Ersuche den Rat der Technik-Weisen

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ahoi und besten Dank soweit ;) für die Tips- jetzt, da ich endlich DSL hab´kann ich mir die ganzen mp3´s auf dieser Seite anhören, bei youtube mitmischen *g*- und...mir die neusten Treiber von EMU ziehen (alles zusammen so ca. 40 MB, ohne DSL tödlich). Also dann, morgen wird getestet. :D
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

marcel s. hat geschrieben:Was wirklich klangentscheidend ist, ist das was vor all den Gerätschaften passiert. Ein guter Musiker und ein guter Tontechniker holen aus einem 4-Spurtape und einem SM58 mehr raus, als manch anderer aus den Abbey Road Studios.
Kauf Dir, was immer Dein Budget zuläßt. Wenn Du lernst damit umzugehen, werden die Resultate auch gut sein. Probier verschiedene Mikropositionen, experimentiere mit den EQs, dem Hall, den Kompressoren, bis Du wirklich verstehst, was welcher Parameter bewirkt. Es gibt genug erfolgreiche Alben, die auf Amateurequipment aufgenommen sind, aber die Leute, die davor saßen, haben ihr Handwerk verstanden.

Marcel
Da stimm ich dir voll und ganz zu

Gruß Ric
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Es is vollbracht und die Maschinere läuft! ;) YES!!!! Endlich, jetzt geht´s auch gleich dabei...

Es war...tatsächlich ein komplexeres Treiberproblem. :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten