MUSS ALLE GITARREN VERKAUFEN

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

MUSS ALLE GITARREN VERKAUFEN

Beitrag von chrisb »

moin moin,

muss alle meine gitarren verkaufen, :( komm sonst nicht mehr auf die arbeit nachdem die spritpreise von gestern früh 1,30 normalbenzin auf heute früh 1,37 normalbenzin gestiegen sind. muss jeden tag 37 km einfach auf die arbeit fahren plus diverse fahrten im außendienst.

wie kann man sich dagegen wehren? nur mit bomben?
der verbraucher ist wiedermal hilflos den kapitalisten ausgesetzt. :cry:
chrisb
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Mensch chrisb...

Bitter das ist. Aber ich denke, das solltest Du Dir ernsthaft überlegen. Damit überbrückst Du nur einen kuzen Moment und stehst dann wieder vor dem Problem Tanken. Ich hatte auch einmal einen Moment, wo ich einige Gitarren verkaufen wollte, um an finanzielle Mittel zu kommen. Wer von uns Mittelständlern kennt so etwas nicht??? Aber ich habe es nicht gemacht. Und das nicht nur, weil eine "zwangsverkaufte" Gitarre einfach viel zu wenig Ertrag bringt... Vermutlich nicht einmal annähernd Deinen vorgestellten Preis... :?

Eine wesentlich sinnvollere Idee ist, wenn Du versuchst auf anderem Wege dauerhaft Geld zu sparen. Sehe Dir Deine Versicherungen an, prüfe, ob eine Fahrgemeinschaft möglich ist ( Inserat beim Supermarkt oder so ), erwäge ein unterhaltsgünstigeres Fahrzeug, versuche, mit den Gitarren Geld zu verdienen, erflehe eine Gehaltserhöhung ( blöder Witz :? ).... na, sowas halt. Ich kenne diese Probleme, glaub mir :roll:

Also. Nix Du verhökern die Gitarren für Appel und Ei...

* *

Ich drück die Daumen, dass Du einen anderen Weg findest.

In Harmony, der olle
Zuletzt geändert von OldPicker am Do Sep 01, 2005 9:47 am, insgesamt 1-mal geändert.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Dieter,

obwohl es Dein 666er Beitrag war und man da ja teuflisches vermuten könnte, stimme ich dir voll zu.

Ich habe bisher nur Menschen getroffen, die es bereut haben Ihre Lieblinge zu verkaufen. Ich spreche nicht von Gitarren, von denen man eh weiss, dass Sie einen wieder verlassen werden.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Aber manchmal ist man allerdings gezwungen seine Lieblinge zu verkaufen, weil man einfach keine andere Möglichkeit mehr hat oder diese, aus den verschiedensten Gründen heraus, nicht nutzen kann oder möchte. :(

Ich hoffe und wünsche dir, du findest noch einen anderen Weg.

Gruss
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Nu lasst ma die Kirche im Dorf... ich denke der Chris wollte eben mal seinen Frust über die Spritpreise ablassen.
Die 7 Cent mehr pro Liter sind sicherlich für jeden reichlich hart, aber, wie schon so oft, das wird sich auch wieder nach unten regulieren.

Aber mal ehrlich, vor die Wahl gestellt, 7 Cent mehr pro Liter Sprit oder ein von Katrina weggeblasenes Haus, ersäufte Gitarren, Existenz zerstört, von den Menschenleben nicht zu reden... da sind mir die 7 Cent allemal lieber !!

Auch wenn "unser geschätzter" Trittin die Amerikaner alleine für das Disaster veranwortlich macht, hätte doch der Hurricane nicht geblasen wenn die Amis letztes Jahr das Klimaschutzabkommen unterschrieben hätten (was für Idioten haben wir eigentlich in der Regierung ?!?), tun mir die Menschen dort drüben immer noch mehr leid als der hiesige Tanker, der für 100 Liter Sprit nun 7 Euros mehr löhnen muss...

Irgendwie ist das Jammern auf zienlich hohem Niveau...

Gruss, H-bone
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Sicher schwant uns da auch so etwas. Aber genau weiss mans nicht. :wink:
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

hallo

@ oldpicker, joachim, paulmc:
vielen dank für eure sorge, aber h-bone hat schon recht, ich wollte nur meinen frust über die ölmultis ausdrücken und deren geldgier und unsere hilflosigkeit ihnen gegenüber.

hoffe ich muss meine glambfeen nie verkaufen, und schon gar nicht wegen solche w....

sorry fürs missverständnis!

@h-bone:
denke die spritpreise werden wohl nicht mehr nach unten gehen, eher in zukunft noch weiter nach oben. aber ich will nicht auf hohem niveau jammern. mir gehts gut, das weiß ich. und ich zahl auch lieber die 7 cent anstatt im hurrican-gebiet zu wohnen.
ärgerlich und traurig ist nur das man schon vor jahrzehnten
- spritsparendere autos entwickeln hätte können
- mehr für den umweltschutz und gegen die klimaveränderung hätte tun
können.
- mehr gegen den hunger in der dritten welt hätte tun können
usw.

aber das gehört wohl weniger in dieses forum, sondern in ein "weltverbesserer"-forum.
(bitte nicht falsch verstehen, meine mich damit)
chrisb
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

@Joachim

Oops - 666 Beiträge... Hab ich gar nicht gemerkt... :roll: :lol:

@Martin

Jau - ist schon richtig. Bei Chris ist sicher Frust am brodeln, aber auch bei mir kommen zeitweise Gedanken ( allerdings nicht ausschließlich wegen der Spritpreise ), die in ähnlich Richtung gehen, etwas zu verkaufen um Kosten zu sparen oder zu deckeln. Somit vermutete ich unter der Decke des Geschriebenen ein Fünkchen ehrlichen Erwägens...

Natürlich jammern wir über die Spritpreise, obwohl im Süden der USA solch große Not herrscht. Weil uns ( global gesehen ) die Spritpreise viel näher sind, als das Schicksal der amerikanischen Bevölkerung. Aber im Gegenzug möchte ich daran erinnern, dass "wir" auch sofort moralische, finanzielle, materielle und persönliche Hilfe leisten, wenn bei "uns" die Küche brodelt ( z.B. Hochwasser Elbe und Donau - oder wesentlich weiter weg, Stichwort "Tsunamie" ), wir in diesem Moment überhaupt nicht an Spritpreise denken und unsere amerikanischen Freunde sich ein mittelgroßes Ei darauf pellen, ob wir absaufen oder nicht und sich mehr darum scheren, ob in den Arabischen Emiraten die Ölförderung klappt oder welche Schusswaffe für 14jährige Schüler die richtige ist.... So isses nun mal.

Trotzdem stimme ich Dir zu, dass solche Katastrophen immer dramatisch und furchtbar sind - und sogar ich an einen Herrn im Himmel denke und darum bitte, dass keine Menschen zu Schaden kommen und die betroffenen Seelen die Kraft haben, mit diesem Unglück umzugehen. Ebenso denke ich an Menschen, die im Vergleich zu meiner Krankheit noch viel schlimmer dran sind und ich eigentlich noch froh sein kann...

* * *

Natürlich jammere auch ich über die - in meiner Sicht überzogenen - Spritpreise. Und ich fluche über die Politiker, die mit ihrem nichtssagenden Gewäsch über die Preispolitik die Verbraucher regelrecht als Idioten hinstellen. Nur haben wir leider keine Chance, uns gegen die Willkür der Verantwortlichen zu wehren :roll:

...oder doch?? :roll: ...aber wie?? :roll:


Geschwafel hingetippt vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Ich wollte auch niemandem auf die Zehen treten, es sollte nur ein kleiner "Push" sein, bei allem Ärger auch mal den Blick jenseits der eigenen Haustüre schweifen zu lassen. Die Welt ist, auch durch das Internet, kleiner geworden, man wird gewahr dass weltweit Menschen leben die ähnliche Gefühle, Leidenschaften und Ansichten haben wie man selbst... soll heissen, "die Welt" wird einem vertrauter...

Hier ein Beitrag aus einem anderen Gitarrenforum, und ich lese aus dem Beitrag letztendlich weniger "Gejammer" als man hierzulande wegen der 7 Cent garantiert noch zu hören bekommt...
Re: UPDATED:Hurricane Katrina & The Big Easy...
--------------------------------------------------------------------------------
I live in New Orleans, or at least I did until Saturday. I would say that New Orleans as I knew it is probably changed forever.

My wife and I left with our three kids and traveled to Houston on Saturday. We left in a hurry and didn't take anything other than a few days of clothes. No photos, no silver, no guitars, nothing. We of course thought about the chance that things could take some damage, but for some reason (probably the rush to get out before the traffic on the interstate backed up) didn't take any of those material things that we would generally consider to be important to us.

Our house is in the neighborhood next to the 17th Street canal that so famously breached its levee. My house is completely submerged along with the rest of the neighborhood. While reports vary, it seems safe to say that it will be at least 3-4 months before we can even consider going back to the city to survey the damage. It wouldn't surprise me at all if it were much longer than that.

It's a strange feeling knowing that most of your life has been obliterated. Not just the house, but our church, our childrens' schools, our neighborhood, and the city where my wife and I were both born and raised, not to mention the same things for many of our close friends and relatives. I'm extremely fortunate that I work for a large company that will continue to pay me, we have friends and family in Houston to help us out, and we should be able to avoid financial ruin if insurance and FEMA assistance work out. My kids are young and will have only dim memories of this event and the way our lives were before. We have our health and will be able to carry on. Nevertheless, it makes me sad to think of the total loss, and of the devastation of the city I love so much.

Thanks for allowing me to unburden myself. I'll be checking in as time permits.
Keith

1995 D-42
2001 D-18CW (#87 of 292)
2000 National Style 1
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Martin - so habe ich es im Moment gar nicht gesehen, sorry...

Natürlich. Durch das Internet ist die Welt geschrumpft, Ereignisse wie diese sind nicht mehr irgendwo auf der Welt, sondern direkt bei uns auf dem Bildschirm im Zimmer. Und durch den direkten Kontakt zu anderen Menschen ( im Internet ) - besonders in den Foren - erhält man einen persönlichen Bezug zu solchen Dingen. Durch das, was einem ( bekannten ) Forumsmitglied widerfahren ist, wird man automatisch zum Mitbetroffenen ....

Sorry - ich habe zu kurz gedacht...
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Jo, so geht es mir auch des öfteren. Man wägt sich in Altersweissheit und schwupp weg war sie... Zu meinem Glück nicht immer, aber besser wird das mir Sicherheit auch nicht :cry: :wink: höchstens immer öfter..

Fang ich jetzt auch noch an, zu kurz zu denken...wahrscheinlich
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallo

ich weiß ja nicht ob mein Beitrag jetzt völlig am Thema vorbeischrammt aber das Risiko gehe ich ein.
Ich habe mir vor cirka 7 Jahren von einem unbekannten Gitarrenbauer aus der Tschechei eine Gitarr für 200 DM gekauft.
Das war alles in bierseeliger Stimmung und ich habe diese Gitarre eigentlich auch nicht gebraucht.
Ich hatte bessere und deshalb habe ich sie dann meiner damaligen Freundin geschenkt (die ich immer noch sehr schätze).
Seis wies sei, gestern hatt meine Ex Geburtstag und ich war geladen. Dabei war auch ein Österreicher der ein (phonetisch) "didschwiridu" das ist ein langes Blasinstrument , ähnlich dem Alphorn gespielt hatte.Um dem Mann rythmus zu geben musste ich herhalten.
Dabei wurde die besagte Gitarre ausgepackt und ich hatte fast Schmerzen weil ich sie damals weggegeben habe. Das Teil klingt eher wie ne 1000 DM Gitarre aber darum gings nicht.
Ich kann mich von meinen Gitarren nicht trennen und das sollte man bedenken, auch wenn ich weiss, dass dein Beitrag ein Aufruf gegen dsie Benzinpreise ist.

tschau Aläx
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hi Aläx,

auch ich trauere einer damals verkauften Takamine nach ( so ein Martin-clone ). Ich hatte es schon bereut, als ich damals mit dem Geld das Haus verließ. Darum möchte ich den Verkauf eines Instruments auch nur für einen absoluten persönlichen Notfall sehen, wenn wirklich gar nichts mehr geht...

Ditschiriduh - auch ich hatte am letzten Samstag eine Begegnung der besonderen Art mit diesem Instrument. Eine gute Freundin beherrscht dieses Instrument meisterhaft und führte es uns vor ( für mich das erste mal ). Ich findes dieses Ding interessant, aber man muss auch den ganzen esotherischen Rahmen dazunehmen, um eins mit diesem Instrument zu werden. Für die einen ist es nur laut und langweilig ( weil nur ein Ton geblasen wird ), für andere offenbart sich ein Universum und innere Ruhe... Ich fürchte, dass ich solche Feinheiten nicht nachvollziehen kann, weil ich innerlich nicht entsprechend meditativ, gelöst und frei bin. Ich bleib da lieber bei meiner Klampfe, welche mir in ähnlicher Weise dienlich und nützlich ist. Allerdings auf der Ebene esotherischer Grobmotorik...
Aus Bremen viele Grüße vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Die tschechischen Meister bauen schon seit sehr langer Zeit hervorragende Gitarren und das natürlich preiswert. Hatte die Gelegenheit, schon mehrere dieser Teile anspielen zu können.
Hatte eine dabei, die das Herausragendste war, was ich jemals in den Fingern hatte. Und ich hatte in meinem "kurzen" Leben einige in den Händen. Die war allerdings eine normale Seriengitarre, wenn das so richtig war wie ich das erkennen konnte und in Erinnerung habe. Ich glaube, so um die 9000 Kc, also ursprünglich 300 Euronen. Ich hätte sie für hundert bekommen können...ich wollte den Preis drücken...ich glaube mir wird schlecht...

Habe auch über längere Zeit eine mit Handarbeit (Einzelstück) mit 30 Jahre abgelagertem Holz spielen dürfen, voll massiv, und nach Kundenwunsch gefertigt. Ebenfalls auch vom Sound her ein Leckerli.
Diese Gitarre kostete 30.000 Kc. Sie übertraf meine Takamine bei weitem,
auch von der Bespielbarkeit her.
:!:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich pendle jeden Tag 93,4 Kilometer, das geht schon mal gar nicht klar zur Zeit! Es ist die absolute Härte...na ja, bei der Wahl in drei Wochen... *g* Traurig, traurig mein Land. Aber so isses halt in Zeiten, in denen auf Demos mehr Polizisten im Dienst als tatsächiche Demonstranten zugegen sind. Sagt für mich so ziemlich alles.

Immerhin: fahre für die nächsten 2 Wochen´nen Gasbrummer, der verbraucht auf ca. 430 Km nur 14,7 Kg Gas (entspricht ca. 10 Euro). Und dann...?!
Antworten