Seite 1 von 1
Besaitung meiner Baton Rouge
Verfasst: So Apr 18, 2010 7:46 pm
von Gitfried
Hallo zusammen. Habe mir vor kurzem eine Baton Rouge NOm16 gekauft, die einfach super klingt. Nun wollte ich vom Vertreiber (Reinhardt GmbH) wissen was für Saiten aufgezogen sind, die konnten mir jedoch nicht weiterhelfen. Gibt es jemand der mir das sagen kann. Die Seriennummer falls von Bedeutung ist 27069
Verfasst: So Apr 18, 2010 8:25 pm
von Gast
Hallo,
Martins Empfehlung für die OM von Light/Medium bis Extra Light.
http://www.martinguitar.com/strings/stringselect.html
Hi
Hei
Verfasst: So Apr 18, 2010 8:28 pm
von Gitfried
Besten Dank
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 2:44 pm
von RB
Ich weiß nicht, was Du gewöhnt bist, aber ich wenn es um den passenden, möglichst gleich klingenden Ersatz geht, würde ich .012 (light) anpeilen und dann verschiedenes probieren, was an Saiten am Markt erhältlich ist. Mit Martin Bronze Saiten in light macht man sicher einen guten Anfang.
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 5:47 pm
von Gitfried
Das Probieren der Saiten ist nicht das Problem, da habe ich auf meinen anderen Westerngitarren schon gute Sätze kennengelernt wie JohnPearse oder Elixier. Mir ging es nur darum den jetzigen Klang meiner Baton Rouge möglichst zu erhalten und nicht durch einen anderen Satz schlechter werden zu lassen.
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 6:34 pm
von Holger Hendel
Mein Duo-Partner hatte vor langer Zeit auf seiner BR auch andere Saiten als Elixir (die er jetzt stets drauf hat). Das müssen die Werks-Saiten gewesen sein. Das klang gut, besser als jetzt. Glaube zwar nicht, dass er das weiß, doch ich frage ihn mal, welche Saiten das gewesen sind, evtl. stand es ja auf einem dieser Zettel, die man zur Gitarre bekommt.
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 7:39 pm
von Gitfried
danke das wäre super
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 8:22 pm
von Manati
Eigentlich ist das ein Armutszeugnis des Vertriebs, dass er dir keine Auskunft bzgl. der Originalbesaitung geben kann.
Zumindest könnte er sich die Mühe machen, diese Information vom Hersteller selbst einzuholen und an dich weiterzuleiten.
Verfasst: Di Apr 20, 2010 6:18 pm
von Holger Hendel
Gitfried hat geschrieben:danke das wäre super
Er weiß es nicht mehr.

Verfasst: Di Apr 20, 2010 7:06 pm
von hbslowhand
Probier es doch mit einer E-Mail Anfrage beim Hersteller! Mit Hilfe der Serien-Nummer müßte das doch leicht herauszufinden sein.