Seite 1 von 1

@Bernd C. Hoffmann

Verfasst: Sa Okt 08, 2005 8:07 pm
von Waufel
Moin Bernd,

nur kurze Frage: Gibts bei Dir auch Koffer für Semiacoustics? Ich suche einen für meine Höfner Verithin von 1963. Problem ist der Tremhebel.

Gruß Waufel

Re: @Bernd C. Hoffmann

Verfasst: So Okt 09, 2005 12:16 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hallo Waufel,

ich versuche nach und nach alles abzudekcen Ausnahmen sind die typischen E-Gitarrenformen, wie z. B. Les Paul, Strat, Tele Explorer etc., weil es dort schon alles gibt.

Sicher kann ich Dir einen Formkoffer exakt zu Deinem Instrument liefern. Dafür mußt Du aber ca. 4 Monate Wartezeit in Kauf nehmen. Eine Alternative, die schneller gehen kann:
Nimm einen 300 Gramm Fotokarton aus dem Schreibwarenhandel, Lege den Korpus drauf (Gitarre festhalten, damit sie nicht verrutscht) und zeichne die Konturen ab. Formen für Cutaways werden an der Kofferzarge nicht berücksichtigt, d. h. der Koffer sieht am vorderen Außenbug so aus, als hätte die Gitarre keinen Cutaway.

Mit der Hartpappenschablone kann ich feststellen, ob die Gitarre in einen vorhandenen Koffertyp paßt. Beispielsweise hat sich auf der pen Strings gezeigt, daß viele Archtopgitarren in einen Jumbokoffer passen, was natürlich die Kosten gegenüber einem individuell zu erstellenden Kofferaußen-Shaping deutlich verringert.

Ergänzned benötige folgende Angaben:
- Höhe der Zarge am Hals und Endklotz
- Höhe des Halsanfangs zwischen Boden und Beginn des Halsprofils (Rückseite des Halses)
- Gesamthöhe des Korpus inkl. Saiten und Tremolo
- Lage des Tremolos, um die Deckelhöhe zu bestimmen
- Mensur
- Gesamtlänge der Gitarre (längste Außenstrecke)
- Breite der Kopfplatte inkl. Mechaniken

Für weiteres nimm bitte Kontakt über meine Website mit mir auf: www.Noblecases.com