Hi,
kennt jemand von Euch dieses Kondensator-Mikro? Ich habe so ein Exemplar in die Finger bekommen und benutze es gerade für Live-Gesang. Es hat einen sehr crispen Sound ist aber nicht so sehr rückkopplungssicher. Weiß jemand von Euch für welche Einsatzmöglichkeiten das Teil ursprünglich konzpiert worden ist?
Viele Grüße, venturini
Infos zu Electro-Voice BK-1 (Kondensator-Mikro)
Moderator: RB
Moin,
das BK1 gibt es schon seit fast 20 Jahren, war früher
vergleichsweise teuer und für Live Gesang gedacht.
Als Kondensatormikrofon bildet es die Höhen nachtürlich besser ab (im Gegensatz zum dynamischen Mic)
Also hast du eigentlich alles intuitiv richtig gemacht
Noch viel Spaß mit dem Teil
Möge der Neid mit dir sein
Uwe
das BK1 gibt es schon seit fast 20 Jahren, war früher
vergleichsweise teuer und für Live Gesang gedacht.
Als Kondensatormikrofon bildet es die Höhen nachtürlich besser ab (im Gegensatz zum dynamischen Mic)
Also hast du eigentlich alles intuitiv richtig gemacht

Noch viel Spaß mit dem Teil
Möge der Neid mit dir sein

Uwe
Moin,venturini hat geschrieben:.....Das Neumann-Gesangsmikro von meinem Kumpel klingt klar besser.
Sind wir neidisch auf ihn, daß er 500.- investieren konnte.
Viele Grüße
wie war der Unterschied zwischen SEAT und Audi?
Beide haben doch den gleichen Motor!
Aber wer hat der hat! - ein Neumann Mic

Grüße von
Uwe