Seite 1 von 3

Elixir

Verfasst: Do Dez 10, 2009 1:00 pm
von Gast
Hallo an Alle,
zufällig habe ich auf der Elixir - Homepage gesehen, daß es zur Zeit ein Sonder - Package gibt, 3 Sätze für zwei. Ich habe mir versandkostenfrei ein solches bestellt (11052 Nano) für 29,80. Ich denke mir mal,unter 10 Euro der Satz, - kein schlechter Deal, und da ja doch nicht wenige Elixir aufziehen, könnte es doch den ein- oder anderen freuen,

Grüße an Alle, Hartmut

nn

Verfasst: Do Dez 10, 2009 1:20 pm
von string
Elexir aus den Staaten???
Seit wann versenden die nach Deutschland?

Gruß

Klaus

Re: nn

Verfasst: Do Dez 10, 2009 1:23 pm
von klaust
string hat geschrieben:Elexir aus den Staaten???
Seit wann versenden die nach Deutschland?
Bild 29,70€, saitenkatalog.de ...schon seit 'ner ganzen Weile

nnn

Verfasst: Do Dez 10, 2009 1:29 pm
von string
Danke, habe auch etwas gefunden:
http://www.elixirstrings.de/stories_de.aspx?NewsId=57

Benutze gerne die Phosphor/Bronce. Die konnte ich leider nicht im Angebot finden. Vielleicht hab`ich da was übersehen??

Gruß

Klaus

Verfasst: Do Dez 10, 2009 1:47 pm
von Gast
tja...hatte mal so einen dreierpack bestellt..

bei einem satz riss beim hochstimmen der Ball-end an der g-seite raus....bekam zwar eine ersatzseite vom Saitenkatalog....aber hat gernervt......

beim anderen satz waren die h und e-seite vollkommen rauh und kratzig im Zupfbereich...musste die glatt feilen.....

hat mich also insgesamt nicht überzeugt...werde wieder auf die normalen "nichtantiRust" Nanoweb umsteigen.....

Verfasst: Do Dez 10, 2009 3:52 pm
von Kuifje
...also an meinen Saiten aus dem 3er Pack habe ich nichts aus zu sezten.... einer ist aber noch vakant... das schnelle "fleddern" der Beschichtung der G Saite ist aber auch hier :lol:

Verfasst: Do Dez 10, 2009 4:37 pm
von Gast
iss ja gut möglich , das nur ich den einen schlechten 3er satz bekommen habe....das fleddern an der g-saite kann ich nun wiederrum nicht beobachten...habe aber total smoothe weil rundgefeilte und polierte Gel-verstärkungen drauf auf den nägeln...iss glaube ich schonender zu den saiten als die normal recht scharfe dünne nagelkante....

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:25 pm
von OldPicker
Diese Anti Rust fand ich nu aber mal gar nicht so prickelnd. Ich nehme lieber die Standards.

:roll:

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:33 pm
von klaust
OldPicker hat geschrieben:Diese Anti Rust fand ich nu aber mal gar nicht so prickelnd. Ich nehme lieber die Standards.
so wie ich das sehe, gibts nur noch die AntiRust.
Ich habe letztens bei Saitenkatalog bestellt - jedenfalls die Standard angeklickt und Schachteln mit AntiRust-Kennzeichnung geliefert bekommen.

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:35 pm
von Tenaci
klaust hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:Diese Anti Rust fand ich nu aber mal gar nicht so prickelnd. Ich nehme lieber die Standards.
so wie ich das sehe, gibts nur noch die AntiRust.
Ich habe letztens bei Saitenkatalog bestellt - jedenfalls die Standard angeklickt und Schachteln mit AntiRust-Kennzeichnung geliefert bekommen.
Das wäre fatlal :!:
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist".

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:42 pm
von klaust
Tenaci hat geschrieben:Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist".
der einzige Unterschied ist doch, dass die blanken Drähte irgendwie behandelt/beschichtet sein sollen, oder? Ich habe eigentlich keinen Unterschied zu sonst gemerkt....

Bei Saitenkatalog gibts die AntiRust auch gar nicht mehr gesondert und für ein paar Euros mehr, daher kann ich mir schon vorstellen, dass das jetzt Standard ist.

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:42 pm
von OldPicker
Tenaci hat geschrieben:
klaust hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:Diese Anti Rust fand ich nu aber mal gar nicht so prickelnd. Ich nehme lieber die Standards.
so wie ich das sehe, gibts nur noch die AntiRust.
Ich habe letztens bei Saitenkatalog bestellt - jedenfalls die Standard angeklickt und Schachteln mit AntiRust-Kennzeichnung geliefert bekommen.
Das wäre fatlal :!:
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist".
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist!
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist!
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist!

Genau!

:evil:

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:47 pm
von Gast
genau...ich will die auch nicht haben.....da sowieso wieder saitenbestellung fällig war, hab ich bei saitenkatalog jetzt welche bestellt und in die Bestellung vermerkt, das ich NICHT die anti rust möchte...auf den abgebildetetn Packungen ist nichts mit antirust vemerkt.....mal sehen, was die mir schreiben oder schicken...ich werde euch berichten.....

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:50 pm
von Gast
schit auf elixirstrings.com steht folgendes

All sets of Elixir® Strings for acoustic and electric guitar include Anti-Rust Plain Steels.

Our breakthrough plating technology prevents rust and corrosion, extending the life of the plain steel strings 3-5x compared to ordinary strings. Best of all, you get great tone and fresh, clean feel every time you pick up your guitar.

Verfasst: Do Dez 10, 2009 5:52 pm
von Tenaci
OldPicker hat geschrieben:
Tenaci hat geschrieben:
klaust hat geschrieben: so wie ich das sehe, gibts nur noch die AntiRust.
Ich habe letztens bei Saitenkatalog bestellt - jedenfalls die Standard angeklickt und Schachteln mit AntiRust-Kennzeichnung geliefert bekommen.
Das wäre fatlal :!:
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist".
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist!
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist!
Die Anti-Rust fand ich absolut "Mist!

Genau!

:evil:
Hatte das irgendwo schon mal erwähnt...
Mir gefiel der Klang der Diskantsaiten einfach nicht...
Ist nun mal so :!: