geht das in Tabledit?

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

geht das in Tabledit?

Beitrag von klaust »

Hallo,
ich versuche mal wieder, ein kleines Stück in Tabledit einzutippen, um Tabs zu bekommen. Da sind einige Stellen wie diese drin - oben das Original, unten so wie ich es eingetippt habe:
Bild
sieht ganz schön blöd aus...

1) kriegt man eigentlich eine Pause unter einer anderen Note hin? Wie die unter dem "h" in der Oberstimme?
2) das "e" sollte eigentlich nur einmal da sein - einmal als 1/4el in der Oberstimme mit Hals nach oben und gleichzeitig als 1/8el mit Hals nach unten - damit auch nur einmal im Tab
3) die vier 1/8el mit einem Balken obendrüber wie im Original

kriegt man davon irgenwas hin?

Gruss
klaus
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: geht das in Tabledit?

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hallo Klaus,

da ich genau dieselben Probleme hatte als ich mich mit Tabulatursatz befaßt hatte und welche Software in Betracht kommt, sind genau aus diesem Grund TablEdit und die sog. "professionellen" Tabulaturprogramme ausgeschieden. Das geht am besten mit Finale bzw. Finale Guitar (ca. 200 Euro). Wegen einiger spezieller Funktionen bin ich beim "großen" Finale gelandet, aber das kleine (Guitar) tut es auch.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1356
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Hallo Klaus,

ich bin ein Fan von Tabledit - aber das hatten wir schon 'mal :wink:

Ich habe alles realisieren können ausser der 4er-Verbalkung:

Bild

Im Menü Optionen die Option einstellen "Anzeige"- Notenhals - wie in der Notation. Bei angeklickter Note kannst du die Richtung selbst noch verändern.

Das hohe e als Viertel eingeben. Beim folgenden g Notenhals nach unten.

Die Pause in der Tabulatur eingeben, z.B. mit der Punkt-Taste bei eingestelltem Notenwert, auf die Pause in der Tab Rechtsklick - Format - Y-Position -10 - et voilà.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

...womit bewiesen ist, daß TablEdit sich nicht für klassische Tabulaturen eignet. Durch die Position des Notenhalses in der Mitte der Ziffer lassen sich mehr als 2 unabhängige Stimmen im selben System (z. B. 4stimmige Fuge) nicht zuordnen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Jürgen hat geschrieben:Ich habe alles realisieren können ausser der 4er-Verbalkung:
Super! Danke Jürgen. :D Jetzt habe ich es auch:
Bild
Gruss
klaus
Antworten