Hallo augustinamigo,
200 Stk. ist ja eher eine Kleinserie, bei der die normalen Presswerke die Presse noch gar nicht anwerfen. Normalerweise ist die Mindestauflage 500 Stück, und je nachdem, für welche Verpackung Du Dich entscheidest, musst Du hier direkt 1000 abnehmen. Wahrscheinlich gibt es Anbieter, die diese Kleinserien mit eigener Vervielfältigungshardware anbieten, damit habe ich leider keine Erfahrung, aber das dürfte bzgl. des Stückpreises unverhältnismäßig teurer sein.
Was das Coverdesign betrifft nehme ich an, dass Anbieter, bei denen das zum "Full-Service" zählt, aus einer Reihe von Templates auswählen und nicht ein extra für Dich erzeugtes Design zur Verfügung stellen. Das muss nicht schlecht sein, aber allzuviel würde ich nicht erwarten.
Schau mal bei
www.tunecore.com; die bieten - neben einer günstigen Methode, das eigene Album bei iTunes einzustellen - eine Reihe von "Promotional Services", unter anderem auch Coverdesign. Ein Account dort ist kostenlos und lohnt sich auf jeden Fall.
Beim Herstellen eines physischen Tonträgers kommst Du um die GEMA-Anmeldung nicht herum; alle Presswerke wollen die Freistellungserklärung der GEMA oder die Rechnung der GEMA über die Anmeldung der Titel sehen, bevor sie in Aktion treten. Du musst also die GEMA-Gebühren - auch für Deine eigenen Kompositionen - entrichten, bevor Du das Album pressen lassen kannst. Das geht allerdings relativ einfach: Du musst nur einen Online-Account bei der GEMA einrichten und kannst dann die Anmeldung der Titel für ein Album ganz leicht online durchführen.
Einen LC-Code brauchst Du nur, wenn Du Dir die Möglichkeit offen halten willst, dass Dein Album im Radio/TV gespielt wird, weil die den LC-Code u.a. für die Abrechnung mit der GVL benötigen. Ohne LC-Code kein Airplay.
Die meisten Presswerke bieten allerlei Zusatzdienstleistungen an, z.B. die Bereitstellung des LC-Code oder des EAN-Barcodes (brauchst Du, wenn das Album bei großen Plattenläden verkauft werden soll

). Schau mal bei
http://www.tmk-gruppe.de. Da wird der ganze Produktionsablauf inkl. Grafikerstellung etc. sehr gut erklärt.
Wenn Du noch spezifische Infos brauchst, melde Dich!
Viele Grüße, Markus