wave in midi umwandeln dann Noten/Tabs anzeigen

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
classical
Beiträge: 101
Registriert: Mi Sep 26, 2012 11:48 am

wave in midi umwandeln dann Noten/Tabs anzeigen

Beitrag von classical »

in diesem Thread:
http://fingerpicker.de/forum/viewtopic. ... d9336a95e0

taucht die Frage auf, wie man eine .wave Datei in .midi umwandeln kann und die Noten/Tabs dann in z.B. TuxGuitar angezeigt werden.

Gibt es gute Konverter die brauchbare bis fehlerfreie Ergebnisse liefern?

Vorab ein herzliches Dankeschön für eure Tipps!
Mit den besten Grüßen
classical
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Audio und Midi sind einfach zwei nahezu nicht miteinander vereinbare Geschichten.
Sobald mehrere Instrumente spielen ist es eigentlich nahezu unmöglich da noch irgendwas zu konvertieren.

Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt um mehrstimmige Geschichten zu konvertieren ist Melodyne: http://www.thomann.de/de/celemony_melod ... ndle_d.htm

Aber auch da ist fraglich wie vernünftig das funktioniert.
Ich gehe davon aus, dass generell jede Konvertierung von Audio zu Midi noch massive Nachbearbeitung benötigt, bis man ein annehmbares Ergebnis hat.

Man kann Glück haben, mit sehr einfachen, gut getimeten einstimmigen Geschichten. Sowas können mitlerweile auch viele DAWs von Haus aus, aber mehrstimmige Sachen aufzutrennen ist halt eine sehr komplexe Sache.
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 4:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Saitenzupfer
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 28, 2012 3:04 pm
Wohnort: Raum Hamburg

Beitrag von Saitenzupfer »

Hallo,
die von @classico gestellte Anfrage hatte er aufgrund meines Problems in dieses Forum gestellt.
Vielen Dank an alle für eure Bemühungen.
Bleibt nur die Hoffnung,daß jemand das von mir gesuchte Stück vielleicht schon mal bearbeitet hat und zufällig diese Foren anschaut.
Viele Grüße.
Ralf
Hübenbecker OOO/OM
SEAGULL S12
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2285
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Hi,

es gibt einige Programme, die wav formal in midi umwandeln, z.B. WaveGoodbye fuer M$ Windows. Die midi Datei kann man dann z.B. in Tuxguitar importieren. Man darf aber nicht viel erwarten, wie bereits angesprochen. Fuer polyphone Musik ist das wenig geeignet. Fuer einstimmige Musik bekommt man zumindest eine Idee, was zu spielen ist.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Ich bin begeisterter Melodyne Nutzer.

So lange es sich um die Aufnahme eines einzelnen Instruments handelt, sind die Ergebnisse der Erkennung wirklich gut.

Ab und an muss man schon ein paar Kleinigkeiten korrigieren, wenn das Programm z.B. Obertöne statt des gespielten (Haupt) Tons erkennt. Das Programm hilft aber dabei....

Was (noch) nicht läuft, ist die Erkennung eines kompletten Arrangements mit gemischter Besetzung. Das kann es noch nicht nach Instrumenten trennen, so dass man quasi eine Partitur mit nur einem System erhält.

Einen Gitarrensolisten sollte man also "zur Lochkarte" machen können - Wenn seine Stimme die Frequenzen der Gitarre nicht überlappt sogar einen mit Gesang.
Antworten