Fernsehtipp
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Fernsehtipp
Morgen, Samstag den 30.01.10, 21:40 kann man auf Tele5 mal wieder den Spielfilm ansehen, der sich um dieses Stück Musikgeschichte herumrankt:
Duelling Banjos
http://www.youtube.com/watch?v=1tqxzWdKKu8
Mehr zum Film : http://de.wikipedia.org/wiki/Beim_Sterb ... _der_Erste
Duelling Banjos
http://www.youtube.com/watch?v=1tqxzWdKKu8
Mehr zum Film : http://de.wikipedia.org/wiki/Beim_Sterb ... _der_Erste
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Gleich noch ein Tipp.
Zwar nicht gerade mein Lieblingskünstler, aber mit kleiner Besetzung und ohne viel Schnickschnack; da lasse ich mal den DVD-Rekorder mitlaufen.
Peter Maffay unplugged:
http://www3.ndr.de/programm/epghomepage ... 91176.html
Zwar nicht gerade mein Lieblingskünstler, aber mit kleiner Besetzung und ohne viel Schnickschnack; da lasse ich mal den DVD-Rekorder mitlaufen.
Peter Maffay unplugged:
http://www3.ndr.de/programm/epghomepage ... 91176.html
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Re: Fernsehtipp
Yupps, aber das Stück war von Arthur Smith geklaut ("Feudin' Banjos"), der erfolgreich auf Urheberrechte und Entschädigung klagte.ralphus hat geschrieben: Duelling Banjos
Hi
Hei
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Re: Fernsehtipp
wird auch im wikipedia-Artikel erwähnt:doc hat geschrieben:Yupps, aber das Stück war von Arthur Smith geklaut ("Feudin' Banjos"), der erfolgreich auf Urheberrechte und Entschädigung klagte.ralphus hat geschrieben: Duelling Banjos
Hi
Hei
"Das Stück Dueling Banjos aus dem Film wurde ein großer Erfolg und gewann 1974 den Grammy Award als bestes Country-Instrumentalstück. Das Lied basiert auf der Melodie von Yankee Doodle und wurde für den Film arrangiert von Eric Weissberg und Steve Mandel, komponiert wurde es bereits 1955 unter dem Titel Feuding Banjos von Arthur Smith und Don Reno."
Allerdings ohne den Hinweis auf die Klage.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hallo,
heute läuft der "HONKYTONK MAN" mit Clint Eastwood in 3Sat.
http://www.3sat.de/page/?source=/film/144372/index.html
US-Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=hZF0qc7oQpI
Hier noch andere Filmschnipsel:
Clint im Aufnahmestudio:
http://www.youtube.com/watch?v=b9UvBp8KxsY
Honky Tonk Man - Funeral Scene
http://www.youtube.com/watch?v=iO-RQQ9y_BA
Hat ja ein bisschen mit Musik zu tun
heute läuft der "HONKYTONK MAN" mit Clint Eastwood in 3Sat.
http://www.3sat.de/page/?source=/film/144372/index.html
US-Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=hZF0qc7oQpI
Hier noch andere Filmschnipsel:
Clint im Aufnahmestudio:
http://www.youtube.com/watch?v=b9UvBp8KxsY
Honky Tonk Man - Funeral Scene
http://www.youtube.com/watch?v=iO-RQQ9y_BA
Hat ja ein bisschen mit Musik zu tun

Viele Grüße
ralphus
ralphus
- still_improving
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo Jan 04, 2010 10:27 am
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Dokumentation über Joan Baez
Arte.TV Joan Baez
Und weil ich schon dabei bin - zwar andere Musik - andere Zeit - anderer Anspruch gewissermaßen der "unpolitische Gegensatz"
Strangers in the night - die Bert Kaempfert Story: Dokumentarfilm
ACHTUNG schon heute: Dienstag, 06. Juli 2010 23:15 bis 01:15 Uhr (VPS 23:15), Reportage + Dokumentation
Arte.TV Joan Baez
Und Gleich danach auf gleichem Kanal Folkfestival von NewportDonnerstag, 8. Juli 2010 um 22.15 Uhr
Wiederholungen:
12.07.2010 um 01:30
Joan Baez
(Usa, 2009, 84mn)
SWR
Regie: Mary Wharton
Das Gewissen einer Generation: Die politisch engagierte Folksängerin Joan Baez sang im Luftschutzbunker, während draußen die Bomben fielen. Aber sie ist auch eine der wichtigsten und bekanntesten Vertreterinnen der Folkmusik. Seltene Archivaufnahmen und sehr persönliche Interviews mit Bob Dylan, Reverend Jesse Jackson, Roger McGuinn und vielen anderen machen den Dokumentarfilm zu einem sehr persönlichen und historischen Porträt zugleich.
Die entscheidenden Festivaljahre von 1963 bis 1966, in denen sich der tiefgreifende Wandel innerhalb der Folkmusik vollzog,.....
Und weil ich schon dabei bin - zwar andere Musik - andere Zeit - anderer Anspruch gewissermaßen der "unpolitische Gegensatz"
Strangers in the night - die Bert Kaempfert Story: Dokumentarfilm
ACHTUNG schon heute: Dienstag, 06. Juli 2010 23:15 bis 01:15 Uhr (VPS 23:15), Reportage + Dokumentation
Viele Grüße
ralphus
ralphus
eat this
Crossroads Guitar Duel 1982
http://www.youtube.com/watch?v=OqL0kMdXbbU
http://www.youtube.com/watch?v=xq6ZNL0f ... re=related
ok ok, ist mit Strom
den Herrn mit den langen Haaren werden trotzdem die meisten kennen

Crossroads Guitar Duel 1982
http://www.youtube.com/watch?v=OqL0kMdXbbU
http://www.youtube.com/watch?v=xq6ZNL0f ... re=related
ok ok, ist mit Strom
den Herrn mit den langen Haaren werden trotzdem die meisten kennen
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need
Rolling Stones
And if you try sometime you find
You get what you need
Rolling Stones
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hier ein Fernsehtipp für Beatles-Fans
Auf Arte gibt es am Sonntag einen Beatles-Tag beginnend um 16:05 mit We love you, yeah yeah yeah! über das John Lennons One to One Konzert bis hin zu Eric Idles (Monty Python) The Rutles - All You Need Is Cash. Es ist eine bunte Mischung aus Dokumentationen, Musik, und "zeitgeschichtlichen" Eindrücken - Arte halt.....
Auf Arte gibt es am Sonntag einen Beatles-Tag beginnend um 16:05 mit We love you, yeah yeah yeah! über das John Lennons One to One Konzert bis hin zu Eric Idles (Monty Python) The Rutles - All You Need Is Cash. Es ist eine bunte Mischung aus Dokumentationen, Musik, und "zeitgeschichtlichen" Eindrücken - Arte halt.....
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
Zwar keine Musik... aber fand ich gestern sehr interessant und erschütternd zugleich...
EinsFestival
Do 18.10. um 16.00 Uhr
Do 18.10. um 04.25 Uhr
Fr 19.10. um 09.00 Uhr
Die Eisenfresser
http://www.youtube.com/watch?v=fRmeZRlYRXc
Ein Film von Shaheen Dill-Riaz
In Bangladesch, am einstmals weißen Strand von Chittagong, finden ausgemusterte Tanker und Containerschiffe ihr Ende. Tausende von Arbeitern ziehen die Ozeanriesen mithilfe von Stahl-Seilen an Land: barfuss und mit bloßen Händen. In den Abwrack-Werften am Strand zerlegen sie in mühsamer Schufterei die rostigen Pötte. "Lohakhor" nennt man diese Arbeiter in der Landessprache - "Eisenfresser". ...
http://www.bangladesch.org/set.php?id=b ... senfresser
EinsFestival
Do 18.10. um 16.00 Uhr
Do 18.10. um 04.25 Uhr
Fr 19.10. um 09.00 Uhr
Die Eisenfresser
http://www.youtube.com/watch?v=fRmeZRlYRXc
Ein Film von Shaheen Dill-Riaz
In Bangladesch, am einstmals weißen Strand von Chittagong, finden ausgemusterte Tanker und Containerschiffe ihr Ende. Tausende von Arbeitern ziehen die Ozeanriesen mithilfe von Stahl-Seilen an Land: barfuss und mit bloßen Händen. In den Abwrack-Werften am Strand zerlegen sie in mühsamer Schufterei die rostigen Pötte. "Lohakhor" nennt man diese Arbeiter in der Landessprache - "Eisenfresser". ...
http://www.bangladesch.org/set.php?id=b ... senfresser