Seite 1 von 2
Ladder Bracing ?
Verfasst: Do Nov 26, 2009 5:51 pm
von H-bone
Mal 'ne echte Jumbo mit 'ner ordentlichen Griffbrettbreite
Gruss, Martin
Verfasst: Do Nov 26, 2009 8:25 pm
von Frankytaylor
Hallo Martin,
kann man sowas auch bei Dir bestellen? Mit welchen Kosten müsste mann da rechnen? und ist ein Koffer dabei??
Gruß
Frank
Verfasst: Do Nov 26, 2009 9:21 pm
von clone
Frankytaylor hat geschrieben:Hallo Martin,
kann man sowas auch bei Dir bestellen? Mit welchen Kosten müsste mann da rechnen? und ist ein Koffer dabei??
Gruß
Frank
Das würde ich auch gerne wissen.
Und eine Saitenempfehlung wäre nett... .

Verfasst: Do Nov 26, 2009 10:33 pm
von H-bone
Frankytaylor hat geschrieben:Hallo Martin,
kann man sowas auch bei Dir bestellen? Mit welchen Kosten müsste mann da rechnen? und ist ein Koffer dabei??
Gruß
Frank
Na klar ! Wer praktisch nachweisen kann dass er einen astreinen F-Barrée mit gleichzeitigem Power-Strumming in Stegnähe auf dem Ding beherrscht, bekommt von mir gerne ein unverbindliches Angebot....
Hoppala, warum ist jetzt meine Palisander-Schrankwand zitternd im Nebenzimmer verschwunden ?

Hey - Kleine - komm' zurück - ich tu' dir doch nix !!!
Ich melde mich wieder !
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 7:44 am
von notenwart
vielleicht ist das ja eine normale Gitarre und nur ein ganz ganz kleiner Mann?

nn
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 9:13 am
von string
Meinst du damit vielleicht eine Pygmäe??
Gruß
Klaus
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 9:38 am
von kallmann
Die Leiter wird sicher mitgeliefert, natürlich mit Koffer..
Re: nn
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 10:05 am
von notenwart
string hat geschrieben:Meinst du damit vielleicht eine Pygmäe??
Gruß
Klaus
ich weiß nicht; man sollte nur immer alle Möglichkeiten in Betracht ziehen

Verfasst: Fr Nov 27, 2009 2:28 pm
von Hubert
Vielleicht könnte man dies
http://www.youtube.com/watch?v=pBVt6uIdyXw
darauf fortsetzen ?
Entspanntes Wochenende
Hubert
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 4:49 pm
von WolfF
Falls jemand das für moderne Musik halten sollte, empfehle ich ein Auge und Ohr hierhin zu "werfen":
http://www.youtube.com/watch?v=HHcslj3wIHw
Wenn man genau hinschaut, kann man auch eine akustische Gitarre sehen. Der Hans Tammen (der hier als Dirigent fungiert) ist ein sehr netter Mensch und ein ausgezeichneter Gitarrist - na ja, aber die Musik, die er seit einiger Zeit macht, ist doch für ein schlichtes Gemüt wie mich etwas sehr gewöhnungsbedürftig ...

Wolfgang
Re: Ladder Bracing ?
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 4:57 pm
von Gast
H-bone hat geschrieben:Mal 'ne echte Jumbo mit 'ner ordentlichen Griffbrettbreite
Sieht aus wie ein Gibson-Nachbau.
Hi
Hei
Verfasst: Fr Nov 27, 2009 6:04 pm
von Hubert
WolfF hat geschrieben:
Falls jemand das für moderne Musik halten sollte, empfehle ich ein Auge und Ohr hierhin zu "werfen":
http://www.youtube.com/watch?v=HHcslj3wIHw
Wenn man genau hinschaut, kann man auch eine akustische Gitarre sehen. Der Hans Tammen (der hier als Dirigent fungiert) ist ein sehr netter Mensch und ein ausgezeichneter Gitarrist - na ja, aber die Musik, die er seit einiger Zeit macht, ist doch für ein schlichtes Gemüt wie mich etwas sehr gewöhnungsbedürftig ...

Wolfgang
War ja auch nur ein Späßchen
Ich liebe es dann doch eher klassisch !
Etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=0_VzTSCngls
Liebe Grüße
Hubert
nn
Verfasst: Sa Nov 28, 2009 7:41 am
von string
Code: Alles auswählen
Vielleicht könnte man dies
http://www.youtube.com/watch?v=pBVt6uIdyXw
darauf fortsetzen ?
Mensch, is das `ne Nervensäge
Klaus
Re: nn
Verfasst: So Nov 29, 2009 1:10 am
von Meymer
[/code]
Mensch, is das `ne Nervensäge
Klaus[/quote]
Schlecht ist der nicht. Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ZCQCkcqT ... 7301B3AB7D
Das könnte schon in die Best-Of-Youtube Kategorie passen.
nnn
Verfasst: So Nov 29, 2009 8:23 am
von string
Code: Alles auswählen
Schlecht ist der nicht. Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ZCQCkcqTgqA&feature=SeriesPlayList&p=447B977301B3AB7D
Nee, "Slaptechnisch" sind die wirklich alle nicht schlecht. Ich könnte es nicht besser
Was ich dabei vermisse, ist eine gewisse Spannung, eine interessante Wendung oder eine Melodie, die neugierig macht, wie es weiter geht.
Ein 10minütiges, stark perkussiv gefärbtes Intro wirkt auf mich langweilig/nervig, vor allem, wenn danach absolut nichts mehr kommt und `ne ganze CD davon... da kann ich echt nicht mehr ruhig sitzen bleiben.
Es gibt viele spieltechnisch gute Gitarristen aber man merkt meistens ziemlich schnell, wer nicht zum Komponisten geboren ist.
Überwiegend nur scheppern, klopfen und kratzen.. na ja???
Aber jeder soll seine Kreativität leben können, so wie es ihm sein Talent erlaubt.
Seh` mir meine subjektive Kritik nach. Zum Glück gibt`s für jeden etwas.
Gruß
Klaus