Na da schau her...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Na da schau her...

Beitrag von H-bone »

Zuletzt geändert von H-bone am Sa Okt 10, 2009 12:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

dort werden wir aber alle früher oder später landen.
in vielen ländern ist das (leider) standard.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Der war bei mir nie im Gespräch. Nicht einmal ansatzweise. :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

"Wer dort zusagt ist selber schuld."

8)
jm2c.
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Krasse Schweinerei und Zumutung, ohne jede Frage. Immer wieder höre ich solche Geschichten, von der Verkäuferin im Supermarkt mit 30-Stunden-Arbeitsvertrag und 40 Stunden Arbeit ohne Bezahlung der Überarbeit bis zum Minijobber, dem man erzählt, er habe keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung und bezahlten Urlaub, das sei bei Minijobs so.

Ich würde lieber mit AlG 2 auf einem Plastikstuhl sitzen, als mich so ausbeuten lassen. Was also tun: Normal wäre im ersteren Fall nach der ersten Entgeltabrechnung ein kleines Briefchen zu schreiben und die höfliche aber bestimmte Aufforderung zum Ausdruck zu bringen, die fehlenden Stunden nachzuberechnen und vor allem zu zahlen. Im nächsten Monat Abmahnung (auch der Arbeitnehmer kann abmahnen) und danach zum Arbeitsgericht. Machen die Damen (und Herren) aber nicht. Lieber kuscht die ganze Belegschaft eines solchen Marktes über Jahre. Wenn nur 15, 20 Prozent der Leute den Mumm hätten, ihr Recht zu suchen, sähe die Arbeitswelt, die von unmoralischen und ausbeuterischen Hms Hms durchsetzt ist, anders aus.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Na da schau her...

Beitrag von clone »

H-bone hat geschrieben:Also auch Haie unter den "Kollegen": :(

:arrow: KLICK
und superdreist dann noch mit dem besuch zu werben:

http://www.warwick.de/modules/news/News ... 4411&cl=DE
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hier mein heutiger Beitrag zum fröhlichen Neo-Stalinismus:

Hey Martin, mir ist gerade eingefallen, daß Du aber ein noch viel großerer Ausbeuter bist: Die stellen die Leute wengstens ein und was machst Du ? Du läßt sie gleich vom ersten Tag an arbeitslos bleiben. Das scheint mir viel schlimmer zu sein.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Und einen setze ich noch drauf: Stundenlöhne von 1,50 in Deutschland
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

RB hat geschrieben:Und einen setze ich noch drauf: Stundenlöhne von 1,50 in Deutschland
[scherzmodus]

Naja, wer damit einverstanden ist, kann sich ja mal bewerben, oder... 8)

[/scherzmodus]
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Tja, leider haben so viele Leute ein sch.... Angst sogar diese "Jobs" zu verlieren. Man kann nur mutmassen inwieweit die deutsche Wirtschaft durch die Dumpinglöhne, Minijobs und was auch immer in Wahrheit geschädigt wird. Unglaublich wie dumm man selbst in "höheren" Etagen von Politik und Wirtschaft ist......

Getreu dem Motto: "Wir sparen uns zu Tode..."
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Muellermann
Beiträge: 230
Registriert: Do Apr 16, 2009 9:26 pm

Beitrag von Muellermann »

Ist halt Deutschland....

ich bin selber bei uns in der Firma im Betriebsrat und kann nur sagen, dass leider viel zu wenig Beschäftigte den Mund in solchen Situationen aufmachen. Die Angst vor Repressionen bzw. die gewünschte Stelle nicht zu bekommen ist leider viel zu groß.

Aus diesem Grunde hilft hier leider nur solche Missstände publik zu machen und auf den gesunden Menschenverstand und den Gerechtigkeitssinn der Verbraucher zu hoffen.

Wie gesagt, ist halt Deutschland. Da lobe ich mir Frankreich.! Sicherlich ist das 'Kidnappen' von Managern kein Rechtsstaatliches Mittel um Forderungen durchzusetzen, aber dort funktioniert es. Was passiert hier? Da steht die IG-Metall mit Trillerpfeifchen auf der Straße und pfeift ein wenig vor sich hin.

Wie meinte letztens ein Arbeitsrichter auf einem Seminar: 'Das Recht ist für die Wachen' !
silent
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 10, 2009 5:40 pm

Beitrag von silent »

Gerrit hat geschrieben:Man kann nur mutmassen inwieweit die deutsche Wirtschaft durch die Dumpinglöhne, Minijobs und was auch immer in Wahrheit geschädigt wird. Unglaublich wie dumm man selbst in "höheren" Etagen von Politik und Wirtschaft ist......

Getreu dem Motto: "Wir sparen uns zu Tode..."
Nun, letztendlich sind wir, die Konsumenten, so dumm uns zu Tode zu sparen und unterstützen diese ganzen Dumpinlöhne mit unserem eigenen Verhalten.
Die Geiz-ist-geil Mentalität, die sicherlich nicht die einzige, aber in meinen Augen eine der wichtigsten Ursachen für Dumpinglöhne darstellt, ist doch mittlerweile sehr fest in dem Denken der Deutschen verankert.
Klar, bei "Geiz-ist-geil" denken viele jetzt das gilt doch nur für "größere", eher einmalige oder zumindest seltene Anschaffungen wie Fernseher, Digitalkameras, Computer, etc.
Zumindest bei solchen Artikeln kommt einem dann aber wenigsten schon einmal der Gedanke - vielleicht doch lieber nen Euro mehr ausgeben für Qualität und Beratung denn bei einer größeren Summe tut es auch viel mehr weh sich zu vertun...
Doch das Geiz-ist-geil Denken hat sich schon viel viel tiefer in unser tägliches Kaufverhalten verankert als wir das selber wahrnehmen.
Einfaches Beispiel Backwaren.
Wer von uns hat denn noch nicht in einer (Selbstbedienungs-)Bäckerei eingekauft oder an der Brottheke im Supermarkt?
Nun, die Konsequenz daraus liest man hier
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... ehnen.html
Wer Geiz anbietet muß letztendlich auch geizig sein.
Das ist der Punkt an dem sich der Hund in den Schwanz beißt...
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Wobei ich zu bedenken gebe, das eben der Konsument an allen Ecken und Enden belogen und betrogen wird. Ja, etwas getäuscht wäre wirklich zu milde ausgedrückt.

Wieviel "Markenware" wird heutzutage schon in China produziert, nicht nur "Billigware". Ich sehe nicht ein, warum ich dann den Preis einer "deutschen Wertarbeit" zahlen sollte, wenn doch ein kleines "Chinesenkind" (sorry für den Ausdruck) mit seinen geschickten Händen es zum Hungerlohn gefertigt hat UND zusätzlich deswegen in Deutschland noch mehr Leute ihren Job verlieren, oder in solch unzumutbare Geschichten, wie oben beschrieben, gedrängt werden....Und eine handvoll Unersättliche füllt sich damit die Taschen bis zum Abwinken!

Widerlich!
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Gerrit, das ist zu kurz gedacht. China ist Markt und fängt gerade an, Produkte zu kaufen, die in Deutschland hergestellt werden. Einbauküchen zum Beispiel, so unglaublich das klingen mag. Da wurde im Fernsehen ein neureicher Chinese nach dem Grund gefragt und meinte, "man will ja zeigen, daß man sich etwas leisten kann". Es ist immer besser, wenn es auch den anderen besser geht und das sollte man nicht vergessen. Dieselbe Arithmetik greift für Osteuropa. Es heißt immer, die sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse würden immer mehr aus D verlegt werden, aber in den vergangenen zehn Jahre haben sie sich per Saldo in D vermehrt.

Die "ist halt Deutschland"-These teile ich auch nicht. In Frankreich gibt es eine Tradition, wegen allgemein politischer Fragen "auf die Straße zu gehen", nicht aber nur, um den Willen kund zu tun, sondern immer wieder auch mit dem Ziel, durch die Schaffung von Chaos in Gesetzgebungsverfahren einzugreifen. Das halte ich nicht für den Ausdruck eines demokratisch legitimierten politischen Willens. Sicher haben Tumulte schon zur Folge gehabt, daß Gesetze in Frankreich nicht verabschiedet wurden. Aber waren diejenigen, die den Tumult veranstaltet und das Land pariell ins Chaos gestürzt haben "die Franzosen" oder gar "das Volk" oder nicht doch eher die Vertreter bestimmter Partikularinteressen mit hohem Grad an Mobilisierung ? Ich bin froh, daß ich diese Zustände nicht bei uns vorfinde.
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Es ist leider so das in "gewissen Kreisen" leider der Wille des Volkes schlicht und ergreifend ignoriert wird. Alles mögliche und unmögliche wird mit Ausreden und anderem Gelaber abgetan. Studien werden verfasst, welche nur den Zweck haben, eine gewisse Meinung und Handhabung zu rechtfertigen. Nicht, oder leider nur sehr selten, um die Wahrheit heraus zu finden und dementsprechende Entwicklungsschritte zu vollziehen.

Wenn ich (mal) Nachrichten schaue, so kann ich meistens nur noch den Kopf schütteln, was dort einfach für ein Schwachsinn gelabert wird und wie man versucht den "normalen Bürger" unter Druck zu setzen, damit er ja seine Klappe hält.

Politiker sind fast ausschliesslich nur noch die Kasperlefiguren der Wirtschaft, ziemlich egal welcher Partei sie angehören. Globalisierung ist auch ein hohes Ziel, aber auch die wird leider fast ausschliesslich deshalb "gefördert" damit man weiter und noch mehr abzocken kann, also ausschliesslich aus "wirtschaftlichen" Gründen, bzw. absoluter Gier.

Ideelle Gründe und Gedanken sind in diesen Kreisen nur vereinzelt anzutreffen und wahre Politiker, welche eine ideelle Überzeugung haben und auch konsequent praktizizieren gibt es zumindest bei uns quasi überhaupt nicht mehr....

Es ist eine "Wende" nötig. Und zwar eine Wende zu mehr Menschlichkeit, Humanität und Mitgefühl. Geld und Möglichkeiten sind in unserem System mehr als genügend vorhanden. Für mich ist es eine wahre "Sünde", das die Menschen, welche die enormen Möglichkeiten haben die Welt wirklich besser zu gestalten, leider nur an ihr eigenes Wohlergehen denken und darüber hinaus denen die eigentlich etwas mehr bedürften ihr letztes bisschen auch noch nehmen...
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Antworten