Guitar Pro 5 gesucht... oder ist Version 6 doch nicht so sch

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
nopse
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 20, 2010 12:46 am
Wohnort: near Berlin
Kontaktdaten:

Guitar Pro 5 gesucht... oder ist Version 6 doch nicht so sch

Beitrag von nopse »

Hallo Leute,

hat jemand noch GuitarPro in der Version 5 unterm Schreibtisch liegen und möchte es verkaufen? Ich wäre (glaube ich) interessiert...

Problem:
Hab gerade Test-Version 6 (aktuelle Version) angeschaut und fand sie ganz gut, hab allerdings auch viel schlechtes drüber gelesen z.B.

...läuft instabil...
...öffnet keine Files der Vorgängerversionen...

Ich möchte Fingerpicking-Stücke damit komponierenen und notieren + Tabs aus dem Netz holen. Ich war von dem Steelstring-Gitarrensound der Version 6 schon ein wenig beeindruckt.

Für welche Version würdet Ihr Euch begeistern?

Besten Dank,

Norbert

Folgende Programme habe ich ausprobiert:
Finale 2006 - bei mir stellt sich auch nach 4 Monaten keinerlei Workflow ein - einfach zu wenig intuitiv
TuxGuitar - Notieren geht schnell = keine Kreativitätsbremse, aber: Nur zwei Stimmen notierbar, öffnet keine GP-Files, Notation unausgereift
Sibelius - scheint mir ähnlich unintuitiv und überbepackt wie Finale 2006
http://www.norbertobenauf.de
http://www.youtube.com/user/norbertobenauf
Keep it simple! - meine kleines Fingerstylebuch
sykes
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mär 15, 2010 9:48 am
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Beitrag von sykes »

Hallo nopse,
also ich habe Guitar Pro 6 und bin so weit zufrieden.
Bei mir läuft es auch recht stabil, habe es aber auch schon zum abstürzen gebracht.
Was ich nicht bestätigen kann ist, dass man keine alten Files einlesen kann. Ältere Files (Guitar Pro 3/4/5) aus dem Internet ließen sich ohne Probleme einlesen.
Gruß
Frank
KlausG

Re: Guitar Pro 5 gesucht... oder ist Version 6 doch nicht so

Beitrag von KlausG »

nopse hat geschrieben: TuxGuitar - Notieren geht schnell = keine Kreativitätsbremse, aber: Nur zwei Stimmen notierbar, öffnet keine GP-Files, Notation unausgereift
TuxGuitar öffnet definitv GP-Files. Dafür verwende ich es fast ausschliesslich.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Re: Guitar Pro 5 gesucht... oder ist Version 6 doch nicht so

Beitrag von Brokenstring »

nopse hat geschrieben:...läuft instabil...
...öffnet keine Files der Vorgängerversionen...
Bei mir läuft es stabil, dass mit den Vorgängerversionen ist wohl andersherum, es speichert keine GP3 oder ähnliches, öffnen geht problemlos
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Guitar Pro 6 ist m.M.n. das mit Abstand umfangreichste und ausgereifteste Notations- und Übungsprogramm für Gitarre (aber auch andere Instrumente - setze u.a. die Saxophonnoten für meine Frau damit). Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen ist auch der Sound durchaus anhörbar und nicht das pure Midi-Genudel.
Läuft/lief auf 2000, Vista und Win 7 ohne Probleme.
Fingerpickers have more fun!
Benutzeravatar
nopse
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 20, 2010 12:46 am
Wohnort: near Berlin
Kontaktdaten:

Besten Dank

Beitrag von nopse »

Vielen Dank für Eure Antworten. Bin mittlerweile mit GP6 unterwegs und (fast) vollständig zufrieden. Manchmal hängt sich das Programm tatsächlich auf, aber sehr selten. Nur eine Funktion, mit der man Text völlig unabhängig irgendwo in der Partitur platzieren zu kann, vermisse ich schmerzlich.

Beste Grüße,

Norbert
http://www.norbertobenauf.de
http://www.youtube.com/user/norbertobenauf
Keep it simple! - meine kleines Fingerstylebuch
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Weshalb genügen dir die beiden Textfunktionen "Lyrics" und "freier Text" nicht?
Fingerpickers have more fun!
Erwin
Beiträge: 13
Registriert: Do Aug 11, 2011 9:21 pm

Beitrag von Erwin »

hbslowhand hat geschrieben:Weshalb genügen dir die beiden Textfunktionen "Lyrics" und "freier Text" nicht?
Kann ich gut verstehen, beide Funktionen sind etwas unhandlich und unflexibel. Trotzdem ist das Programm, denke ich, jeden Cent wert.
Leatherman PST II
70er Neff Gaskochfeld, 5-flammig, mit Wok-Aufsatz
Philips QT4085 (auf 2 bzw. 6 mm gelegt)
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Wo findet man den "freier Text" ???
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Im Menü "Note" oder mit der Taste "T" oder im Symbolmenü - dritte Zeile von unten, fünftes Symbol von links.
Fingerpickers have more fun!
Antworten