Harald H. Morton hat geschrieben:..vielleicht wurde ich etwas falsch verstanden.
Es geht mir bei dem Hören nicht um schlechtes oder gutes Spielniveau, sondern um die Klangwahrnehmung - also der erzeugte Ton der auf den Zuhörer trifft. Dieser Klang kann somit alleine durch eine einfache C-Dur-Tonleiter oder mit einem angeschlagenen Akkord erzeugt werden. Für mich klingt es eben von vorne "anders". Beste Grüße
Harald H. Morton
Doch das tuts eben doch ! Wenn ich mir wünsche, meine Gitarre müsse besonders schön klingen damit das Publikum sich meiner erfreut, dann befinde ich mich definitiv auf einem Holzweg ! Du schreibst doch, Zitat: "....das Publikum könnte ernüchtert..."Also, jetze mal keine Ausreden! Ein guter Klang eines Instruments und das Niveau eines Gitarristen kann schon auseinander klaffen, 100% Zustimmung !
Außerdem, meine Gitarre klingt für mich ständig anders. Dies hat dann eher mit meiner Gefühlslage, mit dem körperlichen Wohlbefinden und manchmal auch mit meinem Standort und ich weiß nicht was zu tun. Genauso geht es einem Zuhörer auch. Im Ernst, das kriegste nicht alles unter !
Jetzt mal eine Frage. Was ist ein Instrument ? Mal kurz überlegen !
Ja genau, ein Ausdrucksmittel, ein Arbeitsgerät, ein....., ein Gegenstand wie eine Wasserpumpenzange, ein Schönfelder, eine Haarschneideschere, eine Violine. Wir nutzen und instrumentalisieren Gegenstände um Arbeiten damit zu verrichten oder wie bei einem Musikinstrument Gefühle auszudrücken oder zu lösen. Der Musiker bedient sich lediglich eines Werkzeuges um genau dies zu tun. Ein Musikinstrument ist nichts weiter als ein solches, ein Werkzeug. Jetzt stelle dir mal vor, dein Klempner verursacht einen kapitalen Schaden an den Wasserführenden Leitungen deines Hauses und zeigt dir seine wunderschön schnippende Wasserpumpenzange.
Was denkst du dann ? Genau, ich ebenfallls !
LG
PHAN...