---o.k. ich verstehe oder glaube, zu verstehen.
Hat wohl mehr mit einem nicht abgeschlossenen Trauerprozess zu tun, als mit dem Unvermögen oder der Unlust, etwas von Deinem wirklich tollen musikalischen Potential auf Tonträger zu bekommen.
(Hatte im vergangenen Jahr eine ähnliche Erfahrung mit einem guten Freund und Musikerkollegen seit über 20 Jahren - die Jahre um die 50 erscheinen mir subjektiv die riskanten im Männerleben zu sein....

)
Ich könnte nur den Tip von hogga verstärken, mal rauszugehen (z.B. Cassiopeia oder open stage "vier peh" /ES) und zu schauen, ob es anregende MusikerkollegInnen gibt, mit denen Du eine Wellenlänge findest.
Bei mir ist es tatsächlich eher die wirkliche "red light phobia" - jetzt steht das ganze Aufnahmegerödel zuhause rum, aber der Gedanke, mich in die recordingsoftware einzuarbeiten, törnt mich ins Bodenlose ab. Ich mochte noch nie Gerätschaften mit daumendicken manuals dazu. Werde wohl eher mal mit dem zoom H4 gelegentlich weitermachen, das überfordert mich nicht ganz so sehr....
Grüssle,
tbrenner
