 pm
von Harald H. Morton
Seiten oder Saiten - das ist die Frage!

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 1:01 am
von Manati
Och, wenn er unbedingt die Seiten wechseln will, dann sollte er natürlich einen erfahrenen Gitarrenbauer aufsuchen, der sich mit Zargen auskennt. ;-)
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 1:23 am
von RB
Man kann auch die Seiten wechseln und die Saiten drufflasse. Zum Beispiel zu den Bayern setzen und jubeln, wenn sie ein Tor reinbekommen.
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 7:16 am
von notenwart
Snickers hat geschrieben:Kann denn echt nichts kaputt gehn wenn ich die seiten wechsle?
Entschuldige, aber .... Wenn Du die Saiten nach Jahren wechseln möchtest und zugleich fragst, ob Du den richtigen Preis vor Jahren für die Gitarre bezahlt hast, dann kann ich nur sagen, daß Du auf jeden Fall, auch wenn es nur 10,- gewesen wären, zuviel bezahlt hast.
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 7:30 am
von stephan
Real existierende Satire !
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 8:23 am
von chrisb
Entschuldige, aber .... Wenn Du die Saiten nach Jahren wechseln möchtest und zugleich fragst, ob Du den richtigen Preis vor Jahren für die Gitarre bezahlt hast, dann kann ich nur sagen, daß Du auf jeden Fall, auch wenn es nur 10,- gewesen wären, zuviel bezahlt hast.
aber wenn er doch das geld für neue saiten gesparrt hat. sagen wir alle 2 monate 10,- €, dann hat er doch die anschaffungskosten für die gitarre in 8,33 jahren wieder drin (jetzt mal ohne zinsen und so zeugs).
so kann man natürlich auch sein instrument finanzieren
investitionskosten über senkung der betriebskosten reinholen????
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 8:35 am
von rainbow
EDITH hat das hier gelöscht
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 10:10 am
von Snickers
Warum wird eig. so viel über mich gelästert.... ? entschuldigung bitte ... aber... ok...
Ja, ich hab mir die anleitung bereits durchgelesen und werde auch so vorgehn... !
Eine Frage hab ich noch ... : Könnt ihr mir irgendwelche Saiten empfehlen? oder worauf ich beim kauf achten muss =??!!!
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 10:44 am
von lift_off
Warum wird eig. so viel über mich gelästert.... ?
Nimm's nicht krumm. Aber man lauert ja förmlich darauf, dass mal jemand Saiten mit Seiten verwechselt. Vor allem, da man bestimmt selber schon einige Male gerade noch beim letzten Korrekturlesen eben noch so verhindern konnte, das selber zu posten.
Nicht verzagen, weiterfragen.
Gruß
Frank
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:16 am
von chrisb
Warum wird eig. so viel über mich gelästert.... ?
tschuldigung
Könnt ihr mir irgendwelche Saiten empfehlen?
das ist die frage aller fragen
und gleich bedeutend mit
"das ganze leben stimmt (sucht) der gitarrist vergeben (nach den richtigen saiten)"
ne mal im ernst. das ist geschmackssache und wurde schon sehr ausführlich hier im forum diskutiert. (suchfunktion benutzen).
empfehlung meinerseits: wyres 12er