Software für Video- und Tonberabreitung

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Software für Video- und Tonberabreitung

Beitrag von berndwe »

Ich habe die Suchfunktion bemüht und einige Anregungen bekommen, aber der entscheidende Tip war noch nicht dabei.

Ich suche ein Programm mit grundlegenden Funktionen der Videobearbeitung mit dem aber auch Bearbeitungen der Tonspuren möglich sein sollte (Dynamik und Hall+ Schneiden würden reichen) - gewissermaßen die Kombination aus "Kristal" und "Movie Maker".

Es soll kein teures Profiprogramm sein aber auch keine Umsonst-Software, die nach 30 Tagen nicht mehr startet. Sprich, ich würde sogar etwas Geld dafür ausgeben, wenn es das wert ist.

Anwendung: Youtube Videos erstellen.

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Hallo Bernd,
ich starte ebenfalls gerade in diese Richtung.
Ich nehme den Ton mit Cubase auf und kann den dort nach belieben bearbeiten.Ddas Video nehme ich mit einem "normalem" digitalen Fotoapparat auf.
Das ganze wird dann mit Hilfe von Movie Maker zusammengeführt.

Sie auch hier:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=

Gruß Andreas
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

thust hat geschrieben:
Sie auch hier:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=

Gruß Andreas
Hi Andreas,

danke für den Link. Diesen Faden hatte die Suchfunktion nicht ausgespuckt.

Ich mache es bisher ansonsten ähnlich wie Du. Ich bearbeite die Tonspur mit Cubase LE (und neuerdings mit Kristal) und lade das dann in Movie Maker rein. Allerdings komme ich mit der Movie-Maker-Version von Windows 7 nicht gut klar.

Mein Traum: ich würde gerne ein einziges Programm starten, das die entsprechenden Funkionen bietet, d.h. ich lade die WAV-Tonspuren rein und dazu den Video-File. Dann kann ich dort Bild und Ton bearbeiten. Das ganze sollte im zweistelligen €-Bereich bleiben. Ist dieser Traum erfüllbar?

Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

berndwe hat geschrieben:
Mein Traum: ich würde gerne ein einziges Programm starten, das die entsprechenden Funkionen bietet, d.h. ich lade die WAV-Tonspuren rein und dazu den Video-File. Dann kann ich dort Bild und Ton bearbeiten. Das ganze sollte im zweistelligen €-Bereich bleiben. Ist dieser Traum erfüllbar?

Viele Grüße
Bernd
Nö, das gibt es so nicht, weder im 2- noch im 3stelligem € Bereich.

Was es gibt, sind Videobearbeitungssoftwares, in die Du mehrere Tonspuren einfügen kannst.
Machst Du z.B. ne trockene Spur und eine mit Hall, kannst Du dann über die Lautstärkeregelung der einzelnen Spuren, den Hall mal mehr mal weniger erklingen lassen.

Die grundsätzliche Soundbearbeitung musst Du aber schon vorher gemacht haben.

Solche Videosoftware ist z.B. Corel Video Studio oder eines von pinnacle.

Ich selber bevorzuge das Corel Video Studio, weil die gecachte Videovorschau deutlicher ist und die Menueführung für mich einfacher.

Gruß
Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Ich würde dir eine Version von Magix Video empfehlen

Liebe Grüße
Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Harald H. Morton
Beiträge: 644
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

Hallo Bernd,

auch ich benutze Magix.

Ob das allerdings Deinem Vorhaben ausreicht, kann ich nicht einschätzen. Kannst Dich ja mal auf der Seite schlau machen.

http://www.magix.com/de/


Beste Grüße

Harald H. Morton
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Sony Vegas ist nicht schlecht ... ich kann da Bild und Ton bearbeiten ... mit denselben VST-plugins aus meiner DAW Software ... und soo teuer war es nicht.

(aber die Sotware ist nicht immer einfach zu verstehen ... aber am Ende findet man den Weg).

http://www.sonycreativesoftware.com/mov ... pe/compare
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Hi Zusammen,

ich danke Euch für Eure Vorschläge.

Ich werde mir die einzelnen Tips anschauen.

Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Xaver
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 09, 2009 6:09 am
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Xaver »

Hallo!
Von Linux gibt gibt es eine speziell auf die Anforderungen von Audio- , Grafik- und Videobearbeitung ausgerichtet Version. Nennt sich Ubuntu Studio.

Eine Beschreibung der enthaltenen Programme findest du hier:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=u ... UA&cad=rja

Vielleicht ist etwas dabei, was deinen Ansprüchen genügt.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Aus dem link:

Ubuntu Studio liefert alles was sich der Kreative an Software wünscht und ist durch aus in den Bereichen Grafik und Audio eine alternative zu Windows / Mac mit Adobe und anderen proprietären Programmen. An der Videobearbeitung mangelt es leider noch, die vorhandenen Programme können nicht gegen die kaufbare Software konkurrieren. Sie besitzt noch zu
wenige Funktionen und läuft nicht stabil genug.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

berndwe hat geschrieben:
Mein Traum: ich würde gerne ein einziges Programm starten, das die entsprechenden Funkionen bietet, d.h. ich lade die WAV-Tonspuren rein und dazu den Video-File. Dann kann ich dort Bild und Ton bearbeiten. Das ganze sollte im zweistelligen €-Bereich bleiben. Ist dieser Traum erfüllbar?

Viele Grüße
Bernd
Das hier kann so einiges, ich nehme den Ton auch extra auf (CB LE4) du schiebe den unter das Video.
Ich mach das mit:
http://www.amazon.de/Magix-MAGIX-Video- ... 856&sr=8-1

Hier allein das was zur Tonbearbeitung vorhanden ist.
Bild
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 157
Registriert: Sa Sep 10, 2011 3:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Remarc »

Ich benutze auch Magix Video De Luxe und finde das eigetlich recht gut und intuitiv zu bedienen. Audio-Bearbeitung geht auch ganz gut damit, das hat ja mein Vorschreiber schon dargelegt.

Liebe Grüße
Remarc
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Ein Danke auch für die die jetzt gerade noch was gepostet haben.

Gestern habe ich die Demo-Version von Magix heruntergeladen und installiert. Ich habe dann festsstellen müssen, dass meine Hardware wohl veraltet ist. Die Videos im MTS-Format werden nicht ruckelfrei dargestellt.

Ich muss die Videos wohl erst konvertieren bevor ich vernünftig mit dem Programm arbeiten kann.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

berndwe hat geschrieben:...Ich muss die Videos wohl erst konvertieren bevor ich vernünftig mit dem Programm arbeiten kann.
Dafür empfehle ich dir das:
http://www.chip.de/downloads/XMedia-Rec ... 16491.html
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Videosoftware

Beitrag von Paeida »

Preis/ leistungsmäßig würde ich dir auch Magix empfehlen. Wenn es dir darauf ankommt, die Bilder rhythmisch zur Musik ablaufen zu lassen, könnte aber auch Ableton Live für dich interessant sein.

Ubuntu Studio ist natürlich wie oben schon empfohlen eine super Sache. Einziger Nachteil hierbei: Es gibt wenige unterstützte Audio Interfaces, falls du so etwas benutzen willst. Ohne es als extra Betriebssystem installieren zu müssen, kannst du dir "virtual box" runterladen und Ubuntu darin installieren. Funktioniert quasi wie ein "PC im PC".
Antworten