

Gruss, Martin
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Na klar ! Wer praktisch nachweisen kann dass er einen astreinen F-Barrée mit gleichzeitigem Power-Strumming in Stegnähe auf dem Ding beherrscht, bekommt von mir gerne ein unverbindliches Angebot....Frankytaylor hat geschrieben:Hallo Martin,
kann man sowas auch bei Dir bestellen? Mit welchen Kosten müsste mann da rechnen? und ist ein Koffer dabei??
Gruß
Frank
ich weiß nicht; man sollte nur immer alle Möglichkeiten in Betracht ziehenstring hat geschrieben:Meinst du damit vielleicht eine Pygmäe??![]()
Gruß
Klaus
Falls jemand das für moderne Musik halten sollte, empfehle ich ein Auge und Ohr hierhin zu "werfen":Hubert hat geschrieben:Vielleicht könnte man dies
http://www.youtube.com/watch?v=pBVt6uIdyXw
darauf fortsetzen ?
Sieht aus wie ein Gibson-Nachbau.H-bone hat geschrieben:Mal 'ne echte Jumbo mit 'ner ordentlichen Griffbrettbreite
War ja auch nur ein SpäßchenWolfF hat geschrieben:Falls jemand das für moderne Musik halten sollte, empfehle ich ein Auge und Ohr hierhin zu "werfen":Hubert hat geschrieben:Vielleicht könnte man dies
http://www.youtube.com/watch?v=pBVt6uIdyXw
darauf fortsetzen ?
http://www.youtube.com/watch?v=HHcslj3wIHw
Wenn man genau hinschaut, kann man auch eine akustische Gitarre sehen. Der Hans Tammen (der hier als Dirigent fungiert) ist ein sehr netter Mensch und ein ausgezeichneter Gitarrist - na ja, aber die Musik, die er seit einiger Zeit macht, ist doch für ein schlichtes Gemüt wie mich etwas sehr gewöhnungsbedürftig ...
Wolfgang
Code: Alles auswählen
Vielleicht könnte man dies
http://www.youtube.com/watch?v=pBVt6uIdyXw
darauf fortsetzen ?
Code: Alles auswählen
Schlecht ist der nicht. Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ZCQCkcqTgqA&feature=SeriesPlayList&p=447B977301B3AB7D