Aufnahme mit 2 Mikros
Moderator: RB
Aufnahme mit 2 Mikros
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage weil ich von Aufnahmetechnik keie Ahnung habe. Ich würde gern mit 2 Mikros, also mit dem Zoom H2 und einen Mikro an meinen Ipod meine Gitarre abenehmen. und dann hinterher gern zusammen mischen, Wie stellt man das ganze am besten an und wieviel mscht man von den jeweiligen Mikros dazu.
Danke
Finnes
ich hab da mal ne Frage weil ich von Aufnahmetechnik keie Ahnung habe. Ich würde gern mit 2 Mikros, also mit dem Zoom H2 und einen Mikro an meinen Ipod meine Gitarre abenehmen. und dann hinterher gern zusammen mischen, Wie stellt man das ganze am besten an und wieviel mscht man von den jeweiligen Mikros dazu.
Danke
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Hi,
das Zoom und das Ipod-Mikro positionieren,
die Aufnahme auf beiden Geräten starten und einspielen.
Nach beendeter Aufnahme die beiden aufgenommen Tracks
(im MP3 oder WAV oder dem Format, in dem sie dann auf dem
Zoom und dem IPod vorliegen) mithilfe von Reaper, Cubase, Kristal
oder eines anderen geeigneten Programms am PC passend bearbeiten.
Wieviel von welchem Mikro und wohin (links / rechts) muß man
dann ausprobieren, ich würde mal ganz pauschal tippen GANZ viel Zoom und GANZ wenig Ipod
Probiers mal
Gruß
Mark
das Zoom und das Ipod-Mikro positionieren,
die Aufnahme auf beiden Geräten starten und einspielen.
Nach beendeter Aufnahme die beiden aufgenommen Tracks
(im MP3 oder WAV oder dem Format, in dem sie dann auf dem
Zoom und dem IPod vorliegen) mithilfe von Reaper, Cubase, Kristal
oder eines anderen geeigneten Programms am PC passend bearbeiten.
Wieviel von welchem Mikro und wohin (links / rechts) muß man
dann ausprobieren, ich würde mal ganz pauschal tippen GANZ viel Zoom und GANZ wenig Ipod

Probiers mal
Gruß
Mark
Die Thomänner haben ganz ordentliche Onlineratgeber,
mit denen zu vielen Themen Basiswissen vermittelt wird.
So auch zum Aufnehmen von Akustikgitarren.
mit denen zu vielen Themen Basiswissen vermittelt wird.
So auch zum Aufnehmen von Akustikgitarren.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Ich schätze, das größere Problem wird die Synchronisierung der beiden Aufnahmegeräte sein. Meine diesbezüglichen Versuche mit Videokamera und Zoom waren nicht so wirklich erfreulich. Für ein kurzes Stück mag's gehen, aber bei einer längeren Aufnahmesession ging es nicht ohne manuelles Verschieben der Tonspuren gegeneinander.
Dieter