Moin!
Mir fiel leider keine passende Überschrift ein, ich bitte das zu verzeihen.
Also folgendes Problem habe ich:
Ich habe mir vor geraumer Zeit mal ein T.mix TX 502 bestellt, weil man mir sagte, dass das für den Preis ganz ordentlich sein soll (wenn ich mich nicht irre besitzt Holger das nächst höhere Modell oder?). Ursprünglich wollte ich damit ein Akkustik-Stück als Geburtstagsgeschenk für meine Mitbewohnerin aufnehmen, aber irgendwie klang das mit der mir zur verfügung stehenden Gitarre (inskl. Tonabnehmer).
Also dachte ich mir irgendwann, ich könnte mit der E-Gitarre und nem vorgeschalteten FAB Distortion Verzerrer von Danelectro mal etwas auf dem Computer aufnehmen. Aber auch das klingt dann irgendwie total seltsam, der Verzerrer entfalltete nicht so wirklich seine ganze Vielfallt.
Also dachte ich mir, ich versuchs mal mit nem Software-Amp (VST-Plug In)und hab da auch den FreeAmp2Se gefunden. Leider besitzte ich kein Cubase und habs mit Audacity versucht, aber damit funktioniert das auch nicht so wirklich toll.
Also hab ich nach langem Suchen MiniHost gefunden und es damit ausprobiert. Damit klappt das ganze dann schon wesentlich besser, nur hab ich das Problem, dass ich mein Gespiele mit MiniHost scheinbar nicht auf die Festplatte brutzeln (speichern) kann.
Also dachte ich mir "Okay, lässte Audacity im Hintergrund laufen und nimmste das so auf. Das hörte sich für mich jetzt auch ganz logisch an, da ich öffters Sprüche oder Ausschnitte aus Filmen, die ich über meinen Computer abspiele, aufnehme.
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Audacity will aber nicht und sagt mir folgendes:
"Fehler beim öffnen des Audiogerätes. Bitte prüfen sie die Einstellung für das Audiogerät und die im Projekt eingestellte Abtastrate (Sampelfrequenz)"
Ich hatte die Befürchtung, dass es an MiniHost liegt und diese Befürchtung bestätigte sich, als ich MiniHost ausschaltete und es nochmal mit Audacity versuchte.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Hab ich (ausnahmsweise) Recht und MiniHost "belegt" das gesamte Audiogerät, so dass ein Aufnehmen mit einem zweiten Tool nicht funktioniert? Oder gäbe es doch eine Möglichkeit?
2. Kennt jemand MiniHost und weiß, ob man nicht doch zufällig die Möglichkeit hat, gleich mit dem Programm aufzunehmen?
Gruß
Benni
Aufnahme mit MiniHost
Moderator: RB