Seite 1 von 1
Hab meine Klampfe akustisch optimiert
Verfasst: Mo Okt 03, 2005 6:19 pm
von pegahorn
Heute war der große Tag für meine Sanchis Lopez.
Ich hatte sie eine Woche in meinen Keller eingesperrt, 30 cm vor eine PA gestellt und ununterbrochen mit lauter Musik beschallt.
Und das Ergebnis: sie klingt noch besser. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber egal, die Woche hat sich gelohnt. Emil hätt es nicht besser machen können
Bin ganz happy
Gruß Richard
Verfasst: Mo Okt 03, 2005 6:48 pm
von H-bone
Sorry für's späte antworten... musste gerade noch mit der BILD-Redaktion telefonieren... wird morgen der Knaller auf Seite 1:
PERVERS !!!
Oldenburger Landwirt sperrt rassige Spanierin eine Woche lang in den Keller und foltert sie mit Lärm um sie gefügiger zu machen !!
Wir werden berichten !
Verfasst: Mo Okt 03, 2005 6:54 pm
von pegahorn
Nicht Oldenburger Landwirt, sondern Bad Homburger Landwirt.
So monumentale Kleinigkeiten vergisst die BILD gern
Gruß Richard
Verfasst: Mo Okt 03, 2005 6:57 pm
von H-bone
Autsch... sorry, ich ruf gleich noch mal an... nicht dass du mich dann wegen Rufschädigung d'rankriegst

Verfasst: Di Okt 04, 2005 5:43 pm
von Admin
Bad Homburger Landwirt stiehlt Patent aus der Hochtechnologie -
Schall-Ingenieure vor dem Bankrott!
Verfasst: Di Okt 04, 2005 6:23 pm
von erniecaster
Hallo!
Bei allem nötigen Respekt glaube ich nicht, dass sich diese zwei Dinge vergleichen lassen.
Ich habe zwei meiner Gitarren professionell entdämpfen lassen. Das Ergebnis konnte selbst meine Freundin, die die Gitarre lediglich als Hörerin (das aber schon mehrere Jahre) deutlich feststellen. Vom Hören abgesehen, fühlte sich das Instrument nach der Entdämpfung auch ganz anders an. Das Ergebnis war jedenfalls bei meinen beiden Gitarren so eindeutig, dass ich regelrecht überwältigt war und jegliche Einbildung absolut ausgeschlossen habe. Dabei neige ich normalerweise nicht zur Euphorie.
Wenn professionelle Entdämpfung und diese Beschallungsmethode ein gleichartiges Ergebnis zur Folge hätten, wäre Pegahorns Beschreibung eine deutlich andere. Sie zeigt aber tendenziell, dass Entdämpfen nicht ganz falsch sein kann.
Gruß
erniecaster
Verfasst: Di Okt 04, 2005 6:28 pm
von hobbit
Autsch, nun geht diese Diskussion wieder los....
Verfasst: Di Okt 04, 2005 6:50 pm
von pegahorn
hobbit hat geschrieben:Autsch, nun geht diese Diskussion wieder los....
ne Hobbit, es ist einfach eine billigere Methode als die Klampfen zu Emil bringen, gut , der kann das sicherlich besser.
Aber ich hab jetzt gute Erfahrung mit meiner Weise gemacht, jetzt kommen nach und nach alle meine Klampfen in den Keller
Gruß Richard
Verfasst: Di Okt 04, 2005 8:35 pm
von Waufel
erniecaster hat geschrieben:Hallo!
Bei allem nötigen Respekt glaube ich nicht, dass sich diese zwei Dinge vergleichen lassen.
Ich habe zwei meiner Gitarren professionell entdämpfen lassen. Das Ergebnis konnte selbst meine Freundin, die die Gitarre lediglich als Hörerin (das aber schon mehrere Jahre) deutlich feststellen. Vom Hören abgesehen, fühlte sich das Instrument nach der Entdämpfung auch ganz anders an. Das Ergebnis war jedenfalls bei meinen beiden Gitarren so eindeutig, dass ich regelrecht überwältigt war und jegliche Einbildung absolut ausgeschlossen habe. Dabei neige ich normalerweise nicht zur Euphorie.
Wenn professionelle Entdämpfung und diese Beschallungsmethode ein gleichartiges Ergebnis zur Folge hätten, wäre Pegahorns Beschreibung eine deutlich andere. Sie zeigt aber tendenziell, dass Entdämpfen nicht ganz falsch sein kann.
Gruß
erniecaster
Volle Bestätigung!!!!
Als Mittäter, schuldig, im Sinne der Anklage!!
Emil hat mir zwar ein gutes Angebot gemacht, für zwei meiner Klampfen, allein mir fehlt iM das Kleingeld sie der Ersten folgen zu lassen!
Gruß Waufel