Seite 1 von 1
Gitarrenkauf im Großraum Stuttgart
Verfasst: Di Jan 19, 2010 9:32 pm
von land_of_green
Hallo, liebe Schwaben!
Habt Ihr mal einen heißen Tipp für mich? Mein Schwiegervater wohnt bei Stuttgart und möchte sich eine akustische Gitarre (Steelstring bis ca. 600€) zulegen. Als ziemlich waschechter Fischkopp kenn ich mich (diesbezüglich) im Ländle überhaupt aus. Welche Läden könnt Ihr guten Gewissens bzw. aus eigener Erfahrung empfehlen?
Bislang steht einzig das Soundland in Fellbach auf der Liste, deshalb schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
stefan
Verfasst: Di Jan 19, 2010 10:10 pm
von Jürgen
Das Soundland ist sicher eine gute Adresse. Ich würde noch
Wolfgang Baues im Musikhaus Koppold in Backnang einen Besuch abstatten. Wenn's ein bischen weiter sein darf auch Session Music in Walldorf.
Viel Spaß beim aussuchen.
Re: Gitarrenkauf im Großraum Stuttgart
Verfasst: Di Jan 19, 2010 10:11 pm
von Wolf
land_of_green hat geschrieben:Bislang steht einzig das Soundland in Fellbach auf der Liste, deshalb schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
passt schon - und dort dann nach Uwe fragen.
Und wen zum "Großraum" auch noch Weingarten zählt, dann zu Andreas Dill in den "Gitarrenladen"
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 9:44 am
von Gast
iss zwar so 160 km weit weg...aber sonst Musik Bertram in Freiburg
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 11:56 am
von Bart Simpson
Da wäre noch
"Sound of music"
in der Olgastraße 82.
www.sound-of-music.de
Webseite gibt nicht viel her hat aber ne Menge Gitarren rumstehen
einfach mal anrufen.
Ich wurde ausführlich und kompetent bedient
Gruß
Gunther
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 1:13 pm
von Wolf
Bart Simpson hat geschrieben:... hat aber ne Menge Gitarren rumstehen
... und das teilweise schon seit Jahren, weil die bei seinen Preisen kein Mensch kauft!
Ich hatte vor Jahren meine DX-1 zum üblichen Straßenpreis und ca. 400 € billiger gekauft, als auf seinem Preisschild stand. Auch wenn er seinen Preis im Verkaufsgespräch angepasst hätte finde ich so ein Geschäftsgebahren unseri ... *ähm* .... zweifelhaft.
Er ist aber in Stuttgart wohl so etwas wie eine Institution (der Chef sitzt i.d.R. im Sessel hinter der Theke

) und soll sehr "Musikerfreundlich" (a la: Amp raucht kurz vorm Gig ab - kein Problem, nimm´einen mit und bring ihn n. Woche wieder) sein - einem "Gelegenheitskäufer" würde ich den aber nicht empfehlen
SoM Stuttgart ...
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 1:56 pm
von tbrenner
bei dem Thema kommen ja fast schon "Kindheitserinnerungen " bei mir hoch: das sind so die Fossile der Musikshop-Szene. War früher immer sehr gut sortiert + konnte bei entspr. Kundschaft immer noch ein Schätzchen mehr
aus seinen unergründlichen Hinterzimmern holen.
Wirkt im Zeitalter der thomänner + musicstores insgesamt etwas anachronistisch. Preisgestaltung = Du brauchtest dort immer schon ne ausgeprägte Basarmentalität. Und die Sprüche des Seniorchefs abkönnen.
Beim Stichwort unseriö ... Gebaren fällt mir in Stgt. eher ein anderer ein,
der so ähnlich wie der spanische Monarch heißt - aber das wäre jetzt wieder ein anderes Thema.
Grüssle,
tbrenner
