verzweifelt gesucht: Kondensator Mikro

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Wo? Da: http://www.lauchaecker.de/projekte/kultur_2/
(Website ist aber noch nicht up to date)
Wann? 21. Februar, 20:00 (Einlass 19:00)

Ich denke, wir werden das dann auf der "Termine"-Seite auch noch bekannt machen, oder, Wolf?
Dieter
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Horse Mountain bei Kultur² in Stuttgart
(ist ja auch nicht soo weit von Dir - und wenn ihr ´ne Fahrgemeinschaft bildet gibt´s Gruppentarif beim Eintritt und [vielleicht] ´nen Wimpel für die weiteste Anfahrt:wink:)

Ich werde noch bei den Konzerthinweisen ankündigen.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

DiSt hat geschrieben:Ich denke, wir werden das dann auf der "Termine"-Seite auch noch bekannt machen, oder, Wolf?
Yupp - :arrow: soeben eingestellt
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
wunderfitz
Beiträge: 89
Registriert: Sa Feb 01, 2014 4:27 pm

Beitrag von wunderfitz »

Hallo
ich kann das Haun-Mikro empfehlen. Schöner natürlicher Sound, kenne es von Aufnahme im Studio, welches das Mikro schätzte.
Gruss Wunderfitz
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

wunderfitz hat geschrieben:Hallo
ich kann das Haun-Mikro empfehlen. Schöner natürlicher Sound, kenne es von Aufnahme im Studio, welches das Mikro schätzte.
Gruss Wunderfitz
welches "Haun-Mikro"? :wink:
da gibt es ja angefangen von Thomann-Hauns über die mit wechselbarer Kapsel bis hin zu dynamischen Mikros die verschiedensten Varianten...

aber gut sind sie trotzdem.. zumindest die, die ich kennengelernt/gehört habe..
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
wunderfitz
Beiträge: 89
Registriert: Sa Feb 01, 2014 4:27 pm

Beitrag von wunderfitz »

welches "Haun-Mikro"? Wink
...na das eingangs angefragte Haun MBC 660 L
Gruss Wunderfitz
Benutzeravatar
Joynergy
Beiträge: 139
Registriert: Mo Apr 28, 2008 10:57 pm
Wohnort: Melbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Joynergy »

Das Røde M3 verwenden wir in unserer Band für die Tinwhistles und auch Gesang und akustik Gitarre bringt es gut rüber, vom Klang identisch mit dem AKG C1000MIII, kostet aber nur die Hälfte und hat nach Registrierung 10 Jahre Garantie.
Als "Universal" hat sich das Røde NT5 herauskristallisiert, habe davon ein matched Pair, geht auch super bei Percussion, (spiele Bodhrán), und Gitarre, (Halsabnahme).
Für unseren Chor einfach wie gemacht.
Antworten