PC-Lautsprecher anpassen

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

PC-Lautsprecher anpassen

Beitrag von Gitarrenspieler »

Guten Morgen!
Problem: PC-Lautsprecher anpassen.
Im Musikzimmer bei mir steht ein zweieinhalb Jahre alter PC (Intel Core 2,4 GHz – 3 GB Speicher – Betriebsystem Win. XP prof. – Software, CoolEdit, Cubase LE 4…)
In dem Rechner befindet sich eine Soundkarte „Creative SB Live Value“ die bei der Installation damals von XP erkannt und mit dem Treiber versehen wurde…
Es wurde aber nur der Treiber installiert und keine zusätzliche Software wie z.B. ein Equaliser.
Ich habe leider zu der Soundkarte keine Software CD mehr, die Karte schleppe ich schon durch den dritten Rechner. Die Karte könnte gut und gern 8-10 Jahre alt sein.
So weiter, ich betreibe an der Soundkarte aktive M-Audio Nahfeldlautsprecher die keine Regler für Höhen, Mitten und Bass haben. Nur ein/aus und Voulume.
Den M-Audio Lautsprechern fehlt es deutlich im oberen Bereich und ich hab immer das Problem meine aufgenommenen Stücke richtig abzumischen.
Ich würde nun meinen PC-Sound gern so einstellen, dass ein Mix den ich gemacht habe auf meiner Wohnzimmeranlage (schönes Wort) über den Onkyo A-10 mit den Celestion Ditton 44 neutral klingt.
So und jetzt meine Frage: Gibt es Equalisersoftware die ins Betriebsystem eingreift um meine Nahfeldlautsprecher am PC ein für allemal anzupassen?
Danke…
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1356
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Hallo Wolfgang,

vielleicht wirst du hierfündig?

Ganz am Ende der Seite ist ein Hinweis zu einem Playcenter. Das dürfte die Software zur SB Live sein. Unter Details findest du einen link, der eine Basisversion enthält, die du dann updaten kannst (bei Bedarf).

Ohne Gewähr. Ich habe vor Jahren eine noch viel ältere Soundblaster über den Support von Creative in XP zum Laufen gebracht.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Danke Jürgen!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: PC-Lautsprecher anpassen

Beitrag von clone »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Guten Morgen!
Problem: PC-Lautsprecher anpassen.
Im Musikzimmer bei mir steht ein zweieinhalb Jahre alter PC (Intel Core 2,4 GHz – 3 GB Speicher – Betriebsystem Win. XP prof. – Software, CoolEdit, Cubase LE 4…)
In dem Rechner befindet sich eine Soundkarte „Creative SB Live Value“ die bei der Installation damals von XP erkannt und mit dem Treiber versehen wurde…
Es wurde aber nur der Treiber installiert und keine zusätzliche Software wie z.B. ein Equaliser.
Ich habe leider zu der Soundkarte keine Software CD mehr, die Karte schleppe ich schon durch den dritten Rechner. Die Karte könnte gut und gern 8-10 Jahre alt sein.
So weiter, ich betreibe an der Soundkarte aktive M-Audio Nahfeldlautsprecher die keine Regler für Höhen, Mitten und Bass haben. Nur ein/aus und Voulume.
Den M-Audio Lautsprechern fehlt es deutlich im oberen Bereich und ich hab immer das Problem meine aufgenommenen Stücke richtig abzumischen.
Ich würde nun meinen PC-Sound gern so einstellen, dass ein Mix den ich gemacht habe auf meiner Wohnzimmeranlage (schönes Wort) über den Onkyo A-10 mit den Celestion Ditton 44 neutral klingt.
So und jetzt meine Frage: Gibt es Equalisersoftware die ins Betriebsystem eingreift um meine Nahfeldlautsprecher am PC ein für allemal anzupassen?
Danke…
Hallo Gitarrenspieler,

ganz ehrlich? Ich würde auf jeden Fall eine neue Soundkarte kaufen (z.B. die M-Audio Audiophile) und - falls Geld vorhanden - bessere Monitore. Was du da hast ist einfach für ernsthaft Musik mischen nicht geeignet. Zumindest ist das meine Meinung... .
Antworten