Mischpult

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Eigentlich hängst Du es besser an die control Room Out Buchse, deren Pegel Du über den Kopfhörer/Control Room Out Regler steuern kannst. Mit welchem Signal die "Tape Out"Buchse belegt wird, weiß ich nicht, ich vermute aber mit dem Mastersignal.
Vielleicht liege ich aber auch falsch, ich kenne ja das Mischpult nicht.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8042
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Mischpult

Beitrag von berndwe »

Finnes hat geschrieben: http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm

Meine Frage ist kann ich damit dann meine Gitarre und ein Mikro über meinen Gitarrenamp laufen lassen?

Und zweite Frage: Kann ich mein Zoom H2 dazwischen schalten sowas es über das Mischpult aufnimmt?

Greetings
Finnes
Ersteres geht. Ich habe genauso ein Mischpult und schalte es vor meinen Akustik-AMP um 2 Mikrophone auf einen Eingangskanal des Amps zu Mischen (über den 2. AMP- Eingang läuft meine Gitarre). Die Mikros sind dann nur auf eine Seite "gepannt" so kommt aus dem Mischpult dann de facto ein Monosignal.


Das H2 solltest Du an den Track-Out Ausgang anschließen können. So müssten Aufnahmen funktionieren, auch wenn ich das selbst noch nie ausprobiert habe.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,

icke hab da noch mal ne Frage. Ich habe einen alten passiven Tonabnehmer magnetisch, den ich in meine Harley Benton geklemmt habe. Dann bin ich mit dem Kabel ins Mischpult und dann mit dem Mainausgang in meinen Gitarrenamp. Soweit ist auch alles gut und klappt.
Ich wollte einen Kopfhörer über die Kopfhörerbuchse am Mischpult anschliessen, nur habe ich da kein Signal drauf, gleiches gilt auch wenn ich da das Zoom H2 anschliesse.
Leider kann ich nicht ausprobieren, ob das bei meinen aktiven System auch so ist, so dass ich wüsste das die Buchse vielleicht kaputt ist.
Kann mir jemand sagen, ob das bei passiven Systemen normal ist das ich beim Kopfhörerausgang kein Signal bekomme?

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Bin zwar auch nicht der Technik-Freak, aber aktiv oder passiv hat doch mit Kopfhörer-Ausgang nichts zu tun.
Schließ mal dein Mikro an und probier ob grundsätzlich was aus dem Kopfhörer kommt. Da gibt's ja auch einen Regler für die Phones, der 2. von unten rechts, ist der aufgedreht? Sorry, wenn das ne doofe Frage ist. :oops:
und das obere Knöpchen muss glaub ich gedrückt sein.
(kann im Moment nicht nachgucken, mein Mixer steht noch auswärts)
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo gerhard,

bedankt, und 1000 Punkte, es war nicht der Regler den hatte ich doch geschafft aufzudrehen, es war der Schalter, kann ja keiner ahnen, dass Tape to CRTL diese Auswirkungen haben. Nun funktioniert alles bestens. Danke nochmal.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

Hi Finnes,

wenn h2 am Mischpult angeschloßen ist, kannst nicht mehr mit den 3 Stufen am zoom h2 den Pegel bestimmen.

Ich schließe den Kopfhörer dann an den Zoom und nicht an das Mischpult an!!!!!!

Hier meine Mackie 802-VLZ3 + h2 Aufnahme

http://snd.sc/ofNdk6

gruß
fidelio
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo fidelio,

hab ich vorhin gemacht Zoom H2 in den Kopfhörerausgang und Kopfhörer ins Zoom dazu naoch Efeekte durchgeschliffen und aufgenommen, habe mir die Aufnahme, aber noch nicht angehört.
Und meinst du den Gain Regler am Zoom, dass der dann nicht mehr geht?

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Antworten