Videoschnittprogramm, freeware gesucht

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Videoschnittprogramm, freeware gesucht

Beitrag von Holger Hendel »

Beizeiten möchte ich mal wieder was schönes Aufnehmen und im Anschluss Videoquelle von der Digitalvideokamera mit der extern aufgenommenen Tonspur zusammenfügen. Dafür suche ich ein kostenloses Programm welches das Synchronisieren der beiden Spuren mögl. einfach macht. Die Programme die ich bislang ausprobiert habe taugen dazu nur bedingt / machen keinen Spaß weil sie extrem nervig zu bedienen sind. Leider sind mir die Namen der Programme gerade nicht zugänglich da auf einem anderen Rechner installiert.

Bin dankbar für jeden Hinweis.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich selbst arbeite mit VideoStudio von Ulead, das jetzt zu Corel gehört. Interessant könnte für Dich "Cuttermaran" sein:

http://www.cuttermaran.de/de/about.aspx

Angeblich wird dort die Asynchronität vermindert. Vielleicht ist das was für Dich.

Bei kostenpflichtiger Software gibt es oft Versionen, die bestimmte Einschränkungen haben, welche man nicht unbedingt braucht. Ich habe von Ulead immer nur sog. SE (Special Edition) Versionen gekauft. Die können auch alles, was ich brauch und kosten nicht viel. Magix VideoDeluxe hatte ich auch mal probiert, das ging auch recht gut über die Hand.

Für Probleme rund um das ganze Thema habe ich viel auf www.digitalvideoschnitt.de gelernt. Dort gibt es viele Foren.

Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
*Uli*
Beiträge: 215
Registriert: Sa Jul 14, 2012 3:17 pm
Wohnort: Stuttgart (Mö)

Beitrag von *Uli* »

Magix hat mehrere Versionen und scheinen momentan zu den besten
Programmen zu gehören. Du kannst das 1 Monat testen und dann für kleines Geld kaufen.
Es ist recht einfach zu bedienen und bietet einiges an Möglichkeiten.

http://www.magix.com/de/video-deluxe/
LG

Uli
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Danke, Leute. Ich habe mir das cuttermaran (grandioser Titel ;) ) besorgt und werde es beizeiten mal testen. Vielleicht kommt auch irgendwann der Tag an dem ich Kohle für Magix ausgebe, das wird ja oft empfohlen. Doch alles was ich machen muss konnte im Prinzip der old school movie maker der bei früheren Windows-Versionen mit dabei war. Der neuartige movie maker ist für mich zu kompliziert oder er kann wirklich nicht das, was ich erwarte, keine Ahnung.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Andique
Beiträge: 151
Registriert: Di Okt 23, 2012 10:39 am
Wohnort: Waldenbuch

Beitrag von Andique »

hallo Holger,

ich nutze den VideoPad von NCH Software:
http://www.nchsoftware.com/videopad/de/index.html
kann aber nicht allzuviel dazu sagen, da ich den noch nicht lange habe und Videobearbeitung noch relativ neu für mich ist.
Der hat auf jeden Fall genau das, was du für deine Ausgangsproblematik brauchst und kann einige Dateiformate bearbeiten. Deutsche Oberfläche und Hilfe.

mfG
Andreas
liebe Grüsse, Andreas
Es gibt nichts, was es nicht gibt – außer dem Nichts selbst.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

*Uli* hat geschrieben:Magix hat mehrere Versionen und scheinen momentan zu den besten Programmen zu gehören. Du kannst das 1 Monat testen und dann für kleines Geld kaufen.
Ein Computerprogramm um 70 und 130 Euro ist "kleines Geld" ? Hm....
Holger Danske hat geschrieben:Beizeiten möchte ich mal wieder was schönes Aufnehmen und im Anschluss Videoquelle von der Digitalvideokamera mit der extern aufgenommenen Tonspur zusammenfügen.
Wenn es nur eine Audiospur sein soll, die hinzuzufügen ist, kann das der Windows Movie Maker auch. Ich benutze ihn, oft mit Magenschmerzen, aber doch. Kostet wenigstens nix.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Pappenheim hat geschrieben:
*Uli* hat geschrieben:Magix hat mehrere Versionen und scheinen momentan zu den besten Programmen zu gehören. Du kannst das 1 Monat testen und dann für kleines Geld kaufen.
Ein Computerprogramm um 70 und 130 Euro ist "kleines Geld" ? Hm....
ja, ist es. Schau dir mal an was Profi-Software kostet. Video-Schnitt-Programme sind ja keine leichtgewichtigen Anwendungen die ein Script-Kiddy nach schnell der Schule programmiert.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Also Holger ich hab viele probiert (inkl. „Adobe Premiere“) und bin letztlich bei MAGIX hängen geblieben. Umfang und Bedienung sind für mich da im richtigen Verhältnis.
@Pappenheim
Was ist schon kleines/großes Geld? Preis der Leistung angemessen finde ich in dem Zusammenhang trefflicher. Ist es das bei 70-130 Euro? Ich finde ja.
Ich hab das hier
http://www.amazon.de/MAGIX-deluxe-Jubil ... 810&sr=8-1
Das kann sogar das HD Exotenformat meiner Cam im Samsung Galaxy S3
Rückfragen gern!
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am Mi Nov 21, 2012 11:14 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Wolfgang,

der Link geht auf eine Liste, welches hast du jetzt genau?
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ja guten Morgen Herr Doctor!
Hab den Link angepasst... :oops:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Danke Wolfgang, ich habs mal auf meinen Amazon-Wunschzettel gepackt, vielleicht ist ja wer gnädig... :P
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

LightWorks ist noch unter den kostenlosen Varianten zu benennen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lightworks

http://www.chip.de/downloads/Lightworks_45845961.html
Antworten