Seite 1 von 1
...
Verfasst: Sa Sep 03, 2005 6:47 am
von Gast
...
Verfasst: Sa Sep 03, 2005 8:06 am
von Treehugger
Hallo,
ich habe das schon einige Male gemacht.
Bezahlt sowie Zahlungen erhalten.
Geht recht problemlos.
AGB's habe ich nicht gelesen.
Ich verlasse mich auf die Reputation eines Unternehmens im Internet.
Große Unternehmen können es sich meist nicht leisten, schlechte Publicity zu bekommen.
Verfasst: Sa Sep 03, 2005 9:41 am
von Bernd C. Hoffmann
Ich würde in den Community Cafés (ich glaube, die heißen so) von eBay reinschauen. Mit Paypal sind schon viele auf die Nase gefallen. Außerdem sind die Wechselkurse bei denen extrem schlecht. Die Privatamis hatten häufiger in den eBayangeboten "No Paypal" drinstehen, weil bezahlt wurde und keine Ware ankam. Meine Schwester lebt in England und benutzt Paypal nur für kleinpreisige Waren.
Wenn sich ein Verkäufer partout nicht auf alternative Zahlungsmöglichkeiten einlassen will, dann würde ich es mir gründlich überlegen mit ihm Geschäfte zu machen. Aber vielleicht hat er ja auch sehr viele 100%ige Bewertungen, dann kann man abwägen. Ich persönlich würde es lassen. Aber vielleicht kannst Du Deine Erfahrung hier posten. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück für einen positiven Ausgang.
Verfasst: Sa Sep 03, 2005 10:15 am
von Joachim
Ich habe bisher (ca. 10 Transaktionen) eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Außerdem können Alternativen wie money order o. Ä. viel Geld kosten.
Die AGB´s habe ich allerdings auch nicht gelesen.
Verfasst: Sa Sep 03, 2005 11:09 am
von Bernd C. Hoffmann
Besser weil günstiger und wegen Sicherheit gegen Charge-Back ist
www.moneybookers.com (hatte ich mir allerdings vor einigen Jahren angeschaut...
Verfasst: Sa Sep 03, 2005 12:49 pm
von Treehugger
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Besser weil günstiger und wegen Sicherheit gegen Charge-Back ist
www.moneybookers.com (hatte ich mir allerdings vor einigen Jahren angeschaut...
... heißt also: Mit dem Service müsste Mister T. weniger bezahlen
Wohl kaum. Als Käufer zahlt man in der Regel (bei Ebayauktionen) keine Gebühren.
Und Wechselkurse sind auch kein Thema. In Irland zahlt man (anders als die anderen angelsächsischen Insulaner) in EURO.
Verfasst: Di Sep 06, 2005 6:06 pm
von RB
Warum nicht eine EU-Überweisung ? Kostet soviel, wie die Inlandsüberweisung und double charging (Abzocken des Empfängers durch dessen Bank) dard nicht sein. Will der das auch nicht ?
Verfasst: Di Sep 06, 2005 11:43 pm
von Bernd C. Hoffmann
Treehugger hat geschrieben:... heißt also: Mit dem Service müsste Mister T. weniger bezahlen
Wohl kaum. Als Käufer zahlt man in der Regel (bei Ebayauktionen) keine Gebühren(..)
Das halte ich für ein Gerücht. Es geht nicht um eBay-Gebühren sondern um PayPal-Gebühren. Ich kann mir nicht vorstellen, daß PayPal seine Nutzung umsonst anbietet. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Verfasst: Mi Sep 07, 2005 6:04 am
von Joachim
Hallo Bernd,
bei Pay Pal muss der Verkäufer die Gebühren zahlen. Manchmal lässt er sich diese vom Käufer wiedergeben, das muss dann aber natürlich in der Artikelbeschreibung vermerkt sein.