aus der Not geboren
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
aus der Not geboren
Hallo
Ich habe jetzt mal eine interessante Erfahrung gemacht und zwar unfreiwillig. Ich habe mir beim Gemüseschnippeln meinen Zeigefinger der linken Hand angeschnitten und zwar so, dass ich ihn nicht benutzen konnte. Ich habe versucht aus der Not eine Tugend zu machen und in der linken Hand nur die restlichen Finger benutzt. Verdammt ungewohnt.Aber mit der Zeit habe ich festgestellt, dass ich damit diese Finger in der linken Hand die im Normalfall vom Zeigefinger diktiert werden zu einer neuen "Selbstständigkeit" erzogen habe.
Ich weiss nicht wie ich es genau beschreiben soll. Ich habe nachdem ich inzwischen meinen Zeigefinger wieder einsetzten kann festgestellt, dass ich jetzt viel mehr "Kraft" in den anderen Fingern habe und ich jetzt auch bei Fingersätzen anders denke.
Vielleicht hat es ja manchmal Vorteile wenn ein oder mehrere Finger zur Untätigkeit verdammt sind.
tschau Aläx
Ich habe jetzt mal eine interessante Erfahrung gemacht und zwar unfreiwillig. Ich habe mir beim Gemüseschnippeln meinen Zeigefinger der linken Hand angeschnitten und zwar so, dass ich ihn nicht benutzen konnte. Ich habe versucht aus der Not eine Tugend zu machen und in der linken Hand nur die restlichen Finger benutzt. Verdammt ungewohnt.Aber mit der Zeit habe ich festgestellt, dass ich damit diese Finger in der linken Hand die im Normalfall vom Zeigefinger diktiert werden zu einer neuen "Selbstständigkeit" erzogen habe.
Ich weiss nicht wie ich es genau beschreiben soll. Ich habe nachdem ich inzwischen meinen Zeigefinger wieder einsetzten kann festgestellt, dass ich jetzt viel mehr "Kraft" in den anderen Fingern habe und ich jetzt auch bei Fingersätzen anders denke.
Vielleicht hat es ja manchmal Vorteile wenn ein oder mehrere Finger zur Untätigkeit verdammt sind.
tschau Aläx
Da kann ich vielleicht gerade anschliessen:
Ein Arbeitskollege meines Mannes - Hobby-Gitarrist, der bisher auch ab und zu kleinere Konzerte gegeben hat - hat sich beim Fahrradputzen das erste Glied des Ringfingers (ich meine jedenfalls, es war der Ringfinger) der rechten Hand abgetrennt (kein Witz
). Jetzt sucht er verzeifelt nach Lösungen, wie er am besten wieder Gitarre spielen kann: Umstellen auf reines Kuppenspiel? Den Mittelfinger durch den kleinen Finger zu ersetzen versuchen? Was meint ihr?
Ein Arbeitskollege meines Mannes - Hobby-Gitarrist, der bisher auch ab und zu kleinere Konzerte gegeben hat - hat sich beim Fahrradputzen das erste Glied des Ringfingers (ich meine jedenfalls, es war der Ringfinger) der rechten Hand abgetrennt (kein Witz

Ursula
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Hallo Ursula,
ich würde den Kleinfinger einbauen und - gaaaanz sachte - trainieren. Neu ist das nicht wirklich. Domingo Prat hat das in den 50er Jahren schon als Schule herausgebracht. Es hat sich aber nicht durchgesetzt.
Was sich wahrscheinlich ändern wird ist die Handstellung. Aber wie gesagt, ganz vorsichtig. Auch außerhalb des aktiven Gitarrenspiels würde ich die Bewegungen mental angehen.
ich würde den Kleinfinger einbauen und - gaaaanz sachte - trainieren. Neu ist das nicht wirklich. Domingo Prat hat das in den 50er Jahren schon als Schule herausgebracht. Es hat sich aber nicht durchgesetzt.
Was sich wahrscheinlich ändern wird ist die Handstellung. Aber wie gesagt, ganz vorsichtig. Auch außerhalb des aktiven Gitarrenspiels würde ich die Bewegungen mental angehen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ja, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht es um 5fingerteichnik. Das Werk kann im Falle eines nicht zur Verfügung stehenden Fingers bestenfalls als Anregung dienen. Kann man sicher über Trekel.de bestellen.Ursula hat geschrieben:Hallo Bernd
Kannst du mir etwas mehr zur Schule von Prat sagen? Geht es dort einfach darum, c neben p - i - m - a vermehrt einzusetzen?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Aug 30, 2005 8:04 am
- Wohnort: Kitzbühel
Zum Thema habe ich gerade was im Spieltechnik (Steelstring)-Forum 2 oder 3 Finger?: (Es ging gerade darum, eine Rechtshändergitarre ohne Saitenumspannen linkshändig zu spielen)
"Hallo alle,
also ich kenne so einen Fingerpicker, der upside-down spielt, er heisst Hannes Urdl und kommt aus der Steiermark. (Für den linkshändigen Buben war kein Geld für eine eigene Gitarre da...) Um die Sache noch krasser zu machen, fehlt ihm an der Zupfhand, also der linken, noch dazu der halbe Mittel- oder Ringfinger, weiß nicht mehr genau. Er spielt die Wechselbässe mit dem kleinen Finger, aber absolut genial, hat auch Platten gemacht. Eigentlich wie ein Zitherspieler!"
Hinzuzufügen: Ursula: Beileid an den Bekannten -- eine Horroridee für mich, habe auch viel mit Maschinen zu tun, habe mir bisher aber nur Fingernägel eingerissen.... puuh!
"Hallo alle,
also ich kenne so einen Fingerpicker, der upside-down spielt, er heisst Hannes Urdl und kommt aus der Steiermark. (Für den linkshändigen Buben war kein Geld für eine eigene Gitarre da...) Um die Sache noch krasser zu machen, fehlt ihm an der Zupfhand, also der linken, noch dazu der halbe Mittel- oder Ringfinger, weiß nicht mehr genau. Er spielt die Wechselbässe mit dem kleinen Finger, aber absolut genial, hat auch Platten gemacht. Eigentlich wie ein Zitherspieler!"
Hinzuzufügen: Ursula: Beileid an den Bekannten -- eine Horroridee für mich, habe auch viel mit Maschinen zu tun, habe mir bisher aber nur Fingernägel eingerissen.... puuh!
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Ein Bekannter von mir hat mich, als ich ihn zum 1. Mal spielen sah, total verblüfft: spielt mit Picks, was in unseren Kreisen noch als normal hingenommen wird; er spielt aber ohne Zeigefinger! Nur Daumen,-Mittel-Ringfinger.
Ich mein, dass man sich auch den kleinen Finger trainieren kann, hab meinen Ringfinger auch erst später mitspielen lassen.
Ich mein, dass man sich auch den kleinen Finger trainieren kann, hab meinen Ringfinger auch erst später mitspielen lassen.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String