Hallo aus ?sterreich

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Gregor
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 30, 2009 8:46 pm
Wohnort: Wien

Hallo aus Österreich

Beitrag von Gregor »

Hallo an alle hier im Forum!

Ich bin zufällig auf das Forum gestoßen und habe schon viele interessante Threads gelesen. Ich bin zwar kein (Finger-)Picker aber dennoch sind Gitarren mittlerweile schon fast mehr als nur ein Hobby für mich. Ich freue mich nun hier "Mitglied" sein zu dürfen und freue mich auf viele weiter interessante Themen rund um Gitarren, Spieltechniken etc.
Grüße Gregor

______________
Larrivee LV-03RE
Larrivee C-10E
Larrivee C-10 BZ Custom
Larrivee D-10E
Larrivee OM-10E BZ Custom
Martin 000-15
Martin HD-35
Yamaha Classical CG-130A
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Na, dann erst einmal herzlich Willkommen und viele Grüße in das befreundete Ausland.

:guitar1:








P.S: Vom Gefühl her würde ich sagen du magst Larrivee Gitarren, oder? :wink:
Zuletzt geändert von clone am Do Dez 31, 2009 6:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo und willkommen,

netter Fuhrpark den Du da hast!

Gruß Joe
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Cherio Man,

wenn du magst, dann erzähl ruhig mehr.
Und so lange wünsche dir viel Spass hier in der 'Anstalt'.

Cherio,
J.

PS: DIe Milch gibt es erst nach den Keksen - NNNNNNIIIIIIIKKKKKKK !!!!!!!!*Zwinker*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Gregor
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 30, 2009 8:46 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Gregor »

Danke für die freundliche Begrüßung hier! Ich hoffe ihr seid alle gut gerutscht (oder tut es noch)...

@clone: Stimmt, ich würde sagen, ich bin Larrivee Gitarren nicht gerade abgeneigt :lol:

@Jayman: Danke! :guitar1:

@Johnny: Was meinst du mit "Anstalt"? :mrgreen:
Grüße Gregor

______________
Larrivee LV-03RE
Larrivee C-10E
Larrivee C-10 BZ Custom
Larrivee D-10E
Larrivee OM-10E BZ Custom
Martin 000-15
Martin HD-35
Yamaha Classical CG-130A
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kingfrog »

Ja jaaa Johnny, ist ja schon gut :D

Hallo Gregor,

herzlich willkommen hier im Forum.
Schön, daß Du zu uns gefunden hast!

Setz Dich, nimm Dir nen Keks und fühl Dich wohl hier.

Falls Du noch wach bist - auf SAT3 gibts gerade Green Day
und dazu die Milch von Jan.

Stay tuned, Nik
Gregor
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 30, 2009 8:46 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Gregor »

Hallo Nik!

Mist, Green Day hab ich verpennt! :?
Grüße Gregor

______________
Larrivee LV-03RE
Larrivee C-10E
Larrivee C-10 BZ Custom
Larrivee D-10E
Larrivee OM-10E BZ Custom
Martin 000-15
Martin HD-35
Yamaha Classical CG-130A
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Juhu, a Wiener.
herzlich willkommen hier.

Lebe seit 2 Jahren auch in Wien.
Vielleicht trifft man sich ja mal.

Deine HD35 würde mich auch klanglich mal interresieren. Aber nur aus Interresse. Kaufen werd ich mir so bald nix neues.
Ich will doch nur spielen ! Bild
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Naja, hier ist die Anstalt. Willkommen in der Anstalt für Wissen und Intelligenz!

Das Forum heißt zwar Fingerpicker-Forum und wird auch ad aeternam so heißen, weil das der Gründungsname ist. Aber da man es auch unter

http://www.acousticguitarforum.de
http://www.akustikgitarrenforum.de
und http://www.bluegrassforum.de

und vielleicht auch demnächst mal unter http://www.bluegrassforum.eu

erreichen kann, ist der Rahmen weit gesteckt: Anything acoustic guitar.

Ich habe manchmal den Eindruck, als würden in Österreich die Larrivée-Gitarren verbreiteter oder bekannter sein, als bei uns. Sollte es so ein, ob das an Peter Ratzenbeck liegt ?
Gregor
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 30, 2009 8:46 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Gregor »

@Harry: Super, da können wir uns ja mal treffen! :guitar1: Die HD-35 ist eigentlich für mich die perfekte Bühnengitarre. Extrem laut, sehr bassbetont, mehr als meine Larrivee´s, aber trotzdem kommen die Mitten und Höhen nicht zu kurz. Vom Klang her schon fast wie ein Klavier :lol:
und natürlich den sensationellen Martinsound...

@Admin: Irgendwie ist es wirklich sonderbar-fast die ganze österr. Musikprominenz (die wenigen die wir halt haben bzw. hatten) spielen mit Larrivee-Gitarren. Ich vermute mal, dass das an dem von anderen Marken kaum erreichte Preis-Leistungs(Klang)verhältnis liegt. Abgesehen von eventuellen Verträgen die da evtl. im Hintergrund laufen. Herr Ratzenbeck spielt aber oftmals auch mit einer Santa Cruz. Allerdings macht in seinen Händen ein so teures Instrument auch Sinn :roll: Mir persönlich sind die Santa Cruz Gitarren (die die ich bereits spielen durfte) für den hohen Preis etwas zu "dünn" im Klang. Aber die Bespielbarkeit ist Hervorragend. Ich fürchte, demnächst werde ich mir wohl eine "F", D oder Tony Rice zulegen.
Grüße Gregor

______________
Larrivee LV-03RE
Larrivee C-10E
Larrivee C-10 BZ Custom
Larrivee D-10E
Larrivee OM-10E BZ Custom
Martin 000-15
Martin HD-35
Yamaha Classical CG-130A
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Kann ich absolut nachvollziehen (das mit dem TR-Modell von SCG). Sind Larrivees in Ö womöglich günstiger ? Hierzulande wird für eine D-05 so um die 2.000 bis 2.500 aufgerufen.
Gregor
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 30, 2009 8:46 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Gregor »

Nicht günstiger als in Deutschland. Aber ich denke da an die 3er Serie von Larrivee. Wenn man auf optische Reize (wie zB. Gloss Finish und Abalone Inlays hier und dort) verzichten kann, bekommt man eine massive Dread mit Pickup um ca. 1.600,-- und um 200,-- Euro Aufpreis eine mit Palisander Boden und Zargen. Und damit kann man eigentlich schon ganz gut spielen denn der Klang ist für diese Preisklasse überwältigend und Larrivee typisch gut ausbalanciert. Mein Eindruck war, dass wenn man bei anderen Marken einen vergleichbaren Klang bzw. Optik haben möchte, man meistens etwas mehr als für eine Larrivee berappen muss. Aber wie gesagt, ist nur mein Eindruck. Ich bin für alle Marken offen.

P.S.: Ich habe einen Bekannten der Gitarren baut. Vielleicht interessiert es euch ja: www.tobiasbraun-guitars.com
Grüße Gregor

______________
Larrivee LV-03RE
Larrivee C-10E
Larrivee C-10 BZ Custom
Larrivee D-10E
Larrivee OM-10E BZ Custom
Martin 000-15
Martin HD-35
Yamaha Classical CG-130A
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Nein, Larrivees sind ihr Geld wert, das stelle ich nicht in Abrede. Hatte eine D-05 und die zu verkaufen, war einer von zwei Fehlern.
Gregor
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 30, 2009 8:46 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Gregor »

Was war der zweite Fehler?
Grüße Gregor

______________
Larrivee LV-03RE
Larrivee C-10E
Larrivee C-10 BZ Custom
Larrivee D-10E
Larrivee OM-10E BZ Custom
Martin 000-15
Martin HD-35
Yamaha Classical CG-130A
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hm, eine Albert & Müller S1 wegzugeben. Inzwischen relativiert sich der Fehler, weil ich den Dreadnought-Klang benötige und nicht davon lassen kann und die S-1 eine ganz andere Gitarre ist. Das ist ein Orchester mit 6 Saiten gewesen.
Antworten