M-AUDIO BX5 D2

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

M-AUDIO BX5 D2

Beitrag von thust »

Moin,
da ich dabei bin mir neues Aufnahmeequipment anzuschaffen, habe ich auf meiner Liste auch diese Abhörmonitore. Hat die jemand schon mal gehört, oder besitzt sie?
http://www.thomann.de/de/maudio_bx5_d2.htm

LG Andreas
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hallo!
Hab diese
http://www.thomann.de/de/m_audio_bx8_d2.htm
und vorher diese
http://www.thomann.de/de/maudio_av40_studiophile.htm
zum mischen meiner Musik probiert und wieder verworfen. Letztere habe ich noch an einem Internetradio zur Musikberieselung beim Kochen.

Zum mischen meiner Musik hab ich jetzt das hier:
http://www.ebay.de/itm/like/35080982670 ... N_HLP:true
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Warum nicht die M-Audios?
Eine Stereo Anlage soll ja eher kontraproduktiv für das Abmischen sein, da sie nicht neutral überträgt! So sagt man.

LG Andreas
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Als Stereoanlage in dem Sinne würde ich die „Teufel-Kiste“ nicht bezeichnen. Die ist für den PC-Einsatz konzipiert. Ich vergleiche das was ich abmische am PC hinterher immer über meine Stereoanlage im Wohnraum (ONKYO Model A-10 mit Celestion Ditton 44 Lautsprechern). Was ich am PC mische soll auf der Anlage „als Reverenz“ gut klingen. Tut es auch! Ist natürlich die Frage ob alle so Musik hören wie ich, das meiste wird heute wahrscheinlich über Ohrstöpsel gehört. Mir klangen die M-Audio beide zu dumpf/wenig transparent.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Die M-Audio kenne ich leider nicht, bin aber mit denen hier ganz zufrieden.
Dürfte so etwa vergleichbar sein.
http://www.thomann.de/de/krk_rp5_rokit_ ... 3godiyMAfw

Habe noch einen Subwoofer dran. Muss aber nicht unbedingt sein.

Die kleinen Yamahas (HS-5 / HS-7), die ich mal im Verglich gehört hatte, fand ich aber auch nicht schlecht.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Rumble hat geschrieben:Die M-Audio kenne ich leider nicht, bin aber mit denen hier ganz zufrieden.
Dürfte so etwa vergleichbar sein.
http://www.thomann.de/de/krk_rp5_rokit_ ... 3godiyMAfw

Habe noch einen Subwoofer dran. Muss aber nicht unbedingt sein.

Die kleinen Yamahas (HS-5 / HS-7), die ich mal im Verglich gehört hatte, fand ich aber auch nicht schlecht.
Die KRK habe die M-Audio in meiner Wunschliste schon abgelöst. Leider habe ich hier nirgends die Möglichkeit verschiedene Nahfeld-Monitore zu vergleichen.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Ich nutze die Yamaha HS 8 und bin was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft sehr zufrieden. Den Subwoofer hätte ich mir rückblickend besser gespart. Wohl durch den nicht optimalen Raum mulmt er nur, die Basswiedergabe der Toppteile wäre mehr als ausreichend gewesen...
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Ich habe gestern meine alten DDR Lautsprcherboxen
http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~mad ... br25t.html
mit neuen Sicken ausgestattet. Nun klinge sie wieder ganz hervorragend an meinem Sony Verstärker. Ich glaube die Anschaffung von Abhörmonitoren kann ich mir erst mal sparen. :lol:
Antworten