Lexicon Omega Studio

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Lexicon Omega Studio

Beitrag von Hubert »

Hallo !
Obwohl das alles mit Sicherheit schon oft besprochen wurde, hätte ich da mal eine Frage zu diesem Gerät:
http://www.thomann.de/de/lexicon_omega_studio.htm
Dort steht:
8 Eingänge - 4 gleichzeitig verwendbar

Ich kann also 2 Gitarren und 2 Mikros gleichzeitig anschließen.

Meine Frage:
Kann ich aber auch bei MAGIX Music Studio 4 Spuren anlegen,
über USB Audiointerface in das Programm einspielen,
jede Spur seperat bearbeiten und das dann als Sterospur abspeichern ??


Ich habe von der ganzen Technik keine Ahnung !!

Könnt Ihr mir das irgendwie beantworten ??

Danke im voraus
Gruß
Hubert
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

Hallo Hubert,

erstmal : Magix Music Studio 4 kenne ich im Detail nicht, aber
das ganze procedere funktioniert im Prinzip so, wie Dus beschrieben hast :
4 Spuren anlegen,
über USB Audiointerface in das Programm einspielen,
jede Spur seperat bearbeiten und das dann als Sterospur abspeichern
Dazwischen käme noch das Routing, d.h. dem Programm zu sagen
welcher Eingang auf welcher Spur landen soll.

Ob Magix dies alles (und die Verwendung von ASIO-Treibern)
erlaubt, weiß ich nicht.

Bei dem Interface ist aber auch Cubase bei, das kanns ganz sicher.

Gruß
Mark
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hallo Mark !
Danke für Deine Info !!

Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich meine Frage verständlich formuliert hatte.

Mir ist noch eingefallen, dass ich vor einiger Zeit bei einer CD Aufnahme einer Blaskapelle (ich höre die Lacher :lol: ) dabei war. Der Techniker hat zu jedem Instrument einen Mikro gestellt. Dann die alle in ein Gerät (?) eingespeist und das wiederum mit einem Mac verbunden. Dort hat er in einem Bearbeitungsprogramm 15 Spuren angelegt und konnte da so jedes einzelne Instrument passend einstellen.
Das möchte ich auch mit 2 Gitarren und 2 Mikros machen. Aus der Beschreibung und den Bewertungen des LEXICON hatte ich gelesen, das dass gehen müßte, war mir aber nicht sicher.

Also, Danke noch einmal.........dann wollen wir mal den Kauf meiner Frau beibringen!!!
Viele Grüße
Hubert
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

Hallo Hubert,
Hubert hat geschrieben: Das möchte ich auch mit 2 Gitarren und 2 Mikros machen. Aus der Beschreibung und den Bewertungen des LEXICON hatte ich gelesen, das dass gehen müßte, war mir aber nicht sicher.
... das heißt Du gehst mit den beiden Gitarren (mit Tonabnehmer ?) in die Line - Eingänge
und mit den Mikros (Kondensator-Mikros ?) in die Mik - Eingänge ?
Kondensator-Mikros kannst Du nämlich nur zwei anschließen, weil nur zwei die Mik-Eingänge Phantomspeisung liefern.


Ich hoffe, ich verwirre Dich jetzt nicht ...

Gruß
Mark
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Mark hat geschrieben:... das heißt Du gehst mit den beiden Gitarren (mit Tonabnehmer ?) in die Line - Eingänge
und mit den Mikros (Kondensator-Mikros ?) in die Mik - Eingänge ?
Hallo Mark !
Neee :lol: verwirrst mich nicht, obwohl das bei dem Thema schnell geht !

Ja genau:
Gitarren mit Tonabnehmer über Klinke in Line In 1 + 2
Mikros über XLR Mic 1 + 2

Gruß
Hubert
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

... na dann is ja alles OK !

das :
Ich habe von der ganzen Technik keine Ahnung !!
war dann wohl leichtes understatement ! :)

viel Erfolg beim Aufnehmen !

Mark
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Mark hat geschrieben:... na dann is ja alles OK !

das :
Ich habe von der ganzen Technik keine Ahnung !!
war dann wohl leichtes understatement ! :)
Hallo Mark !
Nee, nee, :lol: das Problem war ja für mich, kriege ich das über USB so in den PC, dass ich jede Spur (Gitarren oder Mikros) einzeln bearbeiten kann.
Also, kann ich Gitarre 1 in der Lautstärke etwas anheben, dafür Gitarre 2 etwas leiser und etwas Hall, Mikro 1 = Gesang etwas anheben u.s.w.

Ich habe davon wirklich (noch) keine Ahnung und tue mich sehr schwer, mich da reinzudenken :oops:

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

ohjaaa kauf
dann kann ich vielleicht mal ein paar aufnahmen bei dir machen ;-)
zum dank ziehe ich dann immer für dich neue saiten auf-auf ullis gitarre!
oder ich zeig ihm, wies geht
mit Blues und Gruß
Thomas
Antworten